Buntwaschprogramm wirklich nötig?

Hey!

Ist das ok für meine Wäsche (auch Unterwäsche wasche ich bei 40Grad, Bettwäsche bei Pflegeleicht 60Grad)? Handhabt ihr das so ähnlich oder seit ihr Buntwaschprogramm-Fans?

Naja, wenn die Bremsspuren raus gehen

LG Jutta

Bremsspuren gibt es bei mir nicht....frage mich wie manche Leute das hinbekommen...es gibt doch Toilettenpapier, und sogar Feuchttücher...aber naja, das müssen wir nicht weiter erörtern!

Weiße Wäsche, dazu zählen ja wohl auch weiße T-Shirts?! In meinen steht drinnen, dass die nur bei 30Grad gewaschen werden dürfen, dann fällt dass mit den 60Grad auch schon wieder flach.
 
  • Bremsspuren gibt es bei mir nicht....frage mich wie manche Leute das hinbekommen...es gibt doch Toilettenpapier, und sogar Feuchttücher...aber naja, das müssen wir nicht weiter erörtern!

    Genau das hab' ich auch gedacht ............ bei kleinen Kindern kommen die schon mal vor. Aber da ist die Wäsche auch insgesamt dreckiger ................:D

    Bei Erwachsenen ist die Problematik doch wohl nicht vorhanden ..................
     
    Genau das hab' ich auch gedacht ............ bei kleinen Kindern kommen die schon mal vor. Aber da ist die Wäsche auch insgesamt dreckiger ................:D

    Bei Erwachsenen ist die Problematik doch wohl nicht vorhanden ..................
    ach ich weiss nicht - mal ganz abgesehen von diversen krankheitsfällen:
    wenn ich mal wieder im garten im dreck rumrobbe (ja ok, meist sind nur die knie befallen) oder mal wieder mächtig am rumrenovieren bin (was bei einem alten häusle bekanntlich fast schon täglich brot ist) dann mach ich mich bzw. meine klamotten schon manchmal ganz schön dreckig. klar zieh ich dafür jetzt nicht meine edelsten business-kostümchen an, aber auch meine arbeitskluft muss ja gewaschen werden. da erwarte ich jetzt zwar kein clementinenhaftes waschergebnis, aber kinderdreck dürfte das schon entsprechen, was da rauszuwaschen ist...

    aber ich glaube verallgemeinern kann man das ohnehin alles nicht - das fängt doch schon mit der art der klamotten an, geht dann über die individuellen trage-angewohnheiten des einzelnen (dass unterwäsche täglich gewechselt wird, dürfte wohl allgemein üblich sein, aber schon bei tshirts scheiden sich da ja die geister, von pullis ganz zu schweigen), dann wird auch viel davon abhängen wieviel geschwitzt wird (ob nun wegen des wetters oder wegen der persönlichen veranlagung) und ganz sicher auch davon, ob man eher körperlich arbeitet oder eher reiner schreibtischtäter ist.

    und natürlich dauert's dann auch noch immer ein paar tage (zumindest bei singles) bis genügend gleichartiges gesammelt ist.

    und wie gesagt, es kommt natürlich auch aufs waschmittel an.
     
  • Es gibt auch weiße T-shirts die man bei 60 Grad waschen kann.
    Außerdem besitzte ich gar keine weißen, die werden so schnell
    dreckig. Meine Waschmaschine läuft außerdem auch mal
    auf Kochwäsche, wegen der Keime die sich in der Waschmaschine
    entwickeln wegen der Niedrigtemperaturen.
    Und meine diversen Kostümchen kommen in die Reinigung und nicht
    in die Waschmaschine.

    LG Jutta
     
  • Guten Morgen!


    ich seh's kommen, wenn mein liebster irgendwann hier einzieht werd ich wohl ziemlich aufpassen müssen was er mit der wäsche anstellt - ich seh meine "besten stücke" schon vor meinem geistigen auge völlig verbrutzelt an der leine hängen...

    Mach es wie meine Frau!

    Kaufe immer ein paaaaar Nummern größer.
    Die feinen schönen * Sabbermodus an * Sachen, wasche ich natürlich auch mit der Hand.
     
    Guten Morgen,

    ich geb auch mal kurz meinen Senf dazu:

    ich benutze den Buntwaschgang nur sehr selten, eben gerade weil der so ewig lange dauert. Meine Waschmaschine hat noch Gänge, die man nach der Waschzeit einstellt, also 30 min, 45 und 59 Minuten (fragt mich nicht warum ausgerechnet "59"). Dort wird die "normale" Wäsche, sprich Hosen und T-Shirts und so bei 40 Grad gewaschen.

    Bei Feinwäsche nehme ich den Feinwaschgang bei 30 Grad, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht wusste, dass der dann extra viel Wasser verbraucht. Klingt aber eigentlich logisch :rolleyes: aber eine Alternative wird's da wohl kaum geben.

    Bei 60 Grad wasche ich nicht, da ich schon tausend mal gehört habe, dass 50 Grad ausreichen und weitaus weniger Strom verbrauche. Daher werden Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche und weiße Socken bei 50 Grad gewaschen. Lediglich die dreckigen Blaumänner von Menne, die wasch ich sogar bei 90 Grad, wenn's sein muss :D

    Vorwäsche mach ich vielleicht 3 mal im Jahr an... wenn's halt echt mal sein muss.​
     
  • Zurück
    Oben Unten