Chinaschilf oder Pampas als Hecke / Sichtschutz?

Ich nehme mal stark an, dass Ruppi nicht missionieren will, sondern einfach sich Gedanken dazu gemacht hat.

Wenig befahren muss nicht unbedingt wenig begangen heissen. Vielleicht hat es viel Fussvolk, welches sich im Grünen ergehen will.
 
  • Ich würde die gerne ein paar Vorschläge machen, bei wirklichem Interesse schreibe mir bitte eine PN
    Wenn du nicht weit weg von Rendzburg oder Kiel bist, hätte ich auch noch eine gute Bezugsadresse
     
    "Ich wohne in einer ganz wenig befahrenen Straße am Rand eines Dorfes Richtung Feld. "
    Ich frage mich, wozu der ganze Aufwand für einen Sichtschutz? Hast Du Probleme mit Deinen Mitbewohnern?
    @Wasserlinse gibt hier schon die Antwort. Gerade am Wochenende ist hier wirklich sehr viel Fussverkehr. Und das Grundstück ist 11.000m² - also nach hinten sind wir ungestört. Aber am haus und ums haus rum ist ein Koiteich und eine Terasse, dazu der Wintergarten und man kann in den Wohnbereich schauen. Deshalb würde ich gerne den Sichtschutz vor zur Straße.
    Ich nehme mal stark an, dass Ruppi nicht missionieren will, sondern einfach sich Gedanken dazu gemacht hat.

    Wenig befahren muss nicht unbedingt wenig begangen heissen. Vielleicht hat es viel Fussvolk, welches sich im Grünen ergehen will.
    Exakt :)
    Ich würde die gerne ein paar Vorschläge machen, bei wirklichem Interesse schreibe mir bitte eine PN
    Wenn du nicht weit weg von Rendzburg oder Kiel bist, hätte ich auch noch eine gute Bezugsadresse

    Ich würde mich freuen, wenn Du hier die Vorschläge machen würdest - denn dann kann man darüber diskutieren.

    Bambus finde ich schon eine schöne Idee, hat da jemand noch Vorschläge?
     
  • Dank Homeoffice habe ich die Stelle mal fotografiert. Es geht praktisch um die Ecke. Die Weide hinter dem eingezäuntem Bereich ist auch noch uns. Aber ich möchte entlang dem Zaun noch 15 Meter um die Ecke gehen. Also 30 Meter an der Straße direkt und 15 meter um die Ecke an dem niedrigeren Zaun.

    1613115396782.webp


    667055
     
  • Bambus als Sichtschutz oder Gartenabschluss finde ich nicht geeignet. Erstens muss man ganz genau darauf achten, wasfürwelchen man pflanzt. Er kann nämlich ganz furchtbar wuchern, vor allem in die Breite. Ausserdem hat er das ganze Jahr über immer wieder dürre Blätter, die man entfernen sollte, will man einen gepflegten Eindruck erwecken. Im Hintergrund und unter Bäumen finde ich Bambus sehr schön, aber nicht als Sichtschutz.
     
    OK, kann ich soweit nachvollziehen.
    Aber etwas giftiges - zumal es vermeidbar ist kommt nicht in Frage. Gibt es andere Vorschläge?

    @Schwarze Katze
    Ich teile deine komplette Unbedenklichkeit bezüglich dem Verhalten der Isländer hier auf der Weide nicht ganz. Aber lass uns das bitte hier nicht vertiefen - ist nicht das Thema.
     
  • Hier würde mir nur die Rotbuche gefallen. Leider auch giftig für Pferde und Hunde :/
     
    Buchenhecken haben den "Nachteil", dass sie im Herbst das Laub nicht abwerfen. Sie stehen einfach mit dem vertrockneten Laub da. Erst im Frühjahr, wenn das neue Grün nachschiebt, fällt das letztjährige Laub ab.
    Wir haben übrigens auch ein paar Ligusterhecken. Sind immergrün. Ob für Tiere giftig, kann ich nicht beurteilen, unseren Allesfressern schaden sie nicht. Allerdings muss man sie mindestens zweimal im Jahr schneiden. Lässt man sie wachsen, gibt es richtige Bäume, die aber im Frühjahr ganz herrlich blühen und duften.
    Oben im Dorf hat jemand eine Hecke aus Wandelröschen. Leider auch giftig. Genau gegenüber von dieser Hecke hat jemand Azaleen gepflanzt, ebenfalls als Hecke.
    Man sieht, es taugen fast alle Pflanzen als Hecke, sogar Feuerdorn, besonders dann, wenn man die Nachbarn vom Grundstück fernhalten will.
     
  • Moin nochmal,

    ich habe nun noch hin und her überlegt und habe festgestellt, dass die Auswahl auf Grund der Pferde und Hunde relativ begrenzt ist.

    Ich glaube, ich würde dann die Hainbuche nehmen.

    Was haltet Ihr von diesem Angebot / Händler?

    Baumschule Horstmann

    80 - 120 cm - 2,10 €


    Jemand noch einen anderen Händler oder einen andere Hecke für meine Vorraussetzungen am Start?
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten