Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Nein, der ist so ein lieber und gutmütiger Kater. Wenn sie ihm zu aufdringlich wird, dann faucht er schon mal. Aber Charly guckt ihn dann an, als ob sie nicht weiß, was sie jetzt machen soll. Naja, dann geht halt er etwas zur Seite.
Ich pass aber dabei schon auf, dass er nicht zu kurz kommt. Somit macht ihm das dann auch nicht wirklich was aus.
Sein Futterschälchen musste ich auch für ihn verteidigen. Selbst da hat er Platz gemacht, als sie mit ihrem fertig war und danach sich über seines her gemacht hatte. Zwischenzeitlich hat sie aber gelernt, dass jeder sein eigenes Schälchen hat und sie keine Angst zu haben braucht, sich nicht satt zu essen. Jetzt geht sie da nicht mehr dran.
				
			Ich pass aber dabei schon auf, dass er nicht zu kurz kommt. Somit macht ihm das dann auch nicht wirklich was aus.
Sein Futterschälchen musste ich auch für ihn verteidigen. Selbst da hat er Platz gemacht, als sie mit ihrem fertig war und danach sich über seines her gemacht hatte. Zwischenzeitlich hat sie aber gelernt, dass jeder sein eigenes Schälchen hat und sie keine Angst zu haben braucht, sich nicht satt zu essen. Jetzt geht sie da nicht mehr dran.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 . Der Carlo ist ein ganz lieber, die kleine wird ihn schon um die Pfote wickeln. Kleine Tiere genießen ja einen sogenannten Welpenschutz, da sind die großen sehr nachsichtig und da erwacht der Beschützerinstinkt. Das ist auf alle Fälle für Carlo gut, dann gewöhnt er sich schneller an eine neue Mietze. Wirst sehen die beiden kuscheln bald zusammen. Ich habe das selber erlebt. Mein Sohn seine Katze war schon älter, ich hatte einen kleinen Kater bekommen. Der große hat ihn erstmal mit Nichtbeachtung behandelt, der kleine hat aber solange hingesponnen an den großen, bis der nachgegeben hat und dann sind sie zusammen rumgetollt, das es eine wahre Freude war. sie hatten ja zusammen den gleichen großen Garten. Das hat aber ein paar Wochen gedauert. Sie wurden dann beste Freunde. Sie liebten beide Fisch. Mein Sohn war ja oft beim Angeln, wenn er heimkam und die Fische ausgenommen hatte, haben beide schon auf Fischhappen gewartet. Das war so lustig anzuschauen. Der graue war meiner, das war der Seppi, eine echte Bauernkatze. Ein großer Mäusefänger vor dem Herrn. Der hat mir so manches Geschenk hingelegt.
. Der Carlo ist ein ganz lieber, die kleine wird ihn schon um die Pfote wickeln. Kleine Tiere genießen ja einen sogenannten Welpenschutz, da sind die großen sehr nachsichtig und da erwacht der Beschützerinstinkt. Das ist auf alle Fälle für Carlo gut, dann gewöhnt er sich schneller an eine neue Mietze. Wirst sehen die beiden kuscheln bald zusammen. Ich habe das selber erlebt. Mein Sohn seine Katze war schon älter, ich hatte einen kleinen Kater bekommen. Der große hat ihn erstmal mit Nichtbeachtung behandelt, der kleine hat aber solange hingesponnen an den großen, bis der nachgegeben hat und dann sind sie zusammen rumgetollt, das es eine wahre Freude war. sie hatten ja zusammen den gleichen großen Garten. Das hat aber ein paar Wochen gedauert. Sie wurden dann beste Freunde. Sie liebten beide Fisch. Mein Sohn war ja oft beim Angeln, wenn er heimkam und die Fische ausgenommen hatte, haben beide schon auf Fischhappen gewartet. Das war so lustig anzuschauen. Der graue war meiner, das war der Seppi, eine echte Bauernkatze. Ein großer Mäusefänger vor dem Herrn. Der hat mir so manches Geschenk hingelegt. 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		

