Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wollte unserem Tiger damals die Fäden selber ziehen, aber die waren soo tief schon eingewachsen gewesen. Hab Tiger damals in die Badewanne zum planschen geschickt, damit das Bäuchlein schön nass wird ( Badewannenliebhaberin:love:). Nix hat geholfen.
Im Endeffekt hat es drei Leute beim TA gebraucht, die paar Fäden rauszuholen.
 
  • Ich habe mir Badewasser einlaufen lassen,kam zurück ins Bad und die Dame war mit höchstem Vergnügen in der Wanne..so ca knappe Schulterhöhe... Sie stiefelte darin herum und hat die Luftblasen fangen wollen:D.
    Nur wenn ich mit Schaum in der Wanne war, dann wollte sie nicht. Saß aber immmer auf dem Rand und hat mit mir geredet....
     
  • Ja,heute wird so ein Plastikkragen fast nicht mehr verwendet.Ich kenne das auch noch von früher,war für meine Katzen eher eine Qual als eine Hilfe aber musste eine Woche getragen werden.Aber unsere Kater wurden vor ca.vier Jahren kastriert mussten schon keinen Kragen mehr tragen und es müssten auch keine Fäden gezogen werden.Ja die Medizin mach echt Fortschritte.Weiterhin alles gute 🍀👍.
     
    @Rosabelverde da bin ich ja erleichtert, dass die blauen Ohren vom Tätowieren kommen. Unsere sind nur gechipt, daher hatte ich daran gar nicht gedacht.
    Was für eine Narkose durchgeführt wurde, merkt man eigentlich recht leicht am Rechnungsbetrag ;)

    Unsere Jungs hatten nach der Kastration auch standardmäßig keinen Trichter. Nur unser Micky dann nachträglich ganz kurz, weil er partout nicht aufhören wollte, die nicht mehr vorhandenen Bommeln zu lecken. Ging bis abends, dann hatte er sich beruhigt.
    Barny hatte den Kragen dann auch mal kurz an als der Gips von der Sprunggelenks-OP ab kam. Da hatte er sich blutig geleckt als der Gips ab war. Ging auch so ca. 1/2 Tag, dann war das auch durch.
    Unser Mädchen wurde bei der Züchterin kastriert, da weiß ich gar nicht, was sie hatte.
    Quincy und Barny hatten nach dem Darmverschluss einen Body, die Katze von einer Freundin nach der Kastration auch.
     
  • Suche der Badewannenbilder...damals kaum Fotos auf Stick gespeichert. Aber ein Foto aus dem Fotoalbum fotografiert. Ich suche weiter

    20240222_190822.jpg
     
  • Das letzte mal das eine Katze einen Plastikkragen getragen hat war unsere Lucky als ihr beide Nikhäute an den Augen entfernt wurden.Im nach hinein ein Fehler,den sie hat fast zwei Wochen diesen(Entschuldigung)Scheißkragen getragen und musste an Ende doch eingeschläfert werden hätte ich das vorher gewusst hätte ich ihr das ganze erspart.Aber was anderes hat jemand Erfahrung mit Bachblüten für Katzen zur Beruhigung.Unser Moritz spinnt bei Vollmond immer und mir wurde geraten das mal damit zu versuchen.Aber ich weiß nicht 🤔 im Netz gibt es auch so viele verschiedene Meinungen.Kennt sich einer von euch damit aus?
     
    Bachblüten nicht. Aber es hatte unsmal jemand so andere Globuli für Katzen für unseren Micky empfohlen. Hat nix gebracht 🤷🏻‍♀️
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Ich würde der Katze schon ein paar Tage vorher Hypericum C30-Globulis geben. Das ist Johanniskraut und beruhigt die Nerven. Es wirkt nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Ich muß mich immer wundern wie mein Kater reagiert auf Globulis. Wenn er mal welche braucht (am meisten Arnika) dann geht er zum Futterschüsserl, schnuppert dran und fängt genau dort an zu fressen, wo die Globulis liegen. Tiere spüren intuitiv was gut für sie ist.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Danke,werd ich ausprobieren.Denn unser Moritz dreht seit einiger Zeit bei Vollmond 🌕 voll auf ,er jagt die ganze Nacht durchs Haus und lässt uns nicht schlafen 😴.Er lägt sich ja am nächsten Tag hin und schläft dann am Tag aber das kannst du ja nicht machen,da hilft nur Kaffee und die Hoffnung in der nächsten Nacht schlafen zu dürfen,wenn man Glück hat.Wenn wir Pech haben sind es drei Nächte,meine Mutter hat scherzhaft gemeint er verhält sich wie ein „Werwolf „.Vielleicht hilft ja das Johanniskraut.
     
    Danke,werd ich ausprobieren.Denn unser Moritz dreht seit einiger Zeit bei Vollmond 🌕 voll auf ,er jagt die ganze Nacht durchs Haus und lässt uns nicht schlafen 😴.Er lägt sich ja am nächsten Tag hin und schläft dann am Tag aber das kannst du ja nicht machen,da hilft nur Kaffee und die Hoffnung in der nächsten Nacht schlafen zu dürfen,wenn man Glück hat.Wenn wir Pech haben sind es drei Nächte,meine Mutter hat scherzhaft gemeint er verhält sich wie ein „Werwolf „.Vielleicht hilft ja das Johanniskraut.
    Warum dann nicht einfach mal die Tür zum Schlafzimmer schließen?
    Ich weiß, dass dann davor die Beschwerden laut gemauzt mitgeteilt werden ... aber auch Katzen werden müde ... irgendwann mal.
     
    Leider hab ich nur eine Schiebetür,die unsere Katzen meisterhaft öffnen können.Außerdem haßt unsere Sunny in der Wohnung geschlossene Türen.Ja Katzen werden irgendwann müde aber vorher haben sie leider viel Ausdauer.
     
  • Zurück
    Oben Unten