Christianes Garten

...und schonwieder ist soviel Staub auf meinem Garten...
Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht und werde auch mal wieder Fotos einstellen. Am Wochenende soll schönes Wetter werden, da werd ich auch die Kamera aus dem Winterschlaf wecken.
Ich wünsche allen noch eine schöne Restwoche.


Au fein, bin auch schon gespannt!
 
  • Es hat ein wenig länger gedauert......:-)
    Aber jetzt endlich hab ich mal Fotos gemacht und die Kamera mitgenommen.
    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1773.webp
      IMG_1773.webp
      465,6 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_1775.webp
      IMG_1775.webp
      369,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_1779.webp
      IMG_1779.webp
      411 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1785.webp
      IMG_1785.webp
      371,9 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_1787.webp
      IMG_1787.webp
      294,5 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_1798.webp
      IMG_1798.webp
      260,3 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_1796.webp
      IMG_1796.webp
      500,4 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_1794.webp
      IMG_1794.webp
      418,5 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1792.webp
      IMG_1792.webp
      231,4 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1791.webp
      IMG_1791.webp
      419 KB · Aufrufe: 131
    ...und weiter gehts.
    An Pfingsten habe ich den Sitzplatz am Ende des Gartens verkleinert und neuen Rasen gesät, 3 Tonnen Mutterboden im Garten und an dieser Stelle verteilt, mir einen tierischen Sonnenbrand dabei geholt und nicht eine Sekunde gemütlich im Garten gesessen. Aber es war herrlich :-) Der richtige Ausgleich für stressige Büroarbeit.
     

    Anhänge

    • IMG_1810.webp
      IMG_1810.webp
      494 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_1807.webp
      IMG_1807.webp
      329,1 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_1803.webp
      IMG_1803.webp
      535,2 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_1801.webp
      IMG_1801.webp
      378,9 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_1800.webp
      IMG_1800.webp
      339,8 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_1813.webp
      IMG_1813.webp
      486 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_1814.webp
      IMG_1814.webp
      461,3 KB · Aufrufe: 109
  • Moin Christiane,
    auf Deinen Bildern schaut es so aus, als handle es sich um einen schmalen, dafür recht langen Garten mit sehr hohem Baumbewuchs (Schatten).
    Sehe ich das richtig?
     
  • Ja es gibt viele Bäume im Garten, auch schon sehr alte hohe Bäume. Morgens und abends gibt es viel Schatten (die Fotos habe ich gestern Abend gemacht) im Laufe des Tages gibts aber auch noch viele Sonnenbereiche. Der Garten ist ca. 10 m breit und recht lang, eine Rennstrecke für den Hund :-)
     
  • So also mein Handtuchgarten ist ca. 60 m lang, davon sieht man auf den Fotos 52 m, die restlichen 8 x 10 m sind hinterm Zaun am Ende des Gartens und sind Nutzgarten, den aber meine Nachbarin nutzt. Der Weg am Ende des Gartens führt schonmal dorthin, da ich ihn irgendwann gerne selbst nutzen möchte.
    Aber mit Nutzgarten kenn ich mich noch garnicht aus, das mach ich dann später mal. So bekomme ich hin und wieder mal etwas Gemüse von ihr. Was ja auch nicht schlecht ist.

    Erika, bei Deinem tollen Garten inkl. Teich bleiben doch keine Wünsche mehr offen.
     
    Hallo

    Dann bau dir am besten irgentwo nen Hochbeet. Dann kannste nen bißchen üben und hast die besten Voraussetzungen für dich und dein Gemüse.
     
    wow... in der Ersten Fotostrecke das dritte Bild von hinten.. die Sitzecke sieht fantastisch aus.. da schwirren mir ja gleich wieder so Gedanken durch den Kopf..ach ja man könnt ja noch soooooooo viel ändern und rumwurschteln..

    VG Steffi
     
    So hier ein paar Fotos vom letzten Freitag:
    Die Ramblerrose blüht so üppig dieses Jahr, sie hat das kleine Dach schon erobert und macht sich auf den Weg zum restlichen Dach.
    Hund und Katz in ihrem Gartenreich.
    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1833.webp
      IMG_1833.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 132
    • IMG_1831.webp
      IMG_1831.webp
      396 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_1827.webp
      IMG_1827.webp
      435,9 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_1826.webp
      IMG_1826.webp
      430,9 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_1825.webp
      IMG_1825.webp
      364,4 KB · Aufrufe: 99
  • Die Ecke unter dem Lebensbaum wurde etwas umgestaltet, der Baum schwächelt etwas und ein Ast mußte weg, jetzt ist es am Nachmittag ein Sonnenplatz.
    Bambussitzplatz
    neue Pergola für den Blauregen
    Veilchenblau im Weißdorn, sie ist schon in der Mitte des Baumes angelangt und blüht dieses Jahr zum ersten Mal.
    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1834.webp
      IMG_1834.webp
      459,7 KB · Aufrufe: 181
    • IMG_1837.webp
      IMG_1837.webp
      478,4 KB · Aufrufe: 179
    • IMG_1838.webp
      IMG_1838.webp
      502,6 KB · Aufrufe: 209
    • IMG_1839.webp
      IMG_1839.webp
      490 KB · Aufrufe: 160
    • IMG_1841.webp
      IMG_1841.webp
      235,5 KB · Aufrufe: 162
  • Veilchenblau im Detail
    Lavendel
    Clematis (die ich irgendwie vergessen hatte, sie muss noch was zum Klettern haben)
    Jazz
    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1847.webp
      IMG_1847.webp
      107,2 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_1846.webp
      IMG_1846.webp
      214,6 KB · Aufrufe: 175
    • IMG_1844.webp
      IMG_1844.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 159
    • IMG_1843.webp
      IMG_1843.webp
      471,6 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_1842.webp
      IMG_1842.webp
      109,6 KB · Aufrufe: 113
    Buschknöterich
    Coffee im Kampf gegen den Haltestamm des Baums
    Rose deren Name mir gerade nicht über die Lippen will, dabei liegt er mir auf der Zunge
    eine weiße Beetrose, die sehr robust ist und unermüdlich, bis weit in den Herbst rein blüht
     

    Anhänge

    • IMG_1848.webp
      IMG_1848.webp
      191,5 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_1850.webp
      IMG_1850.webp
      480,6 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_1851.webp
      IMG_1851.webp
      505,6 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_1852.webp
      IMG_1852.webp
      105,2 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_1853.webp
      IMG_1853.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1854.webp
      IMG_1854.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_1855.webp
      IMG_1855.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 158
    Moin Chris!

    Ein Traum Dein Garten, superschön! Wenn ich da an die Anfänge zurück denke ... ganz schön was geschafft hast Du Dir da !

    Die Pergola für den Blauregen finde ich ja wohl spitze! Die wird Deinen Garten schön unterteilen und nochmals den Blick vom hinteren Haus des Nachbarn ablenken - darum beneide ich Dich wirklich ...

    Mutts auch haben will sowas ... :( ... aber GG ist dieses Jahr so Garten-faul ... :mad:

    LG Mutts
     
    Guten Morgen Eva,
    habe schnell nachgeschaut, es ist die "Rhapsody in Blue"

    ha,
    warum finde ich die Bilder so toll in den verschiedenen threads zur "Rhapsody in Blue"?
    Weil ich mich gerae schwer in sie verguckt habe, sah sie in einem Gartencenter, so 1 m hoch, traumhafte Farbe, dieses Tief-violett, aber auch mega-teuer.
    Dieses Jahr gibt es keine neuen Rosen für mich, nien, nein, nein!!!
    Ich komme dann lieber bei Dir und den anderen "luschern" :-)
     
    Hallo Christiane, habe mir gerade Deinen wunderbaren Garten angeschaut und Dich um die Pergola für den Blauregen beneidet. Ich hätte auch gern einen ... weiß aber nicht wohin. Es gibt nicht zum unterteilen mehr im Garten.
    Frage, der Staudenknöterich, breitet der sich aus? Habe schon lage ein Auge drauf ... hätte da auch noch eine Ecke.
    Deine Sitzecke ist wunderbar!

    LG, Silvia
     
    Hallo, schön dass mich so viele besucht haben und schade, dass ich Euch verpasst habe. Ich freue mich, dass es Euch gefällt. :-)
    Ja die Pergola hab ich mit meinem Papa gebaut, der es liebt mit Holz zu werkeln.
    Ach Mutts, Dein GG bekommt bestimmt bald wieder Gartenwerkellust, Du bist doch soooo geduldig.....:-)

    Also Eva, ob Du diesen Vorsatz aber halten kannst, da bin ich gespannt.

    Silvia, der Knöterich steht dort jetzt im 3. Jahr und ist zwar üppiger geworden, hat sich aber nicht weiter ausgebreitet. Er wächst sozusagen horstig und bleibt schön an seinem Platz.
    Im Gegensatz zum Federmohn, der daneben steht, die sind zwar leicht auszurupfen, ich weiß aber nicht ob das auch so bleibt. Ich denke er wird gehen müssen :-(
     
    Liebe Chris,

    dein Garten sieht aus, als wachse er schon seit 20 Jahren so. So voll und üppig und eingewachsen sieht das alles aus. Dabei ist es noch gar nicht lange her, da sah das alles ganz anders aus. Richtig, richtig schön ist es bei dir geworden!

    Und die Veilchenblau wird auch bei mir dieses Jahr das erste Mal blühen. Sie hängt ganz voller Knospen, aber aufgegangen ist noch keine :rolleyes:

    Weiterhin viel Spaß beim Werkeln (ich stimme dir voll zu, das ist ein perfekter Ausgleich zum Büroalltag!!!) :)
     
  • Zurück
    Oben Unten