Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe noch nie davon gesprochen, denn ich habe gar keine Zeit dafür gehabt......
schön war die Zeit, als wirklich die Autobahn frei war,manchmal würde ich sie mir zurück wünschen
 
  • Gerade in der aktuellen Stunde gehört: Münsters Weihnachtsmärkte sind abgesagt worden. Ich habe mich eigendlich gewundert, dass das so lange gedauert hat, bis diese Entscheidung gefallen ist.
     
  • Vielleicht erfahren es die Leute vor Ort immer als letztes? :LOL:

    Aber mir macht es Sorgen, wie die Zahlen am Wochenende durch die Decke gegangen sind. Donnerstag waren wir noch um die 30, jetzt ist nicht nur der Wert von 35, sondern auch gleich der 50er Inzidenzwert geknackt. Heute stehen wir bei 68 - behauptet die Karte vom WDR.
     
    68,5 sagt meine Karte für Münster . Es ist sehr erschreckend, wie schnell die Zahlen überall steigen. Was ist da nicht zu kapieren? Oder wie kann man die Leute noch dazu animieren, sich an die Regeln zu halten? Wir haben 112,4 .
     
  • wen interessieren Weihnachtsmärkte?

    Die Weihnachtsmarktbeschicker müssen auch von etwas leben, für die sieht es jetzt böse aus.

    Die Weihnachtsmärkte sorgten in den letzten Jahren dafür, dass die Innenstadt für vier Wochen unglaublich überbevölkert war. (Ich habe in der Zeit die Innenstadt immer so gut ich konnte gemieden und bin nur ganz gezielt mal einzelne Stände angelaufen, wenn ich z.B. Kerzen gebraucht habe.)

    Erst vor wenigen Wochen wurde unser für die Coronazeit wunderbar auseinandergezogener Wochenmarkt wieder auf seine ursprüngliche Fläche zurück konzentriert, unter anderem auch mit dem Argument, dass man Platz für die Weihnachtsmärkte schaffen müsse. (Wir haben 5 Standorte in der Innenstadt, wenn ich richtig gezählt habe.) Da ist es schon interessant, wie kurz es danach gedauert hat, einzusehen, dass wir wirklich keine Großveranstalltung durchführen können, zu der einen Monat lang ja nicht nur die Einheimischen, sondern auch Gäste aus Nähe und Ferne gepilgert kommen.
     
  • Meinst du generell oder in der jetzigen Zeit?
    Ich mag Weihnachtsmärkte, wenn sie nicht zu voll sind und werde es vermissen. Aber in der momentanen Situation würde ich nicht gehen. Letztes Jahr konnte ich nicht wegen meiner Op........


    Stimmt. Kunsthandwerklich geprägte Weihnachtsmärkte, die nicht zu voll sind, mochte ich in anderen Jahren auch gerne. Schloss Lüntenbeck z.B. war immer schön. Aber dieses Jahr geht es einfach nicht.
     
    Ich mag auch unsere örtlichen W-märkte. Man trifft Hinz und Kunz, Die örtlichen Vereine haben Stände. Schön überschaubar und gemütlich. Aber sie sind schon länger abgesagt.
     
    Mich interessieren Weihnachtsmärkte auch. Wir haben ein paar wirklich schöne und meine wunderbaren Teeschalen habe ich an einem Keramikstand an der Münchener Freiheit gekauft.
     
    Weihnachten, Jubiliare oder selbst der Osterhase ist mir egal.

    Ich wünsche mir nur, dass wir alle gesund oder genesen, durch die Pandemie kommen.

    Selbst hier auf dem Dorf sind wir mittlerweile durch die statistische Inzidenz von 50 gekracht.

    Wir gehen beide in größeren Städten, im Umland, arbeiten.

    Mir macht es Sorge, wenn ich heute wieder viele Eltern vor dem Schlulministerium, im Protest, gesehen habe.
    Wenige mit Maske, alle das gleiche Mikro, Abstand gleich Null und ich muss daneben stehen (in meiner kleinen Pause).

    Das geht so nicht...
     
    Der kleine Weihnachtsmarkt im Tiergarten wurde hier auch abgesagt, gut es geht auch nicht anders. Wir wären eh nicht hin gegangen.

    In MV haben zwei Landkreise, die 40 er Marke geschafft, Es waren sicher mehr Infektionen wie im Frühjahr, aber es wird auch mehr getestet. Sicher kein Grund sich zurück zu lehnen, aber ich bin froh hier zu wohnen und hoffe das die Zahlen nciht viel höher gehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten