Calla pflanzen

Hallo Ute,

ich habe sie aber gar nicht speziell geschützt, sondern anscheinend ein Knolle vergessen. Deswegen war ich ja so erstaunt, denn im Winter ist das eigentlch eine kalte, zügige Ecke....

Ich drücke dir die Daumen für wunderschöne Callas!!!! ;)

einen lieben Gruß
Volker
 
  • Oh MAnn, das ist aber nicht schön......
    Aber du musst feste dran glauben, dass das wieder wird. ;)
     
    Hier mal wieder ein Bild meine Calla. Eigentlich sollten es 4 verschiedene Farben sein, aber ich wurde auf dem Markt "veräppelt" und es sind nur 3, es gab zweimal dasselbe dunkelrot (wobei manche Blüten, auch von der gleichen Knolle, etwas anders aussehen). Insgesamt hat sie 13 rote, 5 weiße und 1 gelbe Blüte :) :)
     

    Anhänge

    • Foto.webp
      Foto.webp
      275 KB · Aufrufe: 329
  • Hallo Firal
    Kannst du mir bitte sagen wie groß dein Topf ist wo die 4 Knollen drin sind? Ist er größer als ein 10 Liter Eimer?
    Ich habe 5 Knollen auf einer Gartenausstellung gekauft und im Garten verteilt. 4 Pflanzen kommen jetzt langsam und zeigen die ersten Blätter(ca.15-20 cm hoch).Die würde ich mir nächstes Jahr auch gern in einen Topf setzen.
    Mfg Giftpilz
     
    Den Durchmesser müsste ich die Tage mal ausmessen, aber wenn ich den im Vergleich zu meinen 10l Töpfen sehe, ist er definitiv nicht größer, eher gleichgroß.
     
    Hallöle,
    meine Calla ist so langsam am verblühen und ich frage mich, ob ich die Knollen eintrocknen lassen muss oder ob ich das Laub auch abschneiden kann? Zurzeit habe ich sie ja in einem Topf, meint ihr ich soll sie ausbuddeln oder kann ich den Topf einfach samt Knollen in den Keller über Winter stellen?
    Viele Grüße
    Firal
     
  • Hallo zusammen,
    ich schließe mich hier mal mit einer Calla-Frage an. Habe hier eine Weile rumgesucht und bin jetzt etwas verunsichert.
    Mein Freund hat neulich aus dem Laden, wo er arbeitet, eine Zimmercalla mitgebracht, die dort weggeworfen werden sollte. Sie steht bei mir im Wohnzimmer auf der sonnigen Fensterbank. Die Blüten, die sie hatte, sind so langsam welk, eine habe ich schon rausgeschnitten. Wird der Rest der Pflanze auch welk und ich buddel irgendwann die Knolle aus? Oder ist das bei den Zimmercallas wieder anders? Und: kann ich die nächstes Jahr auch auf die Terrasse stellen oder gar auspflanzen? Bin etwas drucheinander mit den verschiedenen Arten.... Vielen Dank vorab für Eure Hilfe und einen schönen Abend wünscht
    Tiny
     
  • Hallo Callas-Freunde,

    ich glaube, hier bin ich richtig!
    Ich habe meine Callas bereits im 2. Jahr. Das Überwintern hat also geklappt, allerdings hat sie dieses Jahr nicht geblüht und somit hatte ich wohl doch einen Fehler beim Überwintern gemacht. Hat jemand einen Tip für mich?

    Euch allen ein schönes WE mit viel :cool:

    garfield
     
    Hallo Garfield,

    so richtig scheint das Überwintern dann wohl doch nicht geklappt zu haben, wenn es keine Blüten gab.
    Wir hast du sie denn über den Winter gebracht?

    LG tina1
     
    Hallo Tina1,

    nach dem Sie fertig war mit blühen, habe ich alles abgeschnitten und den Topf mit Knolle und Erde in unserem Zimmerkalten, aber hellen Raum gestellt. Seltenst gegossen. Dann trieb sie auch aus, aber keine Blüten.

    Viele Grüße garfield
     
    Hallo,

    meine hatte nach der ersten Überwinterung auch nur Blätter getrieben. Als ich sie in die nächste Winterruhe geschickt habe, hab ich es wie mit den Dahlien gemacht. Knolle ausbuddeln, trocknen lassen und Erde abbröseln und dann einfach in eine Papiertüte in den kalten HWR.
    Im Frühjahr einsetzen und dann auf Blüten warten. Hat bestens geklappt.
    Vielleicht gräbst du sie mal aus und läßt sie einfach ganz trocken liegen.
    Ich vermute, es lag an der Wassergabe.

    LG tina1
     
    Hallo tina1,

    oukidouki, werde ich machen. Z.Zt. hat sie noch richtig schöne, kräftige Blätter, wann soll ich die ihr denn abschneiden und die Knolle trocken legen?

    Viele Grüße

    garfield:o
     
    Hallo,

    ich kam am 17.10. aus dem Urlaub und hab am nächsten morgen bemerkt, daß die Blätter wohl Frost bekommen hatten. Sie hingen gelb und matschig rum. Da hab ich sie kurz über dem Boden abgeschnitten und am letzten Wochenende sind sie aus den Kübeln gekommen. Nun liegen sie in einem Karton auf dem Flur, damit die Erde trocknen kann.
    Da eine Calla Wärme liebt, würde ich sie jetzt abschneiden. Sie wächst ja eh nicht weiter. So kann die Knolle ruhen. Stell die Töpfe trocken, dann lassen sie sich leichter austopfen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    meine Calla ist bereits im Raum, wahrscheinlich sehen die Blätter deshalb auch noch gut aus. Naja dann, werde ich die Blätter nach dem arbeitsreichen Wochenende das nun kommt abschneiden und alles trocknen.

    Viele Grüße

    garfield
     
    Hallo Garfield,

    dann erschreck mal nicht beim Austopfen.
    Ich habe die Erde gar nicht aus dem Topf bekommen. Ich konnte, nachdem ich im inneren Topfrand kräftig mit einem scharfen Messer entlang gefahren bin, alles ausstürzen, wie den Sandkuchen eines Kindes.:)
    Es gab keine Erde mehr im Topf, nur Wurzeln und die Knollen.
    Aus dem Grund wird es wohl besser gehen, je trockner die Erde ist. Also, nicht mehr gießen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten