Catwalk -Fotoshooting

Wenn mein Mann in der Früh aufsteht, um Insulin zu spritzen muß er als erstes die Balkontüre öffnen.
Dann saust Henry raus und schaut mal, ob sich unten auf der Straße oder in den Bäumen was tut. Tagsüber bleibt die Balkontüre die meiste Zeit über angelehnt, weil so oft, wie Henry raus und rein geht, das würde das beste Schloss nicht aushalten. Außerdem schmeckt das Wasser nur aus dem Napf der auf dem Balkon steht, oder direkt vom Wasserhahn. Er öffnet sich selber die Tür und Frauchen darf dann immer hinterher rennen und sie wieder anlehnen. Der sorgt halt dafür, dass das Wohnzimmer anständig gelüftet wird.
 
  • Fuer diese "Faelle" gibt es bei uns ja die "Katzenklappe!!!"

    Allerdings wird sie in letzter Zeit seltener bnutzt, da sich immer wieder Jemand findet, der die grosse Tuer zur Veranda oeffnet!
    Auch beim reinwollen wird haeufig direkt durch das geschlossenen Klappenfenster geschaut, bevor Katze sich entschliesst, doch lieber vor der Verandatuer zu warten, auch wenn das etwas laenger dauern kann.....!
    Da kommt gaaanz sicher Jemand - naemlich WIR - zum oeffnen!!!! :augenrollen:

    Kia ora
     
  • IMG_2452 - v (2).JPG IMG_2632.JPG
     
  • Das Spiel mit Katzenklappe/Haustür gibt es bei uns auch:
    Sobald ein Zweifüßler anwesend ist, wird lautstark der Wunsch geäußert, dass die Tür aufgemacht werden soll, wenn nicht, nehmen sie die Katzenklappe.
    Bin mir nicht sicher, ob sie uns zeigen wollen, wer das Sagen hat oder ob der Weg durch die Katzenklappe nicht so angenehm ist.
    Außerdem wollen meine 3 auch immer noch mal auf den Balkon rausgelassen werden, wenn sie von draußen kommen um nachzusehen, ob auf dem Balkon eventuell besseres Wetter ist als im Garten, nur zur Sicherheit :rolleyes:
     
    Wir haben nur eine Katzenklappe in der Fliegengittertür vor der Terrassentür.
    Das ist ein ganz dünnes Plastikrähmchen, das auf das Fliegengitter geklippt und dann innen ausgeschnitten wird.
    Wenn die Bande da durch muss, ist das immer ein Schauspiel. Denn diese unheimlich schwere Klappe drückt die Tiere ja runter bis zum unteren Rahmen.
    Aber wehe, ich habe Leckerlies oder frisches Fleisch in der Hand.
    Mal davon abgesehen, dass dann auch 2 Katzen aufs Mal durchpassen, rennt die Bande dadurch als wäre da nix.
    Wenn die Müllabfuhr kommt übrigens genauso in die andere Richtung
    🤷🏻‍♀️
     
  • Bei uns im Haus gibt es immer noch die Katzenklappe, die wir beim Umbau 1985 eingebaut haben: sie führt durch ca 40cm Mauerwerk (altes Haus mit dicken Mauern) und wir mussten unsere Kater am Anfang immer erst mal den Kopf reinstecken und sie dann mit dem Hinterteil durchdrücken.
    Vielleicht wartet sie auf einen neuen Durchdrücker?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach Rosabel,, was ist das fuer eine SUESSE!!!!!!
    Fellzeichnung aehnlich wie bei meiner Pippi, wenn ich das richtig sehe?

    Kia ora
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten