Choysia ternata / Orangenblume auspflanzen

@Platero

Wie groß waren sie denn in den Parks und Schlossgärten ungefähr ?
Weißt Du, ob sie dort einen Winterschutz bekommen ? Ist wahrscheinlich auch regional unterschiedlich.....
 
  • Die Büsche, die ich gesehen habe, waren ca. 1 m und zur Kugel geschnitten. Umgeschnitten wahrscheinlich höher/breiter.
    Im Winter weiß ich nicht, da geh ich eher selten durch Parks schlendern…..
     
    Ich hole mal den Thread hoch da ich so eine Pflanze habe und Fragen^^.

    Im späten Oktober letzten Jahres habe ich so eine Orangenblume White Dazzler bekommen. Hab sie über den Winter drinnen gelassen und nur gelegentlich gegossen, so das sie nicht austrocknet. Vor ca 3 Wochen begann sie an einer Stelle zu treiben, der Trieb wurde ca 1cm lang. Hatte dann die Gießmenge leicht erhöht weil ich dachte nun kommt sie ins laufen. Als vor ca 1-2 Wochen Tagsüber die Sonne schien und es ordentlich warm wurde, hab ich sie rausgestellt, Nachts wieder reingeholt. Nur fing es kurz nach dem Austreiben an das sie trockene Blätter bekam. Ich dachte dann das es vielleicht mit der Sonne zusammenhängt, Sonnenbrand?
    Also nicht mehr in die direkte Sonne gestellt. Nun sieht sie aber immer trauriger aus und ich wollte mal fragen was ich mit ihr machen soll.
    Wollte sie eigentlich als Kübelpflanze halten aber wie ich hier gelesen habe kann man sie auch auspflanzen, würde ich natürlich bevorzugen.

    IMG_0223.JPEG
     
  • Hallo Gartenbo,
    Schau mal, das ist einer meiner selbst gezogenen Stecklinge. Die standen den ganzen Winter in diesen kleinen Anzuchttöpfchen Draußen.
    CC883C2D-4538-481B-B1EB-29268B53FDF0.jpeg
    Zu Deiner Pflanze, ja, die sieht etwas ungut aus. Sonnenbrand wäre möglich, wenn du sie ohne Eingewöhnung direkt in die Sonne gestellt hast.
    Auch mit dem Gießen vorsichtig sein. Wenn du vorher nicht gegossen hast, ist allerdings auch vertrocknen möglich. So sieht es am ehesten aus.
    Du kannst jetzt eigentlich nur hoffen, dass die Pflanze genügend Reserven hat, um neu auszutreiben. Das aktuelle Laub ist hin. Sorry….
    Rein bringen musst du sie nicht mehr. Stell sie am Besten irgendwo halbschattig auf und warte ab. Die wollen zwar eigentlich volle Sonne, aber im aktuellen Zustand wohl eher nicht.
     
  • Ich stimme Platero zu! Die schaut ziemlich tot aus.......falls sie neu austreibt und sich erholt hat, auspflanzen. Ich habe eine White Dazzler und eine Aztec pearl, seit 2 Jahren ausgepflanzt, die halten das gut aus (dieses Jahr hatten wir -12 Grad).
     
    Ausgetrocknet war sie nie. Ich tippe dann mal auf den Sonnenbrand. Auch wenns am Anfang nur 1 oder 2 Stunden waren die sie die Sonne abbekommen hat.
     
  • Nein. Pflanzen aus dem Haus grundsätzlich erst mal in den Schatten stellen. Nordseite des Hauses, oder so.
    Das gilt auch für Pflanzen, die eigentlich in voller Sonne rösten wollen, Dattelpalmen z.B.
    Die Einzige Ausnahme soll angeblich der Oleander sein. Aber dem traue ich nicht so recht und stelle den auch erst mal schattig auf.
     
    Schwer zu sagen, @Gartenbo.

    Für mich sieht es eher nach Wassermangel aus. Kann es sein, dass die grünen Äste leicht eingeschrumpelt sind ?

    Sonnenbrand, wie ich ihn bei Kübelpflanzen nach dem Ausräumen kenne, lässt nicht alle Blätter schnell absterben. Zuerst verfärben sich diejenigen, die der Sonne ausgesetzt sind (werden deutlich heller), während diejenigen, die von anderen Blättern beschattet werden, unverändert bleiben. Auch die durch die Sonne geschädigten Blätter erholen sich oft wieder.

    Wo stand die Pflanze denn nachts ? Im kühlen Winterquartier oder in der warmen Wohnung ?


    Anbei ein Foto meiner Wildform (Choisya ternata), die den ganzen Winter über draußen nahe der Hauswand stand.
    Ich meine, Blütenknospen erkennen zu können.
    Einige junge Blätter zeigten schon im letzten Jahr Biss- oder Stechspuren. Einen Schädling konnte ich nicht erkennen, habe aber die Rhododendron-Zikade im Verdacht.
    Insgesamt sieht die Pflanze aber gesund aus.


    Lass mal hören, wie sich Deine ´White Dazzler´ entwickelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie noch austreibt ;)


    Choisya ternata.jpg
     
  • Eine meiner Choisyas, die im Halbschatten steht, liess im Februar plötzlich die Blätter hängen. Einige Wochen später wurde die ganze Pflanze von oben her braun.
    49538410pi.jpg

    Als ich sie ausgegraben hatte, sah ich den Schaden. Der Tropfschlauch lag direkt an der Pflanze.
    Die Wurzeln hatten am Ansatz faule Stellen.
    Den Tropfschlauch hatte ich verlegt, weil der Bereich im Regenschatten des Hauses liegt und im letzten Jahr vielleicht 6mal angestellt.
    Von Anfang an wuchs diese Choisya "Aztec Pearl" sehr gagelich und blühte kaum, was ich auf den Standort im Halbschatten schob; jetzt weiss ich es besser. Als Ersatz habe ich einen Viburnum carl. Aurora gepflanzt. Der möchte Halbschatten und feuchteren Boden.
    Alle anderen Choisyas, die voll sonnig und teilweise sehr trocken stehen blühen über und über.
     
    Danke für den Input. Das bestätigt meine Vermutung zum optimalen Standort, da sie aus Mexiko kommt.
    Ich werde ihr viel Sonne und einen durchlässigen Boden gönnen. Auspflanzung wohl irgendwann im Sommer.
     
    Hatte schon mal jemand Früchte an der Orangenblume ?
    Bei meiner scheinen sich welche zu bilden :unsure: (wenn sie nicht vorzeitig abfallen).



    Choisya ternata.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hero Choisya, die Orangenblume Laubgehölze 33
    Gartenneugestalter Choisya Aztec (Orangenblume) winterhart? Hecken 27
    luise-ac Orangenblume Stauden & Gehölze 1

    Similar threads

    Oben Unten