Canna vermehren

Die erste blüht......
Meine "Canna avenso"... :D:D:D:D

002.JPG
 
  • Volker, ich beneide Dich.....
























    um den schönen Rasen, denn meine Canna blüht ja auch schon ;)
     
    Ich freue mich so über meine aus Samen und teilweise gekauften oder geschenkt bekommenen Cannas.Leider ist es schon zu dunkel um zu fotografieren.Da ich sie vor etwa 2 Monaten zügeln musste sind die Sorten etwas durcheinander gekommen.Aber das ist nicht so tragisch.Die Erste hat schon Samen angesetzt.Morgen denke ich hoffentlich an die Fotos knipsen.Pete und Musa ihr kennt eure Pflanzen sicher gleich!Trudi
     
  • Hab wohl die Blüten falsch in Erinnerung. :rolleyes:
    Jedenfalls sieht das nicht nach weiss/gelb aus. :D

    comp_DSC02471.jpg

    Aber hier schiebt schon wieder ein neuer Kolben, vielleicht ist es ja dann die. :rolleyes:

    comp_DSC02473.jpg

    Grüsse musa
     
    Hi ihr!
    Also meine "Ur" Canna hat jetzt auch zwei Blütenansätze. Die anderen sind so 30 cm hoch(Avenso,Picasso, En Avanat.....) sind alle ohne:(
    Und mein verbleibendes weiße Cannalein dümpelt noch in der 15 cm Höhe rum. Da wird es wohl nix mit Rizomen @avenso, sorry!

    Grüßle
    Gwen
     
  • das weisst/hast du doch Gwen,
    auf Haka. natürlich! Was noch nicht ist (z. B. C. Picasso, En Avant & Co.),
    kann noch kommen? Bis Herbst ist noch viel Zeit zum Blühen?
    Viel Erfolg, P.
     
  • Hi Ihr!
    Haka phos ist ein Dünger, den Cannafreak mir für meine Canna's empfohlen hat.
    Habe gerade meine damit besprüht, da hier ja eine Nässe von oben kommt:schimpf:
    Dann habe ich heute einen Neuzugan bekommen. Von einem Hobbygärtner bei ebay. Sie sehen zwar etwas ramponiert aus, aber die werden bestimmt was.
    Sie heißen "Indian Shot" und sollen eine Rarität sein. kennt ihr die?
    Und meine anderen Canna's, wie Canna Avenso(Picasso?); enAvant; Königin Charlotte I,.....

    Und eine unbekannte Canna, die ich bei Freunden gesehen habe, und gleich die Samehülsen geplündert habe. Unten, das Bild zeigt sie, aber man sieht schon an den unterschieldlichen Blattfarben, das sich wohl was anderes rauskommen wird:rolleyes:

    Grüßle
    Gwen
     

    Anhänge

    • avenso 2012.JPG
      avenso 2012.JPG
      186,3 KB · Aufrufe: 79
    • Canna Indian Shot so soll sie aussehen.jpg
      Canna Indian Shot so soll sie aussehen.jpg
      37,9 KB · Aufrufe: 76
    • Canna Indian Shot Juli 2012.JPG
      Canna Indian Shot Juli 2012.JPG
      148,6 KB · Aufrufe: 78
    • Weiße Canna rechts, links k.A.JPG
      Weiße Canna rechts, links k.A.JPG
      183,1 KB · Aufrufe: 75
    • Ur Canna.JPG
      Ur Canna.JPG
      182,8 KB · Aufrufe: 104
    • königin charlotte I.JPG
      königin charlotte I.JPG
      204,7 KB · Aufrufe: 81
    • unbekannte Canna, aus Samen gezogen.JPG
      unbekannte Canna, aus Samen gezogen.JPG
      184 KB · Aufrufe: 81
    • Canna Verena und Daniel.jpg
      Canna Verena und Daniel.jpg
      121,8 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Pete!
    Die Ur Canna blüht(2011) übrigens so:

    Per Mail gung nicht!
    Grüßle
    Gwen
     

    Anhänge

    • Ur Canna 2011.JPG
      Ur Canna 2011.JPG
      60,7 KB · Aufrufe: 100
    Hi Ihr!
    Hakaphos ist ein Dünger, den Cannafreak mir für meine Canna's empfohlen hat.
    Habe gerade meine damit besprüht, da hier ja eine Nässe von oben kommt: schimpf:
    Dann habe ich heute einen Neuzugan bekommen. Von einem Hobbygärtner bei ebay. Sie sehen zwar etwas ramponiert aus, aber die werden bestimmt was.
    Sie heißen "Indian Shot" und sollen eine Rarität sein. kennt ihr die?
    Und meine anderen Canna's, wie Canna Avenso (Picasso?); En Avant; Königin Charlotte I,.....
    Und eine unbekannte Canna, die ich bei Freunden gesehen habe, und gleich die Samehülsen geplündert habe. Unten, das Bild zeigt sie, aber man sieht schon an den unterschieldlichen Blattfarben, das sich wohl was anderes rauskommen wird:rolleyes:

    Grüßle
    Gwen

    Hi Gwen,
    alors zu den Bildern:
    Bild 1 sieht gesund aus, C. Edulis vielleicht?
    Bild 2: C. weiss, die links hat an Spitze schon die Braunfäule? Bitte mal bis ins
    gesunde "Fleisch" (Blatt), zurückschneiden u. mit anti-Pilzmittel behandeln?
    Pflanze recht, ist gesund.
    Bild 3 + 4, ist die Ind. Shot, 3, sieht tatsächlich nicht gerade gesund aus (helles + beschädigtes Blattwerk). Abgeschnittenes, wird eher absterben, dafür dann wieder Jungtriebe bilden, abwarten?
    Bild 5: C. (avenso/Picasso?), abwarten was kommt? Untere gelb-braune Blätter
    würde ich abschneiden + entsorgen.
    Bild 6: Kön. Charlotte (wird rot-gelb), sieht gesund aus.
    Bild 7: aus Samengezogenen C's, ist neue Sorte, kannst du nennen, wie du willst?
    Bild 8: (Verena+Daniel), könnte eine C. Angèl Martin sein, mal abgleichen bei
    canna-pl, cannaparadies.eu od. karcheskycanna.com?
    Auf gutes Gelingen?
    Gruß, P.
     
    Wunderschöne Fotos und die Blütenpracht WOW!!Sind die Alle aus Rhizomen oder Samen?Trudi
     
    Glückwunsch Leo!
    Kennst du auch die Sorten/Namen?
    Rechts oben, erkenne ich die Cleo?
    Links unten, die Tropicanna/Canna Durban u. rechts unten, die Yellow King Humbert/C. Roma/C. Italia?
    Gruß, P.
     
    Hi Cannafreak

    wenn Du mal in mein Cannaalbum gehst, dann sind dort fast alle Namen aufgeführt. Auch bei uns wurden die meisten Schildchen "geklaut". Wir haben uns aber vorgenommen dieses Jahr eine genaue Zuordnung mit unklaubaren Schildern zu machen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=1154

    trudi - kleine Falschinformation, die Türckheimii wurde aus Samen gezogen. Teil 2 obere Reihe Bild Mitte.


    Grüßle
     
  • Similar threads

    Oben Unten