Canna vermehren

Ibo, Du sollst sie doch nur zum Quellen ins Wasser tun.Also raus damit und eintopfen. Wenn das jetzt noch geht.

VG freedom
 
  • Das Stückchen weiss, solltest Du ja beim anschleifen schon gesehen haben.
    Und dann halt nur noch Vorquellen so zu sagen.
     
  • Das Stückchen weiss, solltest Du ja beim anschleifen schon gesehen haben.
    Und dann halt nur noch Vorquellen so zu sagen.

    mhhhhhh habe nichts gesehn beim anschleifen menno ich tu die morgen in erde mal sehn ob was wird wen nicht im frühjahr eben pflanzen kaufen habe ja im keller so 6 stück die nu schlafen kommen anfang märz ins wohnzimmer vorziehen die knollen;)
     
  • Dann hast Du vllt. einfach nicht genug geschliffen :rolleyes:

    Aber wenn du noch Knollen hast dann kann ja nix passieren :)
     
  • Beim Anschleifen sollte man schon einen kleinen weißen Fleck sehen aber das mit dem weißen was im Wasserbad aus dem Samen raus wächst, hast du schon richtig verstanden. Es gibt zwei Varianten. Entweder anschleifen und nur 1 oder 2 Tage quellen und dann in die Erde. Die zweite Variante hat Cannafüchsle hier gezeigt, die meintest du.

    Anschleifen und im Wasserbad liegen lassen, bis der kleine Keim (das weiße) aus dem Samenkorn wächst und dann den Samenkorn "einpflanzen".

    LG Inkalilie
     
    Beim Anschleifen sollte man schon einen kleinen weißen Fleck sehen aber das mit dem weißen was im Wasserbad aus dem Samen raus wächst, hast du schon richtig verstanden. Es gibt zwei Varianten. Entweder anschleifen und nur 1 oder 2 Tage quellen und dann in die Erde. Die zweite Variante hat Cannafüchsle hier gezeigt, die meintest du.

    Anschleifen und im Wasserbad liegen lassen, bis der kleine Keim (das weiße) aus dem Samenkorn wächst und dann den Samenkorn "einpflanzen".

    LG Inkalilie

    genau aber bei mir rührt sich da nichts denk mal zu wenig angeschliefen ich setzte die heute mal in die erde wens was wird freu wen nicht eben pech :rolleyes::rolleyes:;););)
     
    Zwischenbilanz meiner Cannasamen:

    bei 2 Samen tut sich was, von den Samen in der Erde zeigt sich noch nichts und jetzt werde ich etwas nervös, muß ich schon zugeben:rolleyes:hoffentlich wird das was.

    cannas.webp
     
  • Ich hab den Cannafred etwas durchgelesen, aber wurde nicht ganz schlau draus: Wann genau werden die Kleinen umgetopft?
     
  • erstmalmußt Du sie ja eintopfen/einpflanzen die Samenkörner.
    Wenn dann die Pflänzchen etwas gewachsen sind und das erste Blatt entwickeln, dann habe ich in etwas größere Töpfe umgetopft. Das wird dann nochmal wiederholt, wenn sie gut entwickelt sind. Ich hatte damit gute Erfolge.
     
    Wer wird denn da gleich nervös?
    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei meinem Nachwuchs etwa 9 Monate warten müssen, bis er endlich da war. Bei Cannas geht das natürlich um einiges schneller, vorausgesetzt, man hat befruchtete Samenkerne und etwas Geduld. Wie bereits berichtet, hatte ich am 10. Januar das Saatgut angesetzt. Der „Frühblüher“ keimten bereits nach drei Tagen, die letzten gestern, also nach 18 Tagen. Und was sich so zwischendurch ergeben hat, sieht man auf dem Foto. Heute habe ich zum ersten Mal leicht gedüngt. Umgetopft wird noch nicht, das kann ich in vier bis sechs Wochen erledigen, nämlich gleichzeitig dann, wenn die Rhizome aus dem Keller kommen. Die gesäten müssen in ihren kleinen Töpfchen zunächst einmal ordentliches Wurzelwerk entwickeln, damit sie später, in ihrem neuen Umfeld, keine Startschwierigkeiten bekommen.

    Beste Grüße
    Cannafüchsle
     

    Anhänge

    • Canna.webp
      Canna.webp
      133,1 KB · Aufrufe: 179
    Hallo:),

    dass ich sie umtopfen muß, wußte ich gottseidank schon:D Nur weiß ich nicht, ob das jetzt schon sein muss :rolleyes:also sofort raus aus dem Wasser und in den Topf rein?
     
    ja kamelie,

    wenn sie im wasser anfangen etwas weißes zu zeigen,
    dann gehören sie in kleine töpfchen. das weiße nach unten.
    aber das steht hier schon alles.;)

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten