Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
IMG_20240112_014153.jpg
Bettende.
Ich hatte keinen Platz mehr und habe auf die andere Seite wechseln müssen 😍
 
  • 2024Lissie33.JPG Lissie überlegt, wo sie mal die Deko 'ändern' könnte ...

    2024Lissie34.JPG ... und denkt über den besten Angriffsplan nach.

    2024Lissie35.JPG Na bitte, da ist ja schon was runtergekommen!

    2024Lissie36.JPG Die kleinen Holzeisenbahnen haben es ihr besonders angetan.

    2024Lissie37.JPG Diese liegt schon zum drittenmal am Boden. Der blöde Holzengel schmeckt leider auch nicht besser.
     
  • @Pyromella
    Cookie findet Beute nur spannend, solange sie sich bewegt, danach verliert sie sofort das Interesse und legt sie ab. Was das mit dem Napf auf sich hat, ist mir nicht klar, aber sie macht es ständig.
     
    @scheinfeld , ich hatt's ja versprochen ... ;)

    Die beste Szene gab's aber erst heute, und natürlich wieder zum unpassendsten Zeitpunkt. Lissie war zum erstenmal mitten in den Baum gesprungen, während meine Kamera am Ladekabel hing ... :mad:

    Seit 3 Tagen hat ihre Sprungkraft und -technik enorme Fortschritte gemacht: vorgestern führte sie mir stolz vor, wie sie jetzt mit Anlauf auf den Küchentisch springen kann! Seit gestern kann sie das sogar ohne Anlauf, einfach vom Boden auf den Tisch, und seitdem ist hier nichts mehr, wie es war. Meine Nerrrrven! o_O

    Bisher konnte ich Lissie erfolgreich vom Tisch fernhalten, aber damit ist jetzt Schluss. Von da kommt sie auch auf die Arbeitsplatte, auf den Herd (oh Graus!) und auf die Küchenfensterbank. Dort war sie heute in Wahnsinnsbegeisterung: man hat nämlich direkten Blick aufs Vogelhaus, und Lissie, die noch nie Vögel gesehen hatte, geriet total in Ekstase und gab die seltsamsten Laute von sich. :giggle:

    So erwachsen sie sich aufführt: ihr Fläschchen liebt sie immer noch, und die gleiche Milch zum Selbstschlürfen im Trinknapf schmeckt einfach nicht genauso. Sobald sie mich mit ihrem Fläschchen in der Hand sieht, gibt sie Freudenquietscher von sich und rast im Zickzack über die Möbel, bis sie oben auf der Rückenlehne des Fernsehsessels hockt und darauf wartet, dass ich mich mit dem Fläschchen in der Hand auf dem Sessel niederlasse. Dann kommt sie mit getösehaftem Schnurren runter und schlabbert los ...

    Unglaublich, wie sie sich freuen kann! :love:
     
  • Vielleicht wäre jetzt der Zeitpunkt, Lizzy ein bisschen zu erziehen, dass es Flächen gibt, auf denen eine Katze nichts zu suchen hat? Herd, Küchentisch und Arbeitsplatte wären für mich solche Flächen. Und vielleicht ist es einfacher, einer jungen Katze von Anfang an ein "Nein" einzutrainieren, als ihr später Gewohnheiten wieder abzutrainieren. Denn so niedlich sie ist, du willst sie ja weder im Kochtopf noch auf der heißen Platte noch am Schneidebrett mit scharfen Messern und wahrscheinlich auch nicht auf deinem Essteller wiederfinden.
     
  • Vielleicht wäre jetzt der Zeitpunkt, Lizzy ein bisschen zu erziehen, dass es Flächen gibt, auf denen eine Katze nichts zu suchen hat?
    Ach, da sagst du was! ;) Dass es 'verbotene Flächen' gibt, versuche ich ihr schon seit Wochen klarzumachen. Glaubst du, die sieht das ein? Je verbotener eine Fläche oder Ecke, desto spannender und desto hartnäckiger ihre Eroberungsversuche. So einfach ist das. Ich hab sie heute beim Kochen einfach mal auf der Arbeitsplatte sitzen lassen (war ja das erste Mal, dass sie es allein da rauf geschafft hatte) und gearbeitet wie normal: es gab Rösti, sie schnupperte an den geriebenen Kartoffeln (kannte sie ja noch nicht), an der heißen Pfanne (und ups, bloß das Näschen weg!), bekam ein Stückchen Kartoffel in ihren Napf (steht auf dem Fußboden) zum Probieren ('igitt, schmeckt scheußlich!') und sprang nach dem Test gleich wieder auf die Arbeitsplatte.

    Es hilft gar nichts, sie zu nehmen und zurück auf den Boden zu setzen. Sie will wissen, was sich da alles tut in der Welt, in der sie ja schließlich auch lebt, und wenn sie das weiß und gemerkt hat, dass es nichts Tolles für sie ist, wird's ihr langweilig. Aber zuerst mal muss sie, meint sie, alles kennenlernen.

    Dass sie Wasserspitzer aufs Fell kriegt, nasse Füße, wenn sie in einen frisch gespülten Napf steigt, dass Kartoffeln nicht schmecken, Knoblauch toll riecht, Zwiebeln aber in den Augen beißen ... das alles muss sie ja erstmal erleben, um zu merken, dass es letztlich auf der Arbeitsplatte in der Küche gar nicht so spannend ist, sondern schon mal böse dampft und man die Dosi getrost auch allein kochen lassen und sich derweil mit einem Tannenzapfen auf dem Flur vergnügen kann.

    Es war zu merken, dass sie nach ausgiebiger Beschnüffelung aller Details und Vorgänge das Interesse verlor und freiwillig runtersprang. Mir scheint, es ist erfolgversprechender, das Katzi eine Zeitlang seine Interessen verfolgen zu lassen, als es immer und immer wieder runterzusetzen und rauszubugsieren und es mit einem weißen Fleck im Hirn ('Warum darf ich da nicht hin und was macht die Dosi da???') herumlaufen zu lassen, denn dann wird es sich immer wieder lästig machen. So aber gewinnt sie Durchblick und kann sich anschließend Neuem widmen.

    Wichtig ist, schätze ich mal, dass sie von ihren Aufenthalten auf der Arbeitsplatte nicht profitiert in Form von Futter. Das darf kein Platz für Belohnungen werden, ebenso wenig wie der Esstisch.
     
    @Rosabelverde , aehnlich habe ich es mit unseren Katzen auch gemacht!
    Ich denke, das hilft mehr als alle anderen Versuche!.
    Aehnlich ging ich auch mit Kindern um (die sassen natuerlich nicht auf der Arbeitsplatte, ;) aber sie mussten eben von alleine darauf kommen, was gut fuer sie ist oder was nicht!)

    Kia ora
     
    So ähnlich halten wir es auch @Rosabelverde .
    Und auch heute noch, wo die Bande ausgewachsen ist, lassen wir sie immer mal schnüffeln, wenn sie betteln. Der Gesichtsausdruck, wenn man ihnen ein Senfglas oder den Meerrettichfrischkäse unter die Nase hält, ist schon legendär 😁
    Kann natürlich aber auch nach hinten los gehen: Barny liebt gekochte Spätzle (aber nur Spätzle, keine Nudeln) und Quincy steht auf Zwetschgenkuchen 🙈
     
    Unsere Emmy ist ganz verrückt nach Meerrettichfrischkäse. Vor allem den Becher leckt sie ganz sauber aus.
    Ansonsten kann ich es ihr leider nicht abgewöhnen auf die Arbeitsplatte zu springen und alles zu beschnuppern. Sie weiß genau, dass sie da nicht rauf darf. Wenn sie mich sieht springt sie sofort runter und verschwindet unter dem Tisch.

    Das hatte ich noch bei keiner Katze. Ihre Schwester macht das auch nicht.
     
    Das mit dem Meerrettichfrischkäse ist ja der Hammer @mai12 😅

    Der Kater einer Kollegin steht total auf Staudensellerie 🤷🏻‍♀️

    Barny ist auch so einer:
    Wenn ich mich der Küche nähere, höre ich ganz oft jemanden auf den Boden springen und dann kommt Barny aus der Küche geflitzt
    Er weiß also, dass er nicht auf die Arbeitsplatte darf. Aber wen kümmerts, wenn Dosi das nicht sieht 🤷🏻‍♀️
     
    Aaaaber ich denke, wir alle lieben sie doch, trotz dieser kleinen "Fehler"???
    Oder....?

    Meine wollten bei der Weihnachtsdeko helfen, waren dann aber voellig "ueberarbeitet..."
    Musste ich dann doch alleine weitermachen!
    Kia ora

    IMG_3911 v (2).JPG

    IMG_3913 v.JPG
     
    Unsere ersten zwei hatten wir als Jugendliche bekommen und ich erinnere mich einfach nicht daran wie wir das mit der Arbeitsplatte gemacht hatten. Aber sie waren da nicht hoch gegangen. Küchentisch und der Esstisch im WZ waren auch tabu. Naja..Im Eifer des Nachfangens ist schon mal eine über den Esstisch gehechtet.

    Und die Dicke hatte leider keinen Aufzug bis zur Arbeitsfläche :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


    Komische Gelüste hatte nur der Tiger: Kürbissuppe und Weintrauben,die bitte geschält und halbiert
     
  • Zurück
    Oben Unten