Buschtomaten und Tomate Balkonstar...

Firal

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
369
Hallo!
Ich ziehe nächste Woche in meine neue Wohnung und habe leider keinen Balkon, dafür aber einen Innenhof so wie 2 Tomatenpflänzchen, 1 Gurke ( Saladin ) und eine Paprika ( Sorte weiß ich leider gerade nicht auswendig). Jetzt war ich letzte Woche bis ca. halb 6 in der Wohnung und habe festgestellt dass in den Innenhof, bzw. die Stelle die mir zur Verfügung steht, keine direkt Sonne scheint. Damit hätte ich nicht gerechnet, aber nunja....das Paprika volle Sonne braucht ist klar, deshalb werde ich versuchen sie auf die Fensterbank ( Südseite) zu verfrachten und hoffe dass sie trotzdem was wird. Aber wie sieht es aus mit den Tomaten und der Gurke? Die Balkonstarsorte ist ja recht klein, die könnte ich auch in die Wohnung stellen, aber Buschtomate und Gurke werden ja schon sehr groß. Können die theoretisch im Schatten auch etwas werden ( dass der Ertrag nicht so hoch würde, ist klar) oder sollte ich es gar nicht erst versuchen und einen Abnehmer für meine Pflänzchen finden?
Freue mich sehr über eure Hilfe,
viele Grüße
Firal
 
  • Hallo Firal.

    Buschtomate und Gurke werden ohne Sonne nur schlecht gedeihen. Wenn sie überhaupt Früchte ansetzten, dann werden diese schlecht reifen. Also lieber verschenken oder einen besseren Standort finden.

    Aber warte noch: Die Sonne ist noch lange nicht auf dem höchsten Stand angekommen. Kann möglich sein, das Du in wenigen Wochen doch etwas Sonnenschein auf die geplante Pflanzstelle bekommst.

    Grüße Blitz
     
    Hm....dann hoffe ich mal dass mein Platz doch noch etwas Sonne abbekommt, ansonsten habe ich wohl Pech gehabt :( Aber Balkonstar und Paprika auf der Fensterbank müssten doch eigentlich funktionieren oder?
     
  • Hallo,
    Tomate geht auch im Zimmer, Gurke hatte ich auch schon beim Hauseingang, der keine direkte Sonne hat, reifbekommen. Paprika würde ich rausstellen, einfach mal ausprobieren.
    LG Anneliese
     
  • Hm...wie unterschiedlich die Erfahrungen doch sind.
    Also ich glaube ich werde die Gurke und TOmate einfach mal draußen testen und schauen wie sie sich entwickeln...
    Aber ist es gerade bei Paprika nicht schwierig wenn die keine direkte Sonne abbekommt?
     
    Hallöchen Firal!

    Ich habe damit keine Erfahrung aber vom Logischen her würde ich auch sagen Paprika braucht viel Sonne und würde ihn lieber auf die Fensterbank eines sonnigen Fensters stellen, ebenso die Balkonstar-Tomate, wie Du es geplant hast.
    Die Buschtomate sowie die Gurkenpflanze würde ich im Innenhof probieren - es wird sich zeigen, ob es gelingt. Klappt es nicht, kannst Du Dir für nächstes Jahr Pflanzen für schattige Standorte besorgen.

    Gruss Dine, die Dir die Daumen drückt!
     
  • In meiner relativ kurzen Zeit als Hobbygärtner musst ich die Erfahrung machen, dass es Dinge gibt die man so nie für möglich gehalten hätte. Wenn du die Pflanzen weggeben würdest könntest du nie die Erfahrung machen wie sie sich bei Deinen Gegebenheiten entwickeln werden. Klar: Das Ergebnis kann positiv wie negativ ausfallen. Aber ich finde das muss man in Erfahrung bringen & einfach ausprobieren. Zukünftig sein lassen kannst immernoch. Funktionierts dagegen ist die Freude nachher dafür umso größer...

    In meinem ersten Gartenjahr waren meine Gemüse-Beete noch ziemlich verwildert (da hat seit 12 Jahren keiner mehr Unkraut bekämpft). Kurzerhand hab ich deshalb meine Gurken ins Blumenbeet gepflanzt. Pralle Sonne: Fehlanzeige. Dennoch: Im Gesamten war es dennoch relativ hell - mal vom schatten werfenden Haus ganz abgesehen. Und die Gurken-Ernte war auch super toll. Wenns nicht grad mein Blumenbeet gewesen wäre würd ich das ganze ja wieder machen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hast Du keine Möglichkeit einen hohen Blumenkasten außen auf der Fensterbank(Südfenster)anzubringen für die Paprika und Tomaten?

    LG Stupsi
     
    Hm...leider nicht wirklich. Zumal ich auch im 1 OG wohne und da auch nicht wirklich rumexperimentieren will nicht dass den Topf dann noch jemand abkriegt :D
     
    Hallo Firal,

    ich habe dieses Jahr Balkonstar und eine andere Tomatensorte, die für den Balkon empfohlen wird, teilweise drinnen an einem sonnigen Fenster und teilweise inzwischen schon draußen. Die Tomatenpflanzen links im Bild dürfen schon seit 2 Wochen frische Luft schnappen, die Pflanzen rechts im Bild waren bis zuletzt drinnen am Fenster. Der Balkonstar ist die Pflanze mit den nicht gelappten, rundlichen Blättern.

    lg pixi
     

    Anhänge

    • Balkonstar2009.webp
      Balkonstar2009.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 495
  • Zurück
    Oben Unten