Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem Zugbegleiter fehlt die Dienstmütze ;)
Vielleicht sollten wir das Leben und seine Umstände mit mehr Humor betrachten :D
Es gibt wirklich gute - mit viel Ironie versehene, Karikaturen.
Diese ist aber - auch mit Humor betrachtet und aus dem Keller gekommen @Fini einfach nur schlecht!
Auch, wenn die Diensmütze fehlt, denn sie zeigt etwas, was vielen Menschen, die die Einschränkungen befolgen und dennoch kontrolliert werden, als nicht angemessen sehen!
 
  • naja .... Geschmäcker und Watschen sind verschieden,

    ich finds lustig ...

    ich seh aber auch nicht in einer Karrikatur eine Aufforderung zu irgendwas oder eine Abbildung des Realen Lebens sondern einfach nur einen Witz ...
     
    Für mich ist eine Karikatur eine Zeichnung, die die Wahrheit überspitzt darstellen soll. Das kann sehr amüsant sein. Diese Zeichnung stellt aber keine Wahrheit dar, sondern eine Fehlinformation. In diesem Fall ist die Fehlinformation "man wird in der Bahn einen negativen Coronatest vorzeigen müssen, wenn man fahren will" Wasser auf die Mühlen diverser Verschwörungstheoretiker, und das finde ich nicht lustig. Da lache ich lieber über wirklich gute Karikaturen.
     
  • Danke und Amen Pyro.

    Ich bin auch die letzte, der es an Humor fehlt. Ich bin auch super empfänglich für schwarzen Humor und makaberes.
    Aber es ist bei der Karikatur oben genau so, wie Pyro es sagt.
    War mir auch genau klar, von wem Einwände und likes kommen werden. Ist so langsam vorhersehbar geworden.
     
    Wenn ich ein Bild, eine Karikatur oder einen Namen betrachte, wird auch ein Teil meiner Gefühle und Einstellungen zu diesem Thema angesprochen bzw. aktiviert...

    Ich denke, das ist vergleichbar mit der grad stattfindenden Hexenjagd auf „anstößige“ und „rassistische“ Wörter.

    Ein Beispiel für viele, das , in meinen Augen unsinnige, geforderte Umbenennen von „Mohren-Cafe’s“ oder „Mohren-Apotheken“ usw...

    Nicht das Wort Mohr als solches ist rassistisch, es kommt immer darauf an wie es gebraucht und angewendet wird.

    Es wird viel öfter rassistisch mit Sätzen verunglimpft, ohne die Verwendung von mittlerweile „geächteten Worten“, als mit ihnen...

    Vielleicht liegt es daran, das manche Menschen nicht frei, aus sich heraus beurteilen können was gut und richtig oder was schlecht und falsch ist.

    Deshalb brauchen und fordern sie Regeln von Außen.



    W.Gärtnerin damit meine ich jetzt nicht Dich
     
  • Fini, ich glaub, du müsstest dich mal mit der Bedeutung von Karikaturen befasssen.
    Das ist nicht nur Witz.
    Das ist - noch einmal gesagt - bei den guten! - Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist.
    Nur mal als Paradebeispiel genannt: Simplicissimus:)

    Ja und dann gibts einfach nur Witze ... die zum Lachen anregen sollen ...
    nichts weiter ...
     
    Leider gehen gerade sehr viel solche angeblichen Karikaturen mit solchen Fehlinfos viral. Mich stört das gewaltig, denn leider gibt es sehr viele Menschen, die ihre Neuigkeiten nur aus solchen "Comics" herausziehen, sie für wahr halten und dann Fehlinformationen weiterverbreiten.
     
    Galileo ... ich finde es nicht unsinnig, da das Wort "Mohr und Neger" Schimpfwörter sind ...
    und ich möchte keine Schimpfwörter auf meiner Kultur an irgendwelchen Apotheken sehen ...
    da finde ich es gut wenns aufgeräumt wird
     
  • Galileo ... ich finde es nicht unsinnig, da das Wort "Mohr und Neger" Schimpfwörter sind ...
    und ich möchte keine Schimpfwörter auf meiner Kultur an irgendwelchen Apotheken sehen ...
    da finde ich es gut wenns aufgeräumt wird
    Bei "Neger" stimmen wir überein.
    da finde ich es gut wenns aufgeräumt wird
    ...und was wird danach aufgeräumt...?
     
    Galileo ... ich finde es nicht unsinnig, da das Wort "Mohr und Neger" Schimpfwörter sind ...
    und ich möchte keine Schimpfwörter auf meiner Kultur an irgendwelchen Apotheken sehen ...
    da finde ich es gut wenns aufgeräumt wird

    Und was macht ihr dann mit der Brauerei aus dem Vorarlberger Land?
    Mohrenbräu
     
    Mohr ist mit Nichten negativ konnotiert.

    Man könnte natürlich für Aufklärung sorgen und das ganze als Anlass nehmen, in ein Gespräch zu kommen.
    Aber durch Neusprech und mit Hilfe des Ministeriums für Wahrheit machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt.
    Südseekönig ahaoi!
     
    Aber, du hast eine (schlechte) Karikatur als gut
    Galileo ... ich finde es nicht unsinnig, da das Wort "Mohr und Neger" Schimpfwörter sind ...
    und ich möchte keine Schimpfwörter auf meiner Kultur an irgendwelchen Apotheken sehen ...
    da finde ich es gut wenns aufgeräumt wird

    Worauf beziehst du dich?

    Was ist deine Kultur und wodurch wird die beschimpft?
    Ich möchte dir nur mal aufzeigen:
    Wir hier haben ein Hotel (das beste am Ort), das sich bis vor wenigen Wochen noch "Drei Mohren" nennen durfte.
    Bis diese unsägliche, historisch nicht begründete, Kampagne gegen diesen Namen einsetze.
    Und das Hotel - aus finanziellen Überlegungen - aufgab: eine Bankrott-Erklärung für viele von uns.

    Genau so sehe ich das, das nun der "Mohr" nicht in den Krippenausstellungen (auch Hauskrippen?) auftauchen soll und sich bereits einige Kirchengemeinde dafür ausgesprochen haben:-(
     
    das finde ich wiederum diskriminierend, weil die drei Könige ja die drei damals bekannten Kontinente darstellen sollten und wenn Afrika dann nicht mehr gezeigt werden darf ....

    na Mohr ist schon irgendwie negativ behaftet ... das war immer der kleine schwarze Diener ... der nix sagen durfte ....
     
    Kultur beziehe ich auf die Kärntner zweisprachigkeit in der ich erzogen wurde, und da gibts einige schimpfwörter ....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten