Coeur-de-Pigeon - rot

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Heute im Supermarkt (Netto) gekauft. Ist die samenfest oder ne Hybride?

Ich meine, mir wäre das Taubenherz schon anderweitig untergekommen.

Hersteller/Züchter ist Savéol

Der hat ja einige (mir bekannte) samenfeste im Angebot.

Geschmacklich sind sie nicht der Brüller (zu früh geerntet), aber saftig, optisch schön und ne dünne Schale (was die Sache interessant für meine Tochter macht, der die dicken Schalen teilweise irgendwo im Rachen hängenbleiben - mir manchmal auch - wer will schon 3 Minuten Tomatenschale kauen?).

Sollte ich Samen nehmen?
 
  • Da würde ich nicht lange überlegen! ;)

    Ob samenfest oder Hybride lässt sich nicht klären. Für mich ist es allerdings schwer vorstellbar, dass die auf den Heterosis-Effekt verzichten und somit weniger Ertrag und weniger Einnahmen in Kauf nehmen. Kann mir deshalb gut vorstellen das diese 'Coeur de Pigeon' als samenfeste Sorte tatsächlich existiert, für kommerzielle Zwecke aber hybridisiert wurde.

    Ich würde dennoch Samen nehmen. Und dann mal schauen, was bei rauskommt. Ich melde jedenfalls mein Interesse für Samen an.

    Zum Schluss noch zwei Links:
    Grüßle, Michi
     
    Da würde ich nicht lange überlegen! ;)

    Ob samenfest oder Hybride lässt sich nicht klären. Für mich ist es allerdings schwer vorstellbar, dass die auf den Heterosis-Effekt verzichten und somit weniger Ertrag und weniger Einnahmen in Kauf nehmen. Kann mir deshalb gut vorstellen das diese 'Coeur de Pigeon' als samenfeste Sorte tatsächlich existiert, für kommerzielle Zwecke aber hybridisiert wurde.

    Ich würde dennoch Samen nehmen. Und dann mal schauen, was bei rauskommt. Ich melde jedenfalls mein Interesse für Samen an.

    Zum Schluss noch zwei Links:
    Grüßle, Michi

    Ja, das bei tolletomaten hatte ich auch gelesen. Und mir dann gedacht: OK, wenn sie Hybriden sind, dann wurden sie vielleicht mit ner ähnlichen, aber resistenteren Sorte bestäubt.

    Was mich stutzig macht ist das Attribut "exklusiv". Wäre es keine Hybride, könnte die ja jeder nachziehen und die Exklusivität ginge verloren.

    Die haben ja noch mehr "exlusive" Sorten, z.B. die "Tigre" - wo man fast erraten möchte, dass das eine Weiterzüchtung der "Green Zebra" ist (gekreuzt mit Tigrella oder was weiß ich).

    Zum Taubenherz habe ich noch das gefunden:

    Und bei Flandria ne Tomate, die absolut scharf aussieht:

    Specialty Street
     
  • Hallo Orni,
    machst für mich auch 2 Samenkörnle mit???
    LG Anneliese
     
  • Was mich stutzig macht ist das Attribut "exklusiv". Wäre es keine Hybride, könnte die ja jeder nachziehen und die Exklusivität ginge verloren.

    Vielleicht bezieht sich das "exklusiv" auch nur darauf, dass diese Firma die einzige weltweit ist, die diese (Hybrid)sorte anbaut. Ich meine unter den großen Firmen. Nicht irgendwelche Wochenmarktgärtner oder gar Hobbygärtner.

    Und bei Flandria ne Tomate, die absolut scharf aussieht:

    Die dort abgebildete Tomate ähnelt stark meiner 'Tomimaru Muchoo F1'. Zumindest wenn ich das Stecketikett der gekauften Pflanze mit diesem Foto vergleiche. *lach*

    Bin gespannt, ob die Früchte nachher den gleichen Farbton haben oder ob mit dem Grafikprogramm ordentlich nachgeholfen wurde...

    Grüßle, Michi :D
     
    Die dort abgebildete Tomate ähnelt stark meiner 'Tomimaru Muchoo F1'. Zumindest wenn ich das Stecketikett der gekauften Pflanze mit diesem Foto vergleiche. *lach*

    Bin gespannt, ob die Früchte nachher den gleichen Farbton haben oder ob mit dem Grafikprogramm ordentlich nachgeholfen wurde...

    Grüßle, Michi :D

    Da gehe ich auch mal stark von aus...

    Wäre ja zu scharf, wenn die Farbe echt wäre, da würden sich ja alle drum reißen.
     
  • Das ist die echte Farbe!!!!
    Habe so eine Tomate schon mal auf der DIGA gesehen.
     
  • Habe vielleicht noch Samen, als wir auf der DIGA waren hat man da so eine Testpackung geschenkt bekommen, habe die aber noch nie angezogen... Geschmack soll nicht gut sein.
    Wenn ich die Samen finde kriegst welche.
     
    Habe vielleicht noch Samen, als wir auf der DIGA waren hat man da so eine Testpackung geschenkt bekommen, habe die aber noch nie angezogen... Geschmack soll nicht gut sein.
    Wenn ich die Samen finde kriegst welche.

    Wenn sie "normal" schmecken, also nicht schlechter als die Supermarkttomaten, dann wäre das der Hit für mein Kind (die eh total gerne Tomaten isst - von wemse das wohl hat???)
     
    Ja, zum Geschmack kann ich selber nichts sagen, hab ich nur von Bekannten gehört, die die Samen auch bekommen haben, und sie anpflanzten...
    Suche die Samen jetzt aber nicht, gehe morgen in Urlaub....
     
    Hallo Tomatenzüchter,
    ich weiß ja nicht, wohin Du in den Urlaub gehst, aber dort gibt es sicherlich Wochenmärkte. Bewaffne Dich mit Kuli und Servietten, wenn Du was interessantes siehst, kaufen, beschriften und mitnehmen. Daheim Samen entnehmen.
    So habe ich es beim Forentreffen in Hamburg gemacht, wir waren auf dem "Isemarkt" dort habe ich 10 alte Hamburger Sorten erstanden und die Samen sind gemacht.
    LG Anneliese
     
    Hey Michi, hey Anneliese, es geht rund ums Mittelmeer, Samen will ich eh kaufen, kenne dort Plätze...
    Und die DIGA- Tüte muss ich nach dem Urlaub eh erst noch suchen... wenn ich sie finde kriegt ihr auf jeden Fall Samen ab!!!

    Bis dann, schöne Woche euch!! Werde mich mal aus dem Urlaub melden
     
    Habe mir diese Jahr auch Samen aus Italien mitgebracht

    Einmal die bekannte Marmande und eine sehr interessante Beuteltomate die auf den Klangvollen namen "Red pear Sel. Gransasso" hört

    Die Päckchen die ich erstanden habe waren enorm preiswert. Gerade mal 1 Euro. Die Samen sollen für 100qm reichen, und als ich reinsah wieviele drin sind, kann ich das nur bestätigen. Scheinen alles Großanbauer zu sein im oberen Teil von Italien :D
     
    Kann ich paar Samen haben, als ich die Bozner Markt gekauft habe, waren ca. 1500 Samen drin, ich kann dir von der auch paar Samen geben...
     
  • Zurück
    Oben Unten