Cannasamen aussäen

AW: Cannasamen

Hallo,

hier kannst du auch noch schauen. Topcanna Da kannst auch bestellen. Kann aber sein, das du keine Bestätigung bekommst, weil er das wohl wegen der Flut von Mails nicht macht.

Gruß Karin65
 
  • AW: Cannasamen

    Hallo,

    hier kannst du auch noch schauen. Topcanna Da kannst auch bestellen. Kann aber sein, das du keine Bestätigung bekommst, weil er das wohl wegen der Flut von Mails nicht macht.

    Gruß Karin65

    Hab auch noch einen Shop gefunden.

    Ob die Preiangaben aber nun für 1 Stück Samen oder 1 Stück Rhizom sind konnte ich noch nicht rausfinden.


    Gruß Anita
     
    AW: Cannasamen

    Hallo Anitachen,

    ich denke mal, das gilt für ein Stück Rhizom.
    Ein Samen wäre ja ein wenig unsinnig, denn die wollen ja auch die Kinden behalten. :)

    Gruß Karin65
     
  • AW: Cannasamen

    Hallo Karin,

    ich habe die Seite noch etwas durchgestöbert. Das Sortiment finde ich recht gut. Die Preise auch.

    Was mich aber stört ist die Mindestbestellmenge von 40 €. Bei Minderbestellung behält man sich vor a) 40 € zu berechnen auch wenn man nur für 20 bestellt oder b) den Auftrag wegen "Geringfügigkeit" nicht anzunehmen.


    Finde ganz ich schön stark. Also doch nicht sooo empfehlenswert.


    Gruß Anita
     
  • AW: Cannasamen

    @Anitachen, ja das ist eine Durban. Sieht toll aus. Dann weist du ja schon mal fürs nächste Jahr, das solche Schönheiten auch ein bischen Pflege brauchen.:D

    Gruß Karin65

    Hallo Karin,
    woran erkennst du die Durban? Ist das vielleicht auch eine?

    LG
    Gabi
     

    Anhänge

    • Canna un d Datura 001.webp
      Canna un d Datura 001.webp
      61 KB · Aufrufe: 139
    AW: Cannasamen

    Hallo,

    ne ich glaube nicht. Leider kann ich die Blätter nicht so richtig erkennen. Die sind ganz toll gestreift.





    Gruß Karin65
     
  • AW: Cannasamen

    Vielen Dank für die Links! Habe an die "topcanna" Seite ein Mail geschickt, bekomme aber irgendwie keine Antwort... Ich glaube ich werde mal anrufen und nachfragen. 40 € ist für mich zu viel, habe nur einen sehr kleinen Garten und so viele Cannas kann ich nicht pflanzen...
     
    AW: Cannasamen

    Hallo!
    Ich habe auch mal eine Frage zu Cannasamen. Wie lange brauchen die denn von so winzig bis zur blühenden Pflanze? Das dauert bestimmt, oder!?
    Zu der Überwinterung....ich werde meine dann wohl doch rein holen. Sie haben bis auf die neue (eine schöne Gelbe, keine Ahnung wie die heißt), die hat erst vor 2 Wochen eine Blütenknospe gehabt. Bei dem ersten Frost war das dann nicht so toll, da habe ich sie abgeschnitten und gehofft sie würde in der Vase wnigstens blühen:(War nix!
    Komisch ist nur das ich sie Ende März , wie die anderen, in die Erde gepflanzt habe und lange nachdem die "alten" schon ihre Blätter hatten, kam die "neue" erst ans Licht. :confused: Habe im Frühjahr gedüngt und gepflegt. Sie wollte nicht so richtig aus dem "Quark" kommen. Die anderen haben prächtig geblüht und sich auch ziemlich breit gemacht. Dauert das bei frisch gekauften Knollen auch länger bis sie blühen oder ist das verrückte Wetter da mit dran schuld? April bis zu 30 °, also echt:rolleyes:
     
    AW: Cannasamen

    Zur Aussat von Canna kann ich (noch) nichts sagen.

    Aber hier findest Du eine gute Anleitung und viele gute Tips in Sachen Canna.

    Das Dein Canna nicht so recht wollte (wie meine auch), könnte neben dem sch... Wetter auch folgende Ursachen haben:

    zu tief gepflanzt (sollte nur knapp mit Erde bedeckt sein), zu wenig gegossen, zu wenig gedüngt (Cannas wollen von beidem reichlich) und zu wenig Sonne.

    Was, nebenbei bemerkt, alles meine Fehler waren.;)

    Ach so, ich pflanze Cannas nie vor Anfang Mai. Besser noch nach den Eisheiligen.


    Gruß Anita
     
  • AW: Cannasamen

    hallo gwenwyfar,

    schau doch hier einmal... http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden-und-kletterpflanzen/1304-canna-vermehren.html#post111542

    dort ist alles schon einmal besprochen worden...;)
    das zum thema *Forum durchsuchen...*:D

    liebe grüße von kathi
    Liebe Kathi!:|
    Ich habe das Forum durchsucht nach Canasamen;)!!!
    Die Antwort zu meiner Frage über die Cannasamen kam erst von Anita nach meiner hier am 3. 11. abends um halb acht in dem von dir verlinkten Thema. Und zwar sehr schön mit Bildern. Danke Anita!
     
  • AW: Cannasamen

    Liebe Kathi!:|
    Ich habe das Forum durchsucht nach Canasamen;)!!!
    Die Antwort zu meiner Frage über die Cannasamen kam erst von Anita nach meiner hier am 3. 11. abends um halb acht in dem von dir verlinkten Thema. Und zwar sehr schön mit Bildern. Danke Anita!

    hi gwenwyfar,

    tschuldige, aber da muss ich dir widersprechen...:D

    wenn du oben in die suchfunktion *cannasamen* eingibst,
    erscheint alles über cannasamen...;) auch vor dem 3.11. :D in dem angegebenen link...:eek:

    und schöne bilder von cannasamen habe ich auch eingestellt...:):(:D
     
    AW: Cannasamen

    @gwenwyfar
    was erwartest Du eigentlich?
    dass Dir jemand eine Minute nach Deiner Frage die Antwort samt blühender Canna rüber reicht???
    Du hast Dich bis um 19:23 (Zeitpunkt des Postings von Neugier) nicht mehr gemeldet; da liegt es auf der Hand, dass sie den alten Fred für Dich rauskramt (ein Service hier, Respekt)! Die Suchfnktion funktioniert bestens ... da gibts keine Ausrede und wie sagt unsere Forenqueen pere: wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    niwashi, der das a) unfair und b) fast schon ein wenig unverschämt findet und c) eine angemessene Entschuldigung an neugier erwartet ...
     
    AW: Cannasamen

    Naja, wer nach Canasamen sucht...
    Wer schreiben kann, hat noch nen Vorteil mehr.

    Stefan
     
    AW: Cannasamen

    Hallo @ all!
    @gwenwyfar
    was erwartest Du eigentlich?
    1. erwarte ich hier garnix, sondern habe nur eine Frage gestellt und gehofft, so wie Anita es ja lieb gemacht hat, antworten zu finden.

    2. Keine Maßregelungen über meine leider nicht so ganz erfolgreiche Suche nach Cannasamen. Leider fehlt mir die Zeit jeden einzelnen Threat zu durchsuchen, gebe mir aber die größte Mühe.
    Und wenn mir dadurch hier blöde Sprüche um die Ohren geworfen werden, kann ich mich hier auch nicht gut aufgehoben fühlen. Himmel, wer hat euch denn so auf die Füße getreten?:rolleyes:

    3. Finde ich das auch toll, wenn jemand trotz schon oft gestellter Frage einem hilft!:) Danke für den Link und die Bilder,Kathi!

    Und 4.
    niwashi, der das a) unfair und b) fast schon ein wenig unverschämt findet und c) eine angemessene Entschuldigung an neugier erwartet ...
    Ist das ja wohl auch ziemlich anmaßend, oder!?
    Wo sind wir denn hier?

    Ich werde mich hüten hier nochmal eine Frage zu stellen!

    Schöne Grüße
    Gwen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Cannasamen

    Hallo!

    Meine Canna-Samen hab ich alle frühzeitig abgezwickt und entsorgt, da ich keine "hundert Jahre" auf neue Pflanzen warten mag und auch nicht den Platz dazu habe, alles hochzupäppeln. Die Pflanze an sich habe ich jetzt mit Topf rein gestellt und seit 1 Woche nicht mehr gegossen, da sie ausgeblüht hat. Ich habe vor, sie eintrocknen zu lassen, die Blätter abzuschneiden und die Knollen mit Topf + Erde wasserlos zu überwintern. Werde ab Ende März wieder gießen und ans Licht stellen. Klappt das so? Es ist meine erste Canna und ein echtes Prachtstück, deren wunderschöne Blätter + Blüten ich gerne nächstes Jahr wieder bewundern würde.

    Danke
    Moni
     
    AW: Cannasamen

    Hallo!

    Meine Canna-Samen hab ich alle frühzeitig abgezwickt und entsorgt, da ich keine "hundert Jahre" auf neue Pflanzen warten mag und auch nicht den Platz dazu habe, alles hochzupäppeln. Die Pflanze an sich habe ich jetzt mit Topf rein gestellt und seit 1 Woche nicht mehr gegossen, da sie ausgeblüht hat. Ich habe vor, sie eintrocknen zu lassen, die Blätter abzuschneiden und die Knollen mit Topf + Erde wasserlos zu überwintern. Werde ab Ende März wieder gießen und ans Licht stellen. Klappt das so? Es ist meine erste Canna und ein echtes Prachtstück, deren wunderschöne Blätter + Blüten ich gerne nächstes Jahr wieder bewundern würde.

    Danke
    Moni

    Hallo Moni,

    wenn Du das "echte Prachtstück" im nächsten Jahr wieder bewundern möchtest nimm es besser aus der Erde und lager es trocken, kühle und (ca. 10 Grad) und dunkel. Ab Februar kann man sie wieder einpflanzen, aber nicht zu tief, und im Haus vorziehen. Nicht vor Mitte Mai nach draußen stellen!

    So mache ich es jedenfalls.

    Canna aus Samen ziehen versuche ich auch das erste mal. Da können ja echte Überraschungen bei rauskommen. Und 100 Jahre (hoffe ich mal) dauert das auch nicht. Sonst wär's sicher nix für mich.



    Gruß Anita
     
    AW: Cannasamen

    Hallo,

    ich kann mich anitachen nur anschließen, die können keinen frost vertragen und müssen raus und an einem Kühlen trockenen Platz. Schneide sie, wenn Frost angekündigt wird ca 5 - 10 cm über der Erdoberfläche ab und stell den topf dann eben trocken und kühl. Es darf dort nicht frieren. Bitte auch nicht mehr gießen und dann eben im Frühjahr etwas wärmer stellen und wenn sie dann anfangen zu wachsen erst dann wieder anfangen mit dem gießen.
    Nach dem 15. Mai dann wieder raus damit.

    Gruß karin65
     
    AW: Cannasamen

    Hallo, ihr lieben Cannafreunde,

    mit großen Interesse habe ich eure Dialoge studiert. Geht ja scheinbar schon mal knallhart zur Sache. Nun möchte ich aber nur einige Bemerkungen zur Zucht mit Samen beisteuern. Für mich ist dieses Verfahren eigentlich das spannendste überhaupt. Wenn man die Samen - wie auf meiner Website beschrieben - bereits Anfang Januar ansetzt, rechtzeitig umtopft und bis Mitte Mai vortreibt, blühen die Pflanzen bereits mitten im Hochsommer. Da heißt also, nix 100 Jahre warten!!! Da Canna-Samen in der Regel nur selten erbrein sind, erlebt man damit oft die tollsten Überraschungen. Plötzlich hat man diese oder jene neue Sorte im Blickfeld, die es dann nur auf einer einzigen Stelle in der Welt gibt, nämlich im eigenen Garten. Allein während der letzten beiden Jahre habe ich damit etwa 40 Neuheiten hervorbringen können. Also ihr Lieben, ich kann euch diese Methode nur bestens empfehlen. Und noch etwas! Seid nett zueinander!

    Nun hat mich der liebe Marcel so nett begrüßt. Vielen Dank! Um mich - wie gewünscht - der Runde vorzustellen, empfehle ich allen doch, vielleicht einmal auf meine Website zu schauen. Da geht schon eine Menge über meine Person daraus hervor.

    Mit den besten Grüßen
    Volker Munsche
    aus seinem Cannaparadies
     
    AW: Cannasamen

    Hallo, ihr lieben Cannafreunde,

    mit großen Interesse habe ich eure Dialoge studiert. Geht ja scheinbar schon mal knallhart zur Sache. Nun möchte ich aber nur einige Bemerkungen zur Zucht mit Samen beisteuern. Für mich ist dieses Verfahren eigentlich das spannendste überhaupt. Wenn man die Samen - wie auf meiner Website beschrieben - bereits Anfang Januar ansetzt, rechtzeitig umtopft und bis Mitte Mai vortreibt, blühen die Pflanzen bereits mitten im Hochsommer. Da heißt also, nix 100 Jahre warten!!! Da Canna-Samen in der Regel nur selten erbrein sind, erlebt man damit oft die tollsten Überraschungen. Plötzlich hat man diese oder jene neue Sorte im Blickfeld, die es dann nur auf einer einzigen Stelle in der Welt gibt, nämlich im eigenen Garten. Allein während der letzten beiden Jahre habe ich damit etwa 40 Neuheiten hervorbringen können. Also ihr Lieben, ich kann euch diese Methode nur bestens empfehlen. Und noch etwas! Seid nett zueinander!

    Nun hat mich der liebe Marcel so nett begrüßt. Vielen Dank! Um mich - wie gewünscht - der Runde vorzustellen, empfehle ich allen doch, vielleicht einmal auf meine Website zu schauen. Da geht schon eine Menge über meine Person daraus hervor.

    Mit den besten Grüßen
    Volker Munsche
    aus seinem Cannaparadies

    Hallo Volker,

    viele ... besser alle guten Tips in Sachen Canna habe ich und viele andere hier von Deiner Seite.

    Auch ich freue mich auf die neue Zucht. Mal sehen was draus wird!

    NETT ... das sind wir hier immer zueinander ... mal mehr ... mal weniger ... aber nie nicht nett



    Gruß Anita, die Deine Seite gut kennt
     
  • Zurück
    Oben Unten