Hallo,
hier kannst du auch noch schauen. Topcanna Da kannst auch bestellen. Kann aber sein, das du keine Bestätigung bekommst, weil er das wohl wegen der Flut von Mails nicht macht.
Gruß Karin65
@Anitachen, ja das ist eine Durban. Sieht toll aus. Dann weist du ja schon mal fürs nächste Jahr, das solche Schönheiten auch ein bischen Pflege brauchen.
Gruß Karin65
Liebe Kathi!:|hallo gwenwyfar,
schau doch hier einmal... http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden-und-kletterpflanzen/1304-canna-vermehren.html#post111542
dort ist alles schon einmal besprochen worden...
das zum thema *Forum durchsuchen...*
liebe grüße von kathi
Liebe Kathi!:|
Ich habe das Forum durchsucht nach Canasamen!!!
Die Antwort zu meiner Frage über die Cannasamen kam erst von Anita nach meiner hier am 3. 11. abends um halb acht in dem von dir verlinkten Thema. Und zwar sehr schön mit Bildern. Danke Anita!
1. erwarte ich hier garnix, sondern habe nur eine Frage gestellt und gehofft, so wie Anita es ja lieb gemacht hat, antworten zu finden.@gwenwyfar
was erwartest Du eigentlich?
Ist das ja wohl auch ziemlich anmaßend, oder!?niwashi, der das a) unfair und b) fast schon ein wenig unverschämt findet und c) eine angemessene Entschuldigung an neugier erwartet ...
Hallo!
Meine Canna-Samen hab ich alle frühzeitig abgezwickt und entsorgt, da ich keine "hundert Jahre" auf neue Pflanzen warten mag und auch nicht den Platz dazu habe, alles hochzupäppeln. Die Pflanze an sich habe ich jetzt mit Topf rein gestellt und seit 1 Woche nicht mehr gegossen, da sie ausgeblüht hat. Ich habe vor, sie eintrocknen zu lassen, die Blätter abzuschneiden und die Knollen mit Topf + Erde wasserlos zu überwintern. Werde ab Ende März wieder gießen und ans Licht stellen. Klappt das so? Es ist meine erste Canna und ein echtes Prachtstück, deren wunderschöne Blätter + Blüten ich gerne nächstes Jahr wieder bewundern würde.
Danke
Moni
Hallo, ihr lieben Cannafreunde,
mit großen Interesse habe ich eure Dialoge studiert. Geht ja scheinbar schon mal knallhart zur Sache. Nun möchte ich aber nur einige Bemerkungen zur Zucht mit Samen beisteuern. Für mich ist dieses Verfahren eigentlich das spannendste überhaupt. Wenn man die Samen - wie auf meiner Website beschrieben - bereits Anfang Januar ansetzt, rechtzeitig umtopft und bis Mitte Mai vortreibt, blühen die Pflanzen bereits mitten im Hochsommer. Da heißt also, nix 100 Jahre warten!!! Da Canna-Samen in der Regel nur selten erbrein sind, erlebt man damit oft die tollsten Überraschungen. Plötzlich hat man diese oder jene neue Sorte im Blickfeld, die es dann nur auf einer einzigen Stelle in der Welt gibt, nämlich im eigenen Garten. Allein während der letzten beiden Jahre habe ich damit etwa 40 Neuheiten hervorbringen können. Also ihr Lieben, ich kann euch diese Methode nur bestens empfehlen. Und noch etwas! Seid nett zueinander!
Nun hat mich der liebe Marcel so nett begrüßt. Vielen Dank! Um mich - wie gewünscht - der Runde vorzustellen, empfehle ich allen doch, vielleicht einmal auf meine Website zu schauen. Da geht schon eine Menge über meine Person daraus hervor.
Mit den besten Grüßen
Volker Munsche
aus seinem Cannaparadies