Chili Samen als Überraschungspaket

Ringelblümchen,

für Saison 2012: Aussaat am 05.02.2012, wann gekeimt. kann ich nicht mehr sagen.
für Saison 2013: Aussaat am 18.11.2012 gesät, gekeimt war sie am 6.12.2012.
 
  • Also Ringelblümchen, ich denke es hat nicht nur mit dem Aussaattermin zu tun. Sondern vor allem wann gepflanzt werden kann (Eisheiligen), Standort, Düngung. Ich war in 2012 deutlich weiter (= viele große grüne Schoten, Bilder habe ich viele bereits eingestellt) als in 2013 (da erst Blüten).
     
  • An deine Bilder von der 2012 Pflanze kann ich mich noch bestens erinnern. Ich fand deine Pflanze so beeindruckend, dass ich sie auch haben wollte.

    Ich bin echt schon sehr gespannt.

    Eigentlich ja total verrückt, aber ich habe mich echt eingeschossen auf diese P`s. :rolleyes:

    Standort, Düngung etc. da werde ich denen nur das beste zukommen lassen. :D
     
  • Liebe Romy,
    ich würd dir nur zu gern bald das Packet schicken. Aber bei mir ist es leider immer noch nicht angekommen. Diese Post... :?: Ich hoffe sehr auf morgen. Bin doch schon so gespannt!
    Lg, Susi
     
    Naja die Postlaufzeit können wir halt nicht beeinflussen - drücke die Daumen, dass es morgen bei dir ist:pa:
     
  • Also von Österreich nach Bayern wär es ja nicht sonderlich weit. :D Aber sicher geht es erstmal ins Packetzentrum nach Frankfurt.^^ Und dann nach Bayern und dann in den Landkreis usw. :?::?::?::?::?::?:

    Is doch klar, dass wir dem Päckchen entgegenfiebern oder! :grins: Hoffe nur, dass es nicht unterwegs verloren geht.
    Ich meld mich jedenfalls gleich, wenn ich was bekommen habe!
     
  • Also soviel, wie die Post für das Päckchen verlangt, sollte es eigentlich in Seide gehüllt und mit Luftpost zugestellt werden.
    Aber offensichtlich dauert es einfach, bis es den Weg aus den Schluchten gefunden hat. ;-)

    Aber im Ernst... Hoffe auch, dass du dich morgen endlich daran erfreuen kannst!
     
    Ach, wenn die Bock haben schauen se für die Kohle auch noch rein. Dann kann dat auch schon mal 14 Tage dauern. Und vernünftig zumachen können ses auch nicht wieder. Mit den Zollaufklebern sind die geizig.
     
    Ok... Hätte ich mir jetzt nicht gedacht. :-/

    Aber dennoch: Versuche mir gerade vorzustellen, was sich ein unwissender im ersten Moment denkt, wenn er das Paket aufmacht und die ganzen Samen vor sich sieht. :-)
     
    Also wenn die kleine Plastiktütchen erfühlen, dann vermuten die sicherlich erstmal Drogen anstatt Chilisamen. :grins:
    Dann warten wir sicher noch ewig. :rolleyes:
     
    Was denn?
    Das Anpflanzen all der Pflanzen, die ach so gerne im rotlicht-Spektrum wachsen und gedeihen, ist nicht verboten. ;-)
     
    BILD4329.webp

    Peru 1
     
  • Zurück
    Oben Unten