Buntwaschprogramm wirklich nötig?

keimfreie Wäsche möchte ich deshalb haben (auch vom Hautarzt extra empfohlen bekommen), da z. Zt. Probleme mit ......... habe. Um mich nicht selbst immer wieder neu anzustecken und mir sonst manche Sachen einlaufen wenn ich zu heiß wasche, benutze ich leider dieses Sagrotan.
Im Normalfall benutze ich es sonst eher nicht.

LG Karin

Das find' ich absolut nachvollziehbar - dazu musst du wirklich nicht mehr sagen. Das sind ja die medizinischen Gründe, an die ich auch schon dachte.

Ich reagiere nur immer etwas allergisch auf Leute, die grundsätzlich am liebsten alles keimfrei hätten ..... und IMMER so waschen.
Das ist für mich dann schon immer eine durchaus lebensfeindliche Einstellung.

Herzliche Grüße und gute Besserung,
Stefanie
 
  • also meine Waschmaschine wäscht auch bei Normalprogramm max. 1:40 .. nimmt automatisch nur soviel Wasser wie Wäsche drin ist ...
    [...]
    Meine Wama ist aber erst ein Jahr alt und war ziemlich teuer ...
    hach ja, da bin ich jetzt richtig neidisch. gibt schon echt tolle geräte heutzutage! aber als meine alte waschmasch den geist aufgegeben hat, hat's halt grad nur für das einfachst-modell gereicht. und eigentlich versieht das seinen dienst auch hervorragend.

    also ich für meinen teil wasche zwar nicht jede woche mit 60°C (aber fast jede), dazu hab ich einfach zu wenig, aber meine einliegerin benutzt die waschmasch ja mit, da wird das dann wieder ausgeglichen...
     
    ach ja, warum spielt der zeitfaktor für euch eigentlich so 'ne grosse rolle?
    ich meine: ist das nicht irgendwo ziemlich egal ob die waschmasch jetzt 1,5 oder 2 stunden für die wäsche braucht? man steht doch nicht daneben und guckt zu, kommt's da wirklich auf die halbe stunde hin-oder-her an?
     
  • Ich reagiere nur immer etwas allergisch auf Leute, die grundsätzlich am liebsten alles keimfrei hätten ..... und IMMER so waschen.
    also ich hab ja nach wie vor genau dieses verhalten als auslöser für die neurodermitis meiner patentöchter im verdacht - deren mutter hatte nämlich auch permanent die sagrotan-flasche in der hand, die hätte ja am liebsten noch den spielsand damit gewaschen...

    wie war das noch mit den neuesten erkenntnissen über bauernhofkinder und warum die seltener neurodermitis und allergien haben? und der forschung an der stallmist-pille zur allergie-vorbeugung?
     
  • ach ja, warum spielt der zeitfaktor für euch eigentlich so 'ne grosse rolle?
    ich meine: ist das nicht irgendwo ziemlich egal ob die waschmasch jetzt 1,5 oder 2 stunden für die wäsche braucht? man steht doch nicht daneben und guckt zu, kommt's da wirklich auf die halbe stunde hin-oder-her an?

    Umweltschutz ... Energiesparen ... usw....
     
    Umweltschutz ... Energiesparen ... usw....
    ähm - also ich müsst jetzt nachgucken wieviel wasser, strom etc. meine waschmasch so braucht pro waschgang, aber die ist (trotz einfachheit) auch schon öko und verbrauchsklasse A - also darauf hab ich schon geachtet, keine sorge.
    aber dass sie 2 stunden braucht statt 1,5 heisst ja nicht automatisch dass sie auch mehr strom bzw. mehr wasser verbrauchen würde - mir ging's jetzt wirklich nur um die zeit, alles andere müsst ich eh recherchieren...

    ach ja: grösster nachteil meiner einfachst-maschine ist, dass ich nicht wie semiplena irgendwann die solaranlage dranhängen kann, DAS ärgert mich.
     
  • wie war das noch mit den neuesten erkenntnissen über bauernhofkinder und warum die seltener neurodermitis und allergien haben? und der forschung an der stallmist-pille zur allergie-vorbeugung?

    Ja, genau!

    Und zur Zeitfrage: In dem Falle ist Zeit = Strom. Wie Fini schon sagte - Umweltschutz, Energiesparen.
     
    Und zur Zeitfrage: In dem Falle ist Zeit = Strom. Wie Fini schon sagte - Umweltschutz, Energiesparen.
    aber dazu müsste man jetzt doch erstmal nachschlagen, wieviel strom sie denn braucht? stromverbrauch ist ja nicht gleich stromverbrauch - könnte ja sein dass meine maschine trotzdem weniger strom verbraucht als eure, auch wenn sie länger wäscht...
     
    aber dass sie 2 stunden braucht statt 1,5 heisst ja nicht automatisch dass sie auch mehr strom bzw. mehr wasser verbrauchen würde - mir ging's jetzt wirklich nur um die zeit, alles andere müsst ich eh recherchieren...

    ach ja: grösster nachteil meiner einfachst-maschine ist, dass ich nicht wie semiplena irgendwann die solaranlage dranhängen kann, DAS ärgert mich.

    Ja, das müsste ich auch recherchieren, da unsere Maschine den Strom ja wirklich nur für die Trommelbewegung und den Grundbetrieb braucht - nicht zum Wassererwärmen. Da würde eine halbe Stunde kürzerer Betrieb wahrscheinlich kaum was bringen.

    Ja, das mit der Solaranlage ging bei unserer, weil sie schon älter ist. Bei neuen muss man das als Extra mitbezahlen........... es gibt - glaub' ich - nur einen Anbieter, und die Maschine ist gleich doppelt so teuer.

    Im Gegensatz zur Spülmaschine - da kann man nur die neuen an's Warmwasser hängen, die alten wohl nicht.
     
    Ja, das mit der Solaranlage ging bei unserer, weil sie schon älter ist. Bei neuen muss man das als Extra mitbezahlen........... es gibt - glaub' ich - nur einen Anbieter, und die Maschine ist gleich doppelt so teuer.
    naja - als ich die waschmasch gekauft hab, war das mit der solaranlage ja auch noch nicht mal im ansatz geplant, schon garnicht in der form, wie's jetzt umgesetzt wird (die warmwasserbereitung sollte ursprünglich auf den dachboden und nicht in den keller).
    ich werd da jedenfalls bei weiteren gerätekäufen drauf achten, ganz klar.
     
  • aber dazu müsste man jetzt doch erstmal nachschlagen, wieviel strom sie denn braucht? stromverbrauch ist ja nicht gleich stromverbrauch - könnte ja sein dass meine maschine trotzdem weniger strom verbraucht als eure, auch wenn sie länger wäscht...

    Absolut! Deine mit Effizienz A verbraucht mit Sicherheit weniger als meine 9 Jahre alte (wenn die nicht an's Warmwasser durch die Solaranlage angeschlossen wäre)! Ist alles ein Rechenexempel.
    Wenn wir mal eine neue Waschmaschine brauchen (und ich hoffe, das dauert noch....... erstmal muss das Auto repariert werden ...), geht bei uns auch die Rechnerei wieder los ........ vielleicht wird unser Vorschaltgerät dann nutzlos, aber die Maschine dafür sch....teuer..........

    Manchmal hat man den Eindruck, wo man's spart, fließt's auch gleich wieder weg. Aber Energie- und Wassersparen hat für mich nur teilweise mit dem eigenen Geldbeutel zu tun - zum größten Teil einfach mit einer umweltschützerischen Einstellung. Ist viel Idealismus bei uns.
     
  • Manchmal hat man den Eindruck, wo man's spart, fließt's auch gleich wieder weg. Aber Energie- und Wassersparen hat für mich nur teilweise mit dem eigenen Geldbeutel zu tun - zum größten Teil einfach mit einer umweltschützerischen Einstellung. Ist viel Idealismus bei uns.
    ganz klar, ist bei mir auch nicht anders.
    oder stark vereinfacht: was mich die zentrale warmwasserbereitung gekostet hat und was mich das solarmodul kosten wird, dafür könnte ich verdammt viel warmwasser verprassen. aber was ich jetzt allein schon an strom gespart hab, weil dafür ja der mörderalte boiler rausflog, das seh ich schon daran, dass mein stromversorger meine vorauszahlung jetzt von 106 euro auf 55 euro monatlich runtergeschraubt hat (dafür hab ich jetzt gaskosten, die sind aber deutlich geringer).

    man wird da immer irre viel rechnen müssen, und theoretisch müsste man ja die herstellungskosten für die waschmasch da auch noch reinrechnen, die sind bei den hochtechnischen super-geräten sicherlich auch höher als bei den einfachen.

    loschdi
    (deren letzte waschmasch übrigens nach ca. 12 jahren bestleistung an akutem elektronik-versagen verstarb, und die erfahren musste dass das bei den meisten waschmaschs so ist)
     
    wie war das noch mit den neuesten erkenntnissen über bauernhofkinder und warum die seltener neurodermitis und allergien haben? und der forschung an der stallmist-pille zur allergie-vorbeugung?

    ja freilich, ich komme von einem BAuernhof und wir leben am Land, hab mein Kind voll gestillt 6 Monate lang und dann langsam mit der Beikost angefangen, weitergestillt bis 11 Monate ... mein Kind durfte im Gatsch spielen und war mindestens einmal die WOche am Bauernhof ...

    .. und ist ein Allergiker .. woher weiß kein Mensch, weil keiner in der Verwandtschaft irgend eine Allergie auweist ..

    soviel zu den STudien

    und wegen Sparen ist doch logisch wenn die WaMa eine halbe STunde länger rennt, daß sie dan eine halbe Stunde mehr Strom verbraucht und natürlich dementsprechend mehr Wasser ...

    fini ... deren Hut immer aufhüpft bei solchen Studien und deren Erkenntnissen (jaja, Ausnahmen gibts ja immer ...)
     
    und wegen Sparen ist doch logisch wenn die WaMa eine halbe STunde länger rennt, daß sie dan eine halbe Stunde mehr Strom verbraucht und natürlich dementsprechend mehr Wasser ...
    och fini - eine 40w-glühbirne braucht auch weniger strom als eine 100w-glühbirne bei gleicher brennzeit, weisste doch.

    mit dem wasser ist es ähnlich - ist ja nicht so, dass bei 'ner waschmasch permanent das wasser einfliesst mit 10l die stunde...

    drum mein ich: die dauer macht's nicht, sondern der verbrauch dabei.
     
    Aber das Unterwäsche bei 40Grad

    finde ich .


    Wie lang soll ich denn Shorts und Slips sammeln, bin ich 5kg für den Buntwaschgang zusammenhabe (damit auch genug Reibung zusammenkommt, sonst ist dass mit dem Buntwaschgang=weniger Wasser=mehr Reibung, sinnlos)? So viele bekomm ich nie zusammen!!!

    Deswegen werden Shirts, Jeans und Unterwäsche zusammen bei 40Grad gewaschen, sie wird immer sauber und ich bin gesund!!!

    Auch wenn ich alles permanent trennen sollte, nur Jeans und nur dies und nur jenes, da hab ich irgendwann keine Klamotten mehr. Ich fang doch net für 3 weiße Shirts an zu waschen. Sry, meine Meinung.
     
    Wie lang soll ich denn Shorts und Slips sammeln, bin ich 5kg für den Buntwaschgang zusammenhabe (damit auch genug Reibung zusammenkommt, sonst ist dass mit dem Buntwaschgang=weniger Wasser=mehr Reibung, sinnlos)? So viele bekomm ich nie zusammen!!!

    Deswegen werden Shirts, Jeans und Unterwäsche zusammen bei 40Grad gewaschen, sie wird immer sauber und ich bin gesund!!!

    Auch wenn ich alles permanent trennen sollte, nur Jeans und nur dies und nur jenes, da hab ich irgendwann keine Klamotten mehr. Ich fang doch net für 3 weiße Shirts an zu waschen. Sry, meine Meinung.

    Hast völlig recht - die normalen Waschmaschinen sind nicht für Single-Wäsche konzipiert, sondern für Familien.
    Ich habe bei durchschnittlich 2,5 Personen (bei uns ist entweder mein oder das Kind meines Partners oder auch mal beide und auch mal gar keins) in der Woche normalerweise 3 Maschinen Wäsche - eine dunkle Buntwäsche 40°, eine helle Bunt 40°, eine 60°-Wäsche (Handtücher, Küchenlappen, Unterwäsche). Bei Bettwäschewechsel noch eine weitere 40°-Maschine dazu. Das ist so der Schnitt.
    Hieße aber halt auch im Schnitt pro Woche/ Person nur eine Maschinenfüllung - wie bei dir. Da wird das Trennen und separat Waschen schon ein Problem. Kann ich gut verstehen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo!

    Wir waschen für 4 bis 5 Personen. Bei uns gibt es 3 Wäschesäcke, einen für weiße, einen für bunte und einen für schwarze Wäsche. Die sind unglaublich schnell voll:(. Schwarz und bunt wasche ich mit 30° bis 40° C und die weiße Wäsche wasche ich auf 60°C.
    Wenn unsere Kinder in ein paar Jahren alle ausgezogen sind und wir nur noch für 2 Personen waschen, dann muß ich umdenken. Das dauert warscheinlich Wochen, bis eine Maschinenfüllung mit Unterwäsche gefüllt ist. Dann brauche ich warscheinlich einen fünffachen Vorrat an Unterwäsche:D.

    Liebe Grüße

    Luise, die das alles nicht so genau nimmt mit dem Wäschewaschen:D.
     
  • Zurück
    Oben Unten