Canna vermehren

20210808_131004.jpg20210807_174710.jpg20210808_094850.jpg20210808_131021.jpg20210807_180708.jpg20210808_094919.jpg20210807_180649.jpg20210807_174723.jpg
noch ein paar von gestern und heute....
 
  • Ich habe heute sechs Canna-Samen geerntet *freu und hoffe, dass sie keimfähig sind..? Der Blütenstand war noch an der Pflanze, und wir haben schon seit einigen Tagen leichten Nachtfrost....

    Ich möchte die Samen für die kommende Saison aussäen... bis wann sollte ich am besten damit warten @Okolyt und @Celtis?
     
  • Doch, das meinte ich mit Wässern..... :zwinkern:

    Schau mal hier:
     
    Ups, wer lesen kann... :verrueckt:
    (Und vor Allem: Wer nicht gedanklich immer schon beim nächsten Schritt ist :rolleyes:.......)
    Danke für den Link!
     
  • Ich habe heute sechs Canna-Samen geerntet *freu und hoffe, dass sie keimfähig sind..? Der Blütenstand war noch an der Pflanze, und wir haben schon seit einigen Tagen leichten Nachtfrost....

    Ich möchte die Samen für die kommende Saison aussäen... bis wann sollte ich am besten damit warten @Okolyt und @Celtis?
    gibt es ein Bild der geernteten Samen?
    meine im März ausgesäten Cannas haben alle noch in diesem Jahr geblüht, siehe dazu auch meinen Beitrag 2489 früheres Aussäen verlangt spätestens ab Ende März einen Standort, den ich nicht bieten kann
     
    gibt es ein Bild der geernteten Samen?
    Ich könnte morgen eins machen.

    früheres Aussäen verlangt spätestens ab Ende März einen Standort, den ich nicht bieten kann
    Vielen Dank für den Hinweis, dann werde ich meine Finger lieber still halten. Platz hätte ich zwar schon, aber das Innenraumklima bekommt den Pflanzen über zu lange Zeit wahrscheinlich nicht so gut.
     
    Ich könnte morgen eins machen.


    Vielen Dank für den Hinweis, dann werde ich meine Finger lieber still halten. Platz hätte ich zwar schon, aber das Innenraumklima bekommt den Pflanzen über zu lange Zeit wahrscheinlich nicht so gut.
    der Hauptfaktor ist Licht, das im März im Haus nicht überall ausreichend zur Verfügung steht
     
    der Hauptfaktor ist Licht, das im März im Haus nicht überall ausreichend zur Verfügung steht
    Licht hätte ich schon (Südfenster) aber ich habe schon öfter beobachtet (nicht bei Cannas aber bei anderen vorgezogenen Pflanzen), dass sie bei zu langem Aufenthalt im Haus tendenziell empfindlicher und krankheitsanfälliger werden. Ich denke nicht, dass das Licht dabei der einzige Faktor ist, das gesamte Klima ist einfach anders.
     
  • das Licht am Fenster ersetzt nicht das natürliche Licht "von oben"
    es ist dann oft im Haus auch einfach zu warm im Verhältnis zum Licht, da hast du schon recht
     
  • Ja, das denke ich auch, selbst wenn das Licht von oben kommt (z.B. niedrige Dachfenster). So schlecht geht es den Pflanzen darunter nicht, aber es ist auf Dauer wirklich zu warm, da wir alles auf ziemlich hohem Standard isoliert haben und die Fenster sehr viel Sonnenenergie durchlassen. Dahinter wird es sehr schnell sehr heiß (und von den Fenstern ausgehend im ganzen Raum). Nachts ist es dann natürlich immer noch entsprechend warm.
    Kurzum, der Rat nicht zu früh zu säen, ist sicher sehr gut. Ich bin mir nur nicht sicher wie lange ich durchhalte. :lachend:
    Mal sehen, durchbringen werde ich die Pflanzen sicher so oder so. Es sind ja ja nur sechs Samen und nicht sechzig. Und wer weiß, am Ende keimen nur zwei oder drei davon.
     
    zeig morgen erst mal die Samen, ob diese wirklich keimfähig sind, wenn sie nicht reif sind, wird das auch nichts
    und dann den Link auch mal lesen, der Volker Munsche hat das sehr schön erklärt
    ich meine mich zu erinnern, das er seine Sämlinge bei etwa 15°C weiter kultiviert hat
     
    Ich bleibe bei Anfang Januar......
    Habe zum Glück Platz auf dem Dachboden vor einem Panoramafenster und zu warm ist es dort auch nicht......
     
    Ich bleibe bei Anfang Januar......
    Habe zum Glück Platz auf dem Dachboden vor einem Panoramafenster und zu warm ist es dort auch nicht......
    wann haben deine ausgesäten in diesem Jahr geblüht?
    im kommenden Jahr versuche ich es nochmal mit weißen, da sind aus den Samen in diesem Jahr nur gelbe geworden
     
    Wow, weiße sind auch toll. Ich drücke die Daumen!
    Ende Juli fing die erste an. Aufgrund des kalten Frühjahrs sind sie erst sehr spät auf die Terrasse gezogen.
     
    zeig morgen erst mal die Samen, ob diese wirklich keimfähig sind, wenn sie nicht reif sind, wird das auch nichts
    Woran kann man das erkennen..?
    Sie sind prall und schwarz, der Samenstand war schon seit über 10 Wochen verblüht, ich hatte ihn extra bis jetzt stehen lassen. Dass die Samen nicht reif sind kann ich mir nicht so vorstellen.
     
    Woran kann man das erkennen..?
    Sie sind prall und schwarz, der Samenstand war schon seit über 10 Wochen verblüht, ich hatte ihn extra bis jetzt stehen lassen. Dass die Samen nicht reif sind kann ich mir nicht so vorstellen.
    ja, so sollten sie aussehen, wenn sie reif sind
    von welcher Mutterpflanze hast du denn die Samen genommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten