Carnica - die Größe macht es?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo
In einem anderen Beitrag wurde gewünscht, dass man für die Carnica einen extra Beitrag öffnen soll.

Viele kennen Buschtomaten oder Stabtomaten. Die Carnica gehört zu einer anderen Gruppe - den Klettertomaten.
Genausowenig wie Klettererdbeeren selber klettern, können auch Klettertomaten nicht selbeer an einem Rankgerüst hochwachsen, sondern müssen stattdessen manuell angebunden werden.

Für mich ist die Carnica eine "Spaßtomate" und wird weniger wegen Ihrem Ertrag als wegen Ihrer angeblichen Pflanzhöhe von bis zu 7 Metern gepflanzt.

In Regionen in denen die Bundeswehr Tiefflugübungen macht ist daher ein Blinklicht an der Spitze zu empfehlen *lach*

Sowohl das Entgeizen, als auch das ernten stellt demnach eine große Herausforderung dar. Meist wird diese daher am Balkon quer gezogen - oder habt Ihr einen 7 m hohen Pflanzstab?

Ich habe jedoch 2 Stellen ausgesucht, an denen die Carnica zumindest hteoretisch die Möglichkeit hat Ihre ganze Länge zu zeigen .... OB dies klappt, oder der nächste Sturm diesem Ansinnen eines jähes Ende bereitet bleibt anzuwarten.

Bilder folgen sobald man mehr sehen kann?
 
  • freu mich schon auf die bilder
    hast du vielleicht noch samen von der tomaten sorte bezahle porto sonst können wir auch samen tauschen
     
    Leider nein, aber wenn es gelingt werde ich dieses Jahr verhüten und handbefruchten um reine Sortensamen zu bekommen, dann können wir im Herbst tauschen.
     
  • wie "verhütet" man denn? ich habe mehrere sorten auf dem balkon und möchte die sorten gerne reinhalten. passiert das schnell, dass sie sich vermischen?
     
    ohhh, wie schön, ein Carnica-Thread..:grins::grins::grins:

    Die blinkende Spitze bei Tiefflügen, jau, der ist juuut. :grins:

    Und da ist sie, auf der rechten Seite, noch ganz jungfräulich und schmal. Eine Wespentaille sozusagen. Es wird schwierig, sie zu fotographieren, wenn sie ein wenig größer ist, sie sitzt mit der Sweetie zusammen. Aber man wird ihre unterschiedlichen Blätter auseinanderhalten können.

    Anhang anzeigen 270816

    Ob es 40 cm sind, das weiß ich nicht, muß ich gleich mal nachmessen. :cool:

    edit: 68 cm....:-P:-P:-P:-P

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine habe ich tiefer gelegt, sind gerade mal 15 cm *lach*

    Du hast recht ... auf den rippen hat sie nicht viel:)

    Verhütung für Tomaten
    Natürlich mit Kondom *lach*

    Bevor die Blühten aufgehen wird ein Feines Gewebe z.B. Vorhangstoff darübergezogen.
    Sobald dieBlüte aufgeht mit eine Ohrenstäbchen befruchten und dann Kondom wieder drauf. Sobald sich deutlich sichtbare Früchte gebildet haben Kondom wieder abnehmen.
     
    Knoffi, Du brauchst eigentlich noch nicht mal mit einem Wattestäbchen nachhelfen. Die Tomate ist ein Vibrationsbestäuber, es reicht, wenn man sie am Hals packt und schüttelt.
    Kannst machen, wenn Du willst, aber ein wenig für Wind sorgen reicht eigentlich.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Knoffi, Du brauchst eigentlich noch nicht mal mit einem Wattestäbchen nachhelfen. Die Tomate ist ein Vibrationsbestäuber, es reicht, wenn man sie am Hals packt und schüttelt.
    Kannst machen, wenn Du willst, aber ein wenig für Wind sorgen reicht eigentlich.

    Beste Grüße
    Doro


    jo nur als ich das mit dem verhüten und mit der sortenreinheitgehört habe, habe ich angst bekommen, dass meine nachfolgenden samen keine reine sorten sein werden. sondern ein misch masch von den tomaten die ich auf dem balkon habe. muss ich da angst haben? passiert sowas schnell?
     
  • jooo, das passiert recht schnell. Nur wenn sie unterschiedlich fruchten, also eine frühe Sorte und eine sehr sehr späte Sorte, dann ist es nicht so schnell passiert.

    Also, verhüten selber muß man, das hat Thomas ja gesagt, ich sage halt nur, Du muß nicht mit dem Wattestäbchen nachhelfen.Man kann auch schütteln, auch wenn das Verhüterli (Teebeutel) schon drauf ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • da hast du natürlich recht *kopf schüttel*

    ICh wollte nicht mir schütteln verhüten, weil dabei andere Pollen sich doch kreuzen könnten die zwangsläuig bei mir mitgeschüttelt werden.
    Wenn ich aber das Verhüterlie drauflasse kann eigentlich nichts passieren.

    Meistens denke ich praktisch, manchmal aber auch praktisch gar nicht.
     
    Hab auch mein Foto gemsch. Lade das morgen hoch. Ich freu mich schon wie die wohl wächst;)
     
    Genau: Verhüterli drauf lassen, dann schütteln. Und tada: Die Vibrationsbestäubung wird ausgelöst und Fremdbestäubung verhindert.

    Ich habe mir vorhin bei eBay 'nen 144er Pack Probierstrümpfe bestellt. Diese Probierstrümpfe werden in Schuhgeschäften eingesetzt: Aus hygienischen Gründen darf sich der Kunde bedienen, um die über seine Füße ziehen, bevor er Schuhe anprobiert. Diese Probierstrümpfe bestehen aus Nylon. Letztes Jahr sind mir im Schuhgeschäft ein paar so Probierstrümpfe aus mysteriösen Gründen in meine Tasche erschienen. Sie waren gut als Verhüterli. Dehnbarer Stoff - lässt sich also gut in die Breite dehnen, um ungestreift das Verhüterli über die (noch verschlossenen!) Blüten zu ziehen. Dann mit Bindedraht am Stiel vom Blütenstand festgebunden. Fertig. Theoretisch kann man es nach der erfolgreichen Bestäubung auch dran lassen, das Verhüterli wächst einfach mit den Früchten mit. Die Früchte selbst brauchen kein Licht um zu wachsen oder Geschmack auszubilden. Das kommt alles von der Mutterpflanze...

    Ich machs dieses Jahr nur noch mit den Probierstrümpfen... Das geht so einfach und v.a. ratz-fatz. Kein Gefummel & Co.... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    hier mal das Bild meiner Carnica...
    Sie darf an der Sichtschutzwand der Terrasse entlangwachsen. Verhüten werde ich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Genau: Verhüterli drauf lassen, dann schütteln. Und tada: Die Vibrationsbestäubung wird ausgelöst und Fremdbestäubung verhindert.

    .... :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Wenn ich Oma, jetzt meinem Mann erzähle, dass ich wieder mit dem Verhüten anfange und das nur wegen den Tomaten, ich glaub dann ist dieser Gesichtsausdruck :d bei ihm noch stark geschönt. :grins:
     
    Die ist aber kräftig, Kati, supergut! Was gibste der zu futtern? :grins:
    Ich dachte grad, das ist doch gar keine, die kann doch nicht jetzt schon so kräftig sein. Die ist aber wirklich ein schönes Exemplar, da freu ich mich aber schon auf die Endgröße!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten