Chili Bonsai

  • ...also ich glaube dass ich nach einer Sperre in einem Forum nicht mehr in dieses zurückkehren würde. Und das hätte mit beleidigt nichts zu tun; sondern einzig mit Stolz.
    Aber noch bin ich nirgendwo gesperrt....

    s'schwäble
     
    Ich würde auch net mehr wieder kommen, sondern dort hingehen, wo ich erwünscht bin.
    Schade aber, nun erfahren wir nicht, wie es weitergeht mit der Chili Bonsai.
     
  • Hallo Silvaner,

    ich habe mir deinen Thread jetzt mal durchgelesen und möchte nur kurz den einen oder anderen Punkt aus meiner Sicht kommentieren

    Ein Baum braucht zig Jahre... Gemüse wenige Monate *Klugscheiss*....
    Die Birke ist diesjährig und soll in 5 Jahren fertig sein.


    Sei mir nicht böse, aber da widersprichst du dir doch selbst. Einen Birkensämling, der in 5 Jahren zum fertigen Bonsai mutiert gibt es nicht. Hättest du 15 oder 20 Jahre geschrieben, wäre ich bei dir.

    ...Da ist nix mit nem Dicken Stamm. Ihr bewegt euch da mit euren Meinungen im Bereich der Laubbäume... hier geht es aber um Chilis. Also behaltet eure Ansichten für euch...


    Warum soll eine Chili keinen dicken Stamm bilden?
    Klar geht das, hier siehst du eine meiner Habaneros, deren Stamm mittlerweile einen Durchmesser von 5 cm hat:

    habanero_terrassed3qux.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Hey Rentner,

    die Chili sieht einfach nur toll aus, ein richtiger Baum. Riesenkompliment!
     
  • Danke Pit für das tolle Foto und deinen Beitrag, was einen Chili Bonsai ausmacht und wie es tatsächlich gemacht wird.
    So habe ich es gelesen, alles andere ist nicht nachahmenswert und muss richtig gestellt werden bevor so ein "Wissen" weiterverbreitet wird.
     
    Wie ist der Chili-Bonsai von der Pflege und den Ansprüchen her? Wie eine normale Zimmerpflanze oder musst du wie bei Chilis mit Kunstlicht arbeiten?

    Finde es sehr interessant und vor allem sehr schön. Aber an die Bonsai-Kunst traue ich mich nicht ran :)
     
  • Sobald die Nachttemperaturen im Herbst dauerhaft unter 6*C fallen, hole ich die Chilis in ein unbeheiztes Zimmer in dem sie bis April/Mai sehr hell bei ca. 13*C überwintern.
    Auf Kunstlicht verzichte ich dabei.

    Gruß,
    Pit
     
  • ...Da ist nix mit nem Dicken Stamm. Ihr bewegt euch da mit euren Meinungen im Bereich der Laubbäume... hier geht es aber um Chilis...


    Weil ich gerade meine Chilis inspiziere.

    Für alle Interessierten - eine dicker Stamm funktioniert bei Chilis ganz einfach.
    Die beiden sind jetzt 4 Jahre alt, besitzen einen verholzten Stamm mit Durchmessern von 4 bzw. 5cm.
    Für das Alter noicht schlecht.

    img_0065aasz7.jpg


    img_0064q6s2p.jpg


    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten