Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

Registriert
17. Feb. 2011
Beiträge
4
Ort
Baden-Württemberg
Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

Hallo liebe Gartenfreunde!

Letzt Woche startete ich meinen ersten Versuch als Hobbygärtnerin :confused: und mir ist doch glatt am 3. Tag mein Minigewächshaus/ Zimmergewächshaus mit meiner Anzucht hingefallen. Drin waren:
2 Torftöpfchen Basilikumsaat,
2x Tomate
2x Radieschen
2x Rucola
1x Petersilie.

Alle Erde ist rausgepurzelt, die Samen haben sich alle total verwirbelt... nur 1 Topf mit Tomate und 1 mit Radieschen ist unbeschadet davon gekommen. Ich habe versucht, die Samen wieder reinzustopfen, aber ich habe wenig Hoffnung, dass die gleichen Samen wieder im richtigen Topf gelandet sind.
Meine Frage ist nun: wie kann ich die Keimlinge denn jetzt unterscheiden? im Moment sehen sie alle, bis auf die unterschiedliche Größe, total gleich aus! Haben die kleinen Keimlinge unterschiedliche Anforderungern?

Soll ich einfach abwarten und schauen, was passiert?
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich!?
Ich freue mich auf eure Antworten!
 

Anhänge

  • DSCF1738.webp
    DSCF1738.webp
    242 KB · Aufrufe: 431
  • DSCF1742.webp
    DSCF1742.webp
    211,2 KB · Aufrufe: 275
  • DSCF1740.webp
    DSCF1740.webp
    155,1 KB · Aufrufe: 244
  • AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    Hi!
    Super start :grins: Ist mir aber auch schon passiert sei froh das überhaupt noch was gekommen ist!
    Schwierig ,am besten weiterwachsen lassen bis man genau erkennt was was ist.

    Tomate bekommt einen langen Stiel mit 2 kleinen Blättchen, später dann die ersten richtigen Blätter die eine ganz andere Form haben.
    Schau hier mal im Tomatenforum da müssten ein paar Bilder von Anzuchten zu sehen sein.

    Radischen bekommen direkt 2 größere Blätter wie auf dem Bild rechts und bleiben klein.
    Radischen lassen sich nicht so gut pikieren/umpflanzen die kannst Du ab Ende März besser direkt an Ort und Stelle aussäen.

    Basilikum müsste auch einen längeren Stiel bekommen mit mehreren Blättchen dran nach oben wie auf dem Bild ganz unten.

    Rucola weiß ich nicht.

    Petersilie erkennst Du auch nach wenigen Wochen, die sieht dann so aus wie die die gekaufte.
     
    AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    Hi Balkonstart,

    die großen Keimlinge in Bild 2 und 3 sehen aus wie Radieschen. Die mit den langen Stielen sind bestimmt Tomaten oder Rucola. Bei den Tomaten sind die zwei Keimblätter etwas spitzer, bei Rucola eher runder. Die Petersilie braucht ca. 60 Tage zum Keimen. Die dürft jetzt noch gar nicht gekeimt sein.


    So sehen die Rucola-Keimlinge aus
    Rucola2.webp
    und so ungefähr Tomaten (hoffe man kann es erkennen)Tomate.webp

    liebe Grüße, Sarah
    pencil.png
     
  • AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    vielen dank schonmal für eure ausführlichen hinweise! ich hätte nie gedacht, dass petersilie so lange zum keimen braucht!? ich warte einfach mal ab und schaue, was so geschieht!
     
  • AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    mit torfquelltöpfen wäre das nicht passiert;)
    meiner meinung nach lohnt es sich nicht, radieschen vorzuziehen.
    am besten direkt ins beet, die keimen innerhalb 3 wochen. man säht sie auch zusammen mit anderen saaten, damit man die reihen erkennen kann. radieschen sollten die keimlinge ausgedünnt werden, damit sich schöne knollen bilden. rucola weiss ich nicht, aber voziehen würde ich ihn auch nicht.
     
    AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    mit torfquelltöpfen wäre das nicht passiert
    Wieso die können auch umkippen?
    .......oder lösen sich von alleine auf.........:(
     
  • AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    Wieso die können auch umkippen?
    umkippen schon, aber es wäre keine erde rausgefallen.
    die sind doch viel kompakter und haben ein netz drumherum.
     
    AW: Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge???

    Also mir ist auch schon mal Erde aus den Torfquelltöpfchen rausgefallen... Ich finde sie irgendwie eklig und verwende sie nicht mehr. Habe jetzt lauter kleine Tontopferl.

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten