Catwalk -Fotoshooting

sodele, wieder mal ein bildchen von unserem seeeeeeeeehr müden muggl.
natürlich auf seinem :) morgenmantel
694677
 
  • Begeistert davon ist sie keineswegs. Ich zeig ihr, was sie essen muss (egal, ob es Tabletten, gefüllte Spritzen, ... sind) und erzähl ihr, dass muss sein! Ja, und dann funktioniert das auch. Wobei ich schon zugeben muss, das Mariendistelzeugs kostet sie schon wirklich Überwindung. Aber sie bekommt direkt danach immer gleich 2 Tropfen Nutri-Cal. Dann geht's mit dem Runterschlucken.

    Wenn sie beim TA Blut abgenommen oder ihre Spritzen bekommt (waren fast tgl. 5) und die Sprechstundenhilfe hält sie dabei fest, wird sie zur Furie. Wenn ich sie festhalte, dann ist sie nur am Grummeln und erträgt es tapfer.

    Wenn ich damit die medizinische Behandlung unterstützen kann, mach ich das. Phoebe ist in den letzten Tagen schon fast zu 'ner richtigen Geldanlage geworden.
     
  • Sehe ich genauso, die Haustiere sind Geldanlagen... aber jeden Cent wert. ❤
    Freut mich sehr, dass es eurer Phoebe besser geht, Gisela! Drücke die Daumen, dass es nur so weiter geht.
     
  • Unsere wuerden das auch nicht mitmachen, die essen ja nicht mal ihr "normales" Futter!
    Reste werden dankend von den Voegeln im Garten gefressen!

    Schoen, dass es Phoebe weider besser geht!
    Hoffe sehr, dass alles bald in Ordnung ist!!

    aber die zimmertiger sind jeden cent wert.
    ich habe, als max so schwer krank war, ein 3000,- laptop für ein spottgeld verkauft, um die stationäre behandlung bezahlen zu können.
    wenn es hätte sein müssen, hätten wir auch auf dem fussboden geschlafen.

    Ja, Geldanlage ist eine Katze schon.
    Wir hatten mal eine Lisa, die war auch sehr krank, wurde zweimal operiert und es kostete ueber 5000 NZ Dollar (fuenftausend)

    Trotz aller Massnahmen verstarb sie dann doch, wir trauern immer noch um sie und es ist schon sooo viele Jahre her.....
    Wegen all der Strapazen, die sie durchmachen musste, meine Aussage: Nieee wieder ein Tier lange leiden lassen!!!

    Kia ora :cry:

    Haus Lisa 009a v.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, was das normale Futter angeht, da weiß Katz und Kater ja schon, was kredenzt werden darf und was nicht. Da sind alle beide extrem verzogen und verwöhnt.

    Aber wenn ich mit Tabletten oder meinen Spritzen mit Futterbrei/Wasser ankomme, dann wissen sie auch, dass das dann sein muss und ziehen mit. Und solange es eine Chance für die Katze gibt, dass die medizinische Versorgung hilft, dann kriegen sie die auch. Bisher hat Phoebe erst knapp €600,- gekostet. Ein bisschen wird da noch drauf kommen. Aber dann sollte sie wieder so gut wie fit sein.
     
    Ja Wachtlerhof, so haben wir auch gedacht, dass es immer noch eine Chance gibt!
    Aber leider musste unsere Lisa sehr leiden und das war nicht das, was wir wollten.
    Dafuer liebten wir sie zu sehr.
    Sie ist dann zu Hause gestorben (ohne unser Zutun!)

    Kia ora :cry:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist so schön zu lesen, dass Phoebe auf dem Wege der Besserung ist.
    Und schön, dass sie da so gut mitzieht. Bei unserem Lennox hilft das alles nix, der ist der perfekte Tabletten-Detektor, auch wenn er sonst bei Leckerlies immer der erste ist.
    Wir drücken weiterhin die Daumen!
     
  • Tabletten in irgendwas reinzumogeln - das fiel auch immer wieder raus. Deswegen gibt es da nur einen Weg, Katze in den Arm nehmen, ihr die Tablette zeigen und mit strengem Ton sagen "das muss sein!", dann Mündchen etwas in den Winkeln antippsen, dann macht Katz Schnütchen etwas auf, dann Tablette rein schmeißen und Katz schluckt runter. Danach gibt es noch eine 6ml-Spritze voll Wasser hinterher, dass die Tablette auch gesichert runtergeschluckt ist. Und noch ganz viel gelobt und geknuddelt, dass sie das ganz toll gemacht hat.
     
  • Bei Lennox dieses Frühjahr haben wir einiges ausprobiert, wer noch Ideen braucht
    Tablette in Vitakraft Yums eingeknetet
    Tablette in Leberwurst verpackt
    Bierschinken daumendick schneiden lassen, davon Würfel geschnitten und Tablette rein (Lennox würde töten für Bierschinken)
    Trockenfutter in der Kaffemühle gemahlen, mit Wasser feucht gemacht und ne Kugel um die Tablette geformt
    Tablette gemörsert und unter Milch gerührt
    gemörserte Tablette unter Schleckpaste
    gemörserte Tablette unter Joghurt
    > wurde alles verweigert

    Der Tabletteneingeber von Amazon hat auch nicht funktioniert, wurde wieder hochgewürgt (schön auf den Teppich)

    Dann habe ich mir vom TA ne kleine Spritze und so nen Verschluss-Stopfen geholt.
    Die Tablette gemörsert und von oben in die Spritze gefüllt (kann man mehrere gut vorbereiten) und dann morgens mit etwas Wasser aufgezogen und dem Kater ins Maul gespritzt.

    Ging 4 Tage gut, dann hatten wir nur noch übelste Jagdszenen.
    Sobald der Kater uns gesehen hat, ist er unters Sofa gekrochen. Wir haben das Antibiotika dann ein paar Tage früher als vorgesehen nach Rücksprache mit dem Tierarzt abgesetzt.

    Und Barny im September mit seiner Fuß-OP: Kommt morgens und abends freiwillig zu mir in die Küche und fordert sein Exta-Leckerli ein. Tablette im Yums? Scheißegal, schmeckt wohl trotzdem.
    War dann regelrecht stinkig als das Extra wieder abgeschafft wurde.
     
    Bin gerade mit der Dicken vom Tierarzt zurück. Sie hatte die vergangene Woche immer mal wieder Urin abgesetzt-auf den Badewannenvorleger, in ihr Körbchen, in meine Schuhe...
    Dann fing sie an, nach dem Fressen so komische Geräusche zu machen.

    Ergebnis: dicke Halsentzündung. Frau Doktor fragte gar nicht erst, ob ich ihr Tabletten geben möchte ;) und hat ihr das Antibiotikum gleich injiziert.. Und hat ihr besonders schöne gesunde Zähne bescheinigt.

    Aktuell sitzt sie am Fressnapf und schlägt sich den Bauch voll(y)
     
    Waren heute mit unserem Rabauken wieder bei´m Impfen. Wenn ich es nicht besser wüsste, hatte ich gemeint, der kennt den Weg zur Tierärztin. Erst war er ganz ruhig, in seinem Käfig auf meinem Schoß. Je mehr wir uns der Praxis näherten um so lauter und herzzerreißender wurde sein Gebrüll. Als er dann die Spritze bekommen hatte und wieder in seinem Käfig war, wurde er dermaßen wild, dass er samt Käfig vom Tisch runtergeflogen ist. Vorher hat er auch die Leckerlies, welche er als Trostpflaster von der Tierärztin bekam, einfach ignoriert.(Entschuldigung nicht angenommen)
    Als wir dann wieder zu Hause waren und ich den Käfig öffnete - ich dachte mich laust der Affe - da legte er sich wieder hin und hielt seinen Nachmittagsschlaf drin ab. :rolleyes:
     
    Heute mal eine Bildauswahl zum Thema Katzen und Vogelhäuschen.
    Und bevor ein Aufschrei kommt: Das Futterhäuschen mit Emily drin steht auf dem Balkon und ist unbeaufsichtigt nicht für die Katzen zugänglich und der Baum mit dem Nistkasten ist für Cookie zu hoch, sie kann nicht alleine hochklettern und hatte mich "gebeten" (laut schreiend unter dem Baum stehend und hochschauend) sie mal hochzuheben (war außerhalb der Brutsaison)
    DSCF2348.JPG
    DSCF2835.JPG
    DSCF3209.JPG
     
    Ach, wat suess!
    Jaja, sie sind immer sehr vertrauensvoll, bis es dann doch mal "schief" geht! :rolleyes:

    Joes, dieses Tierchen koennte man endlos knuddeln!!!! :love:

    Kia ora
     
    Ach, wat suess!
    Jaja, sie sind immer sehr vertrauensvoll, bis es dann doch mal "schief" geht! :rolleyes:

    Joes, dieses Tierchen koennte man endlos knuddeln!!!! :love:

    Kia ora
    Der Tom lässt sich auch unendlich knuddeln. :LOL: Das genießt er richtig. Und dann
    natürlich noch schlafen, egal wo und wie. Aber das wirst Du ja von deinen Miezen kennen.
     
    Der Tom lässt sich auch unendlich knuddeln. :LOL: Das genießt er richtig. Und dann
    natürlich noch schlafen, egal wo und wie. Aber das wirst Du ja von deinen Miezen kennen.

    Ja, das mit dem schlafen kenne ich!
    Aber so richtig dolle knuddeln lassen sich meine nicht! :augenrollen:
    Pippi kann zwar stundenlang auf meinem Schoss liegen, aber sowie ich mich auch nur ein kleines bisschen bewege hopst sie runter, kommt aber nach kurzer Zeit wieder auf den Schoss, bis zur naechsten Bewegung.... :grinsend:

    Kia ora
     
    Zu Nachbars kommt auch immer eine Katze und möchte gefüttert und gestreichelt werden.
    Sie ist aber gepflegt und geht auch abends nach Hause. Aber keiner weiß wo ihr Zuhause ist.
    Schon manchmal komisch mit den Miezen.
     
    Phoebe ist fast wieder fit. Die Blutwerte sind fast alle wieder im grünen Bereich. Letzte Woche hat es das letzte mal Medikamente gegeben. Brei mit Kartoffel und von mir mit Spritze zugefüttert werden braucht's nicht mehr und Mariendistel muss sie auch keine mehr essen.

    Somit alles gut und glücklich überstanden. Danke für's Daumen und Pfötchen drücken.

    0B9529D6-9117-40F5-80CA-EA0C8F47F0CF.jpeg
     
    Mittlerweile ist mein Grundstück auch wieder fest in Katzenbesitz . Aber----keine ist meine .
    Es sind drei Stück .
    Eine grau getiegerte Mieze, ein roter Kater, und " meine " schon seit einem Jahr kommende weiße Katze mit
    schwarzen Tupfen.
    Ich weiß aber bei allen dreien, wo sie hingehören, und füttere sie nicht.
    Hier gibt es genug Mäuse für alle .
     
    Somit alles gut und glücklich überstanden.

    Da bin ich aber froh für Phoebe! Hätt's fast nicht geglaubt nach deiner anfänglichen Beschreibung der Befunde. Du hast aber auch getan, was du konntest, Gisela. (y)(y)(y) Wie schön, dass deine Mühe nicht vergebens war. Die letzten paar Meter schafft ihr beide auch noch! :giggle:
     
    Phoebe war schon immer anhänglich und hat von sich aus auf's Wort gehört. Aber seit es ihr jetzt wieder deutlichst besser geht, kriecht sie fast in mich rein und hört noch besser.

    Es ist soooo schön zu lesen, dass es Phoebe wieder besser geht.
    Und ich bin fest der Meinung, dass Tiere sehr genau wissen, wenn wir ihnen was Gutes getan haben. Auch wenn es im akuten Moment (Tierarzt, Spritzen, Tabletten...) nicht so aussieht.
     
    Uns freut es auch ganz viel. Wenn sie es nicht geschafft hätte, das hätte mich das schon sehr getroffen.

    Wenn ich drüber nachdenke, in welchem blinden Vertrauen sie immer brav das Schnäutzchen aufgemacht hat, wenn ich wieder mit meinen Wasser-/Futterbrei-/Mariendistelspritzen und Tabletten ankam, 3x einen Einlauf ertragen hat, ... und alles brav runter geschluckt hatte, ganz ohne sich dagegen zu wehren ... . Und die tägl. Autofahrten zum TA (Phoebe hasst Autofahren, gibt normalerweise immer lautstarkes Dauergemaunze) still mitgemacht hat, dort dann die 4-5 tgl. Spritzen (nur wenn ich sie gehalten hatte, war sie brav, TA und Helferin hätte sie gebissen), ... War schon ein liebes und tapferes Mäuschen.
     
    Uns freut es auch ganz viel. Wenn sie es nicht geschafft hätte, das hätte mich das schon sehr getroffen.

    Wenn ich drüber nachdenke, in welchem blinden Vertrauen sie immer brav das Schnäutzchen aufgemacht hat, wenn ich wieder mit meinen Wasser-/Futterbrei-/Mariendistelspritzen und Tabletten ankam, 3x einen Einlauf ertragen hat, ... und alles brav runter geschluckt hatte, ganz ohne sich dagegen zu wehren ... . Und die tägl. Autofahrten zum TA (Phoebe hasst Autofahren, gibt normalerweise immer lautstarkes Dauergemaunze) still mitgemacht hat, dort dann die 4-5 tgl. Spritzen (nur wenn ich sie gehalten hatte, war sie brav, TA und Helferin hätte sie gebissen), ... War schon ein liebes und tapferes Mäuschen.
    Sie hat zu Dir ein Urvertrauen, das sicher nicht unverdient ist. (y)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten