Buntnesseln bewurzeln...

Cool, das freut mich, dass "meine" Buntnesseln es so gut geschafft haben. Sie haben aber auch eine vorzügliche Pflegerin erhalten!

Ich freue mich dann auf deine Buntnesseln, aber ja, jetzt ist es wirklich noch viel zu kalt dafür.
Klar, wenn ich Pflanzen von jemandem bekomme werden die natürlich bestens gepflegt und umhätschelt.... :)
 
  • ...und meine Stecklinge hat ein kalter Zug erwischt,
    Fenster zu lange offen, das war's. Nach zwei Tagen
    begann der Blattfall. Nun heißt es wieder von vorne anfangen,
    aber ich denke, erst ab April. Gratulation zu euren schönen Exemplaren
     
    ich hatte mir von meinen noch im Herbst welche abgeschnitten sie waren im Balkonkasten,nun stehen sie warm ans Licht und haben auch schon wurzeln,möchte sie aber noch nicht eintopfen was meint ihr kann ich sie noch eine Weile im Wasser lassen
     
  • ...und meine Stecklinge hat ein kalter Zug erwischt,
    Fenster zu lange offen, das war's. Nach zwei Tagen
    begann der Blattfall. Nun heißt es wieder von vorne anfangen,
    aber ich denke, erst ab April. Gratulation zu euren schönen Exemplaren
    Bernd, bei Kälte reagieren die Buntnesseln sehr empfindlich, einfach die Stecklinge einkürzen, die treiben wieder schön aus.
     
  • ich hatte mir von meinen noch im Herbst welche abgeschnitten sie waren im Balkonkasten,nun stehen sie warm ans Licht und haben auch schon wurzeln,möchte sie aber noch nicht eintopfen was meint ihr kann ich sie noch eine Weile im Wasser lassen
    Du kannst die Wurzeln einkürzen wenn sie im Wasser zu lange geworden sind, habe meine auch schon mal ..
    Aber ich finde im Februar kannst sie ja ohne weiteres schon in die Erde ins Töpfchen...
     
  • Cool, das freut mich, dass "meine" Buntnesseln es so gut geschafft haben. Sie haben aber auch eine vorzügliche Pflegerin erhalten!

    Ich freue mich dann auf deine Buntnesseln, aber ja, jetzt ist es wirklich noch viel zu kalt dafür.
    Hallo Wasserlinse - deine Buntnesseln sind schon so groß, wann kann ich dir die schicken und wohin?
    Ich denke wenn die nächste Wärmefront eintrifft könnte es schon gehn, oder?
     
    Ein kleines Update von der Buntnesselfront:

    C42B4572-53F3-4A7E-9727-5BE1DEE315C2.jpeg

    Vorne diejenigen von @00Moni00 , hinten rechts diejenigen von @Wachtlerhof und hinten links meine langjährigen Buntnesseln. Ich konnte schon einige Stecklinge erfolgreich vermehren.

    Nochmals herzlichen Dank euch allen! 😊
     
  • Ich habe mir schon Ableger gemacht von meinen 5 Sorten. Heuer gab es so schöne in der Gärtnerei, aber jahrelang vorher hatten sie keine hübschen. Deshalb habe ich heuer zugeschlagen und auch gleich Ableger gemacht. Ich zwicke sie oben immer ab, damit sie schön kompakt bleibt.
     

    Anhänge

    • Buntnessel  2822.JPG
      Buntnessel 2822.JPG
      598,5 KB · Aufrufe: 89
    • Buntnessel  2922.JPG
      Buntnessel 2922.JPG
      576,1 KB · Aufrufe: 92
    • Buntnessel  3022.JPG
      Buntnessel 3022.JPG
      737,3 KB · Aufrufe: 110
    • Buntnessel  3122.JPG
      Buntnessel 3122.JPG
      594,7 KB · Aufrufe: 101
    • Buntnessel  3222.JPG
      Buntnessel 3222.JPG
      515,5 KB · Aufrufe: 111

    Anhänge

    • August     0822.JPG
      August 0822.JPG
      749,1 KB · Aufrufe: 104
  • Zurück
    Oben Unten