Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Aber zusehen wie eine kleine Katze die Welt entdeckt
Oh ja, das macht mir momentan auch viel Spaß! Wir spielen seit 4 Tagen am Waschbecken, und jeden Tag macht sie was neues zum erstenmal, die Entwicklung geht schnell und ist offensichtlich. Ich bin schon so gespannt, wie das wird, wenn sie endlich in den Garten kann!

Danke für die Bilder von Max und Moritz! ;) (Aber sag mal, haben die Kanarienvögel keinen Herzinfarkt bekommen?)
 
  • Nein,den Wellensittichen geht es gut.Die haben den Kleinen hinterher in Die Pfötchen gebissen.Vielles regeln die Tiere von alleine.Aber der Vogelkäfig diente auch als Sprungbrett auf den Schrank,da haben sie gerne geschlafen,nur unsere Sunny schläft auch auf dem Käfig.Beweisfoto bitte sehr
     

    Anhänge

    • C8E43938-E51C-4384-928C-2C594B74F5CA.jpeg
      C8E43938-E51C-4384-928C-2C594B74F5CA.jpeg
      451,8 KB · Aufrufe: 104
  • @Rosabelverde Das sind soooo herzige Fotos! Da bekomme ich immer einen Zuckerschock :love:

    Wie geht's dem Armen denn jetzt? Wie alt ist Quincy eigentlich? Ich wünsch ihm natürlich alles Gute! Ist ja furchtbar, wenn ein Katz krank ist und man selbst nichts machen kann ...
    Es ging zum Glück wieder schnell bergauf, Sonntag ist er schon wieder im Schleichgang durch den Garten und hat gelauert.
    Heute Morgen war die Stimmung zu Hause seeeehr angespannt: Er hat heute Vormittag noch mal einen Kontroll-Schall.
    Damit auch wirklich nichts mehr im Magen ist, wurde das Futter gestern Abend um 6 von meinem Mann abgeräumt.
    Hoffen wir, dass nichts Auffälliges mehr zu sehen ist.
     
  • Ich drücke auch ganz fest die Daumen, das alles wieder gut wird. Da macht man sich echt Sorgen.

    Die Katzen auf dem Vogelkäfig sind ja witzig. Da sieht man aber auch den Wellensittichen an, das sie keine Angst haben, die fressen ganz ruhig, wenn die Angst hätten wären die am Käfigboden unten .
    Ich hatte selber mal Wellensittiche, immer nur einen. Aber was ich da alles lustiges erlebt habe, da könnte ich ein Buch schreiben. Mal hatte ich einen Wellensittich, der hat sich immer am Sonntag mittag, wenn wir beim Mittagessen saßen, genau unter den Wasserhahn auf dem Mittelsteg der Spüle gesetzt und hat gewartet, bis ich den Wasserhahn ganz leicht aufgedreht habe, das war dann seine Sonntagsdusche. Wir haben uns kaputt gelacht, da hat er richtig eine Show abgezogen, mit Beinchen hoch, eins nach dem anderen, dann die einzelnen Flügel und Köpfchen. Wenn er fertig war, dann flog er auf das Fensterbrett auf seinen Käfig und hat sich ausgiebig geputzt. Der Käfig stand am Fenster, die Türe war immer offen, meistens war er draußen, nur zum schlafen ging er rein. Morgens kam er immer in den 1.Stock geflogen ins Schlafzimmer, setzte sich auf die Vorhangstange und dann kam er nach einer Weile zu mir auf die Bettdecke und schmuste mit mir. Er hat mich praktisch überredet, ich soll jetzt endlich mal aufstehen. Dann flog er raus, setzte sich auf das Treppengeländer und ließ sich im Fall runterfallen bis er in der Höhen von den Geländerstangen war, dann flog er geschickt da durch in die Küche. Das war ein Bild für Götter. Damals gabs leider noch keine Digitalkamera. Aber ich habe die Bilder noch im Kopf.
    Rudi liegt heute mal wieder auf den Schals.
     

    Anhänge

    • Nov.0121.JPG
      Nov.0121.JPG
      592,9 KB · Aufrufe: 72
    • Nov.0221.JPG
      Nov.0221.JPG
      445 KB · Aufrufe: 58
    • Nov.0222.JPG
      Nov.0222.JPG
      436,4 KB · Aufrufe: 62
  • Das wir jetzt wieder Wellis haben war so nicht geplant.Meinen ersten bekam ich mit 6Jahren und er wurde 12Jahre alt.In der Zeit hatte meine Schwester 4Wellis die nicht älter als3Jahre wurden.Danach hatten wir lieber ein Aquarium und kamen erst vor ca.8Jahren wieder zu Wellis auch eher durch Zufall.Aber egal unseren Tieren geht es gut und das ist die Hauptsache.Heute waren unsere Katzen ganz aus dem Häuschen wir hatten einen neuen Gast an unser Futterstelle für Vögel.So nahe haben unsere Süßen noch nie ein Eichhörnchen gesehen,die waren total aufgeregt und ihre Schwänze peitschten nur so wild.Aber Hauptsache deiner Katze geht es wieder gut,Knuffel.
     

    Anhänge

    • A722EB79-FAAB-40B6-B5A0-E6AE72B1B5A9.jpeg
      A722EB79-FAAB-40B6-B5A0-E6AE72B1B5A9.jpeg
      434,1 KB · Aufrufe: 71
    • B22F9B38-A633-4F45-8A88-9970D152A158.jpeg
      B22F9B38-A633-4F45-8A88-9970D152A158.jpeg
      432,9 KB · Aufrufe: 70
    wobei die Kanarienvoegel aber wohl doch Wellensittiche sind.....
    Wie man sieht, hab ich es nicht so mit Ziervögeln ... :giggle: aber wenn ich lese, @elis, was du von deinem Wellensittich erzählst, glaub ich, ich habe doch was verpasst, dass ich nie einen hatte. :D


    @Knuffel, ich freu mich sehr, dass es Quincy wieder gut geht! :love:

    nur unsere Sunny schläft auch auf dem Käfig.
    Das Foto erinnert mich an meinen früheren Kater, der am liebsten auf dem Aquarium schlief. :)
     
    Ja, Tiere sind schon faszinierend. Wenn ich da nur alleine an die Charaktere meiner vielen Katzen denke, jede war anders und jede war auf ihre Art faszinierend. Auch hatte ich ja etliche Wellensittiche, da war auch jeder anders. Früher hatte ich es ja gar nicht mit Vögeln. Aber wir hatten mal Nachbarn, wenn die in Urlaub fuhren, paßten wir immer auf ihren Wellensittich auf. Da lernten wir sie kennen und lieben. Die letzten 30 Jahre hatte ich nur noch Katzen, bzw. Kater. Haustiere an sich sind sowieso faszinierend, die können ein Leben schon sehr bereichern, besonders wenn man alleine lebt.
    Rudi ist jetzt abgefüttert, wollte raus zum Pipi machen, obwohl es draußen so gräuslich ist. Aber er kommt dann schnell wieder rein und dann darf er nach "Fussi putzen" mit Frauchen ins Bett zum kuscheln. Das liebt er ja so. Er läßt sich dann bereitwillig seine Füße mit einen nassen Lappen abputzen, damit er keine Spuren im Bett hinterläßt.
     
  • Ja, ich kann mir ein Leben ohne Tiere auch nicht vorstellen.Tiere verurteilen keinen und sie nehmen jeden so wie er ist.Meine Schwester hatte eine besondere Beziehung zu unseren Tieren,selbst unsere bissigste Katze war bei ihr zahm wie ein Lämmchen.Und wir hatten immer Tiere meistens Hunde,Katzen,Wellis,Hasen,Mohrenkopfpapagei,Fische kurz fast einen Zoo aber jedes war besonders und ich ziehe Tiere den Menschen vor.Das klingt jetzt komisch aber habt mal meine Verwandtschaft die euch ablehnt bloß weil ein Kind behindert ist,ihr werdet ausgegrenzt und verachtet.Und das war nicht nur in unsere Verwandschaft so überall würdest du blöd angegafft,es gibt da einen tollen Spruch:Das der Hund mir das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,der Hund ist mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.Das stimmt auch für alle anderen Haustiere und ich wünsche euch allen hier und euern Tieren ein frohes Fest 🎄🎁 und viel Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 🎆🎊🍀❤️
     
  • Ich durfte als Kind keine Tiere haben, meine Mutter ist geradezu fanatisch, was Sauberkeit und Ordnung angeht.
    Irgendwann hat mein Vater sich erbarmt und wir durften einen Wellensittich haben. Ich wollte immer einen Hund!
    Seit über 10 Jahren habe ich nun Hunde und als meine Mutter mal was von Abhängigkeit und Pflicht faselte, hab ich ihr an den Kopp geknallt, dass ich niemals wieder in diesem Leben ohne Hund sein werde. Da hat sie mächtig geschluckt. Ich bin glücklich mit meinen Weibern: zwei Hündinnen, eine Katze, fünf Hennen. Und die Piepmätze im Garten werden auch gefüttert.

    Hedwig geht übrigens auch bei jedem Wetter ihre Kontrollrunde. Sie braucht das einfach. 🐈‍⬛
     
    Mein Papa war auch so ein Hundeflüsterer. Geht am Zaun vorbei, steht das Schild bissiger Hund...er sieht den bellenden Hund an, spricht mit ihm und langt über den Zaun und streichelt ihn. Hab ich oft erlebt.Trotzdem wollte er keinen eigenen Hund haben.
    In meiner Kindheit gab es immer Katzen in der Nachbarschaft, die zu uns ins Haus kamen.
     
    Das bringt hoffentlich für Garfield eine Dose Thunfisch oder sowas mit! ;)

    Schöne Weihnachten für alle Katzen und ihre Besitzer/innen! Und allen Streunerkatzen wünsch ich hilfreiche Menschen, die ihnen was zu essen hinstellen, und ein warmes Versteck vor dem hässlichen Wetter.
     
    Gestern tapste sie eine Zeitlang stolz mit einem 10-cm-Tannenweig zwischen den Zähnen im Haus herum, den sie sich offenbar vom Weihnachtsbaum abgebissen hatte, aber wieder mal, als grad mein Kamera-Akku ... bah, wer kennt das nicht ... :rolleyes:

    Sie studiert zur Zeit die Funktion des Kugelschreibers auf dem Tisch. Der muss da liegen, weil ich damit Sachen in der Fernsehzeitschrift markiere.

    2023Lissie24.JPG

    Für die Dosi macht er Striche um die Bilder. Das soll er für mich auch machen!

    2023Lissie25.JPG

    Ob er mir Striche macht, wenn ich ihn ein bisschen beiße, damit er Angst kriegt?

    2023Lissie26.JPG

    Ich muss ihn in die Pfote nehmen wie Dosi. Aber er will sich nicht aufheben lassen!

    2023Lissie27.JPG

    Oh, der will nicht mitmachen! Halt still, doofer Strichemacher, du entkommst mir nicht!

    2023Lissie28.JPG

    Hat der sich einfach runterfallen lassen! Hinterher!!!
     
    Wenn man diese Bilder sieht, kriegt man gleich Lust auf eine Miez. (Aber solange ich Hedwig habe, steht das nicht zur Debatte.)
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Zurück
    Oben Unten