Chinaschilf oder Pampas als Hecke / Sichtschutz?

Natur24

Mitglied
Registriert
08. Feb. 2021
Beiträge
16
Moin Leute,

ich bin neu hier weil ich auf der Suche nach einem Sichtschutz bin. Ich wohne in einer ganz wenig befahrenen Straße am Rand eines Dorfes Richtung Feld. Zur Straße hin habe ich ca. 45 Meter eingezäunt. Davor würde ich gerne einen Sichtschutz pflanzen. Mich begeistern Gräser und Stauden. So war meine Überlegung vielleicht Chinaschilf oder Pampasgras als Hecke zu pflanzen.
Hat damit denn jemand hier schon Erfahrung? Bei 45 Metern wären preiswerte Pflanzen auch von Vorteil :)

Vielen Dank schonmal für das Lesen bis hier her.
 
  • Hi @jola und vielen Dank für Deine Antwort. Leider muss ich für eine geeignete Bambusart ca. 70 € pro Meter bezahlen. Das wären dann über 3000 € und würde mein Budget mehr als deutlich sprengen :)
     
  • Hallo, Natur
    man kann aber auch mit kleineren Pflanzen beginnen. Die wachsen von ganz alleine.
    Bei einer 20-30 cm Höhe kosten 10 Stück 79,- Euronen. Alle 80 cm eine gepflanzt haste da dann
    schon mal 8 m . Also ca. 50 Pflanzen auf Deine 45 Meter, macht dann runde 400 ,- Euro.
    Viel billiger ist Schilf auch nicht.
    Bambus
     
  • Danke für die Anregung. Eignet sich wohl schon besser und sieht auch schöner aus.
    Hier steht allerdings 40 - 60cm Abstand. Dann wären es, bei 60cm, 75 Pflanzen.
     
    So einen Blödsinn schreiben die immer. Schau einfach mal nach, wie breit eine Bambuspflanze wird,
    wenn sie frei wachsen kann. Dann kannst Du die Abstände nach links und rechts selber bestimmen .
    Ich kenne genügend Leute, die zu eng gepflanzt hatten, nach dem Rat der Baumschule.
    später waren die dann von innen verkahlt, weil kein Licht mehr rein kam.
    Je mehr sie Dir empfehlen, umso mehr können sie verkaufen.
     
  • Hmm, ich glaube Dir das. In den wirklich vielen Fragen und Antworten wird das immer wieder gebetmühlenartig wiederholt. Und einmal gepflanzt, ist das dann so. Deshalb nur nochmal die Nachfrage. Kann die Breite nicht von Sorte zu Sorte variieren?
     
    Deshalb nur nochmal die Nachfrage. Kann die Breite nicht von Sorte zu Sorte variieren?
    Latürnich , dann google doch einfach mal bei den Sorten nach, wie breit die werden, ehe Du bestellst.
    Dann schaust Du mal vergleichsweise bei Schilf, nach verschiedenen Sorten.
    Bei Pampasgras wäre ich vorsichtig, das ist kälteempfindlich
     
    Ich finde, dass diese Gräser bei einigermaßen für Wind exponierten Stellen mit der Zeit recht mitgenommen aussehen, ausserdem wuchern sie dann wiederum an anderen Stellen.
     
  • Alles klar. Ich werde es mit diesem Bambus versuchen. Vielen Dank euch allen für eure Tipps. Und ich werde auch die von @jola vorgeschlagenen 80cm Abstand nehmen.
    Ich wohne in Ostfriesland und hier sind überall Gräben und hohes Grundwasser. Der Boden ist recht lehmig und bei Nässe schlammig. Aber es trocknet auch wieder. Hat jemand noch einen Tipp, ob ich beim einsetzen noch irgendwas beachten soll? Zugabe Spähne? Direkt Dünger? Erde anderer Art hinzu?
     
  • Natur24,
    an welchen Bambus hast du bei deiner Planung überhaupt gedacht?
     
    Ich habe mich nun heute mit dem Bambus aus dem oberen Post (darf noch nicht verlinken) von @jola beschäftigt. Ich hatte ja oben ein recht bescheidenes Budget in Aussicht gestellt.
     
    aber bitte nicht von diesem Verkäufer, der hat (fast) nur Pflanzen, die das bezahlte Geld nicht wert sind
    wie ist Boden und Standort bei dir?
     
    ohne deine Bedingungen zu kennen, noch gar keinen
    also noch mal,
    welches BL,?
    Standort?
    Boden?
     
    oh sorry, noch mal nachgelesen, einiges steht ja bereits da
    wie ist dein Standort, vollsonnig oder eher schattig?
     
    aber bitte nicht von diesem Verkäufer, der hat (fast) nur Pflanzen, die das bezahlte Geld nicht wert sind
    Tja, ich habe meine auch von da, und die waren richtig gut. allerdings hatte ich da auch schon Pech .
    Es gibt da leider keine Garantie auf gute Ware.
    Ich habe allerdings auch schon 6 Pflanzen nach einer Reklamation erstattet bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten