Buchsbaumschnitt-ob das wieder verwächst?

  • Ich gehe mal davon aus, dass Du gute Gartenerde hast, damit musste mein Buchs immer klar kommen, 1x im Jahr eine Hand Rinderdung-Pellets, das war es.
    Kompost hab ich auch nur für die Nutzbeete, die Farne bekommen noch etwas dann ist er verbraucht.

    Hermann
     
    Komposterde kannst du auch in kleineren Abpackungen kaufen, tina .Die kannst auch du noch tragen (so hoffe ich wenigstens:pa:).
    Sonst: hast meine PN schon gelesen?

    LG
    maryrose
     
  • Menno Tina. Eine Form ausschneiden heißt doch nicht den Karton auf den Buchs setzen. So sieht eine Form für einen Runden Buchs aus. Die kann man Immer wieder ansetzen und wo Zweige überstehen, die abschneiden

    Nu und wie groß die sein muss . Na so groß wie dein Buchs daher alte Kartons Denn neue Muss man bezahlen und wer das macht .....

    Den weißen Bereich schneidet man weg. Wer will kann natürlich mehr wegschneiden ist die Form bei großen Büschen nicht so unhandlich.

    Anhang anzeigen 509152
     
  • Suse, ich weiß was du meinst. Habe mir schon viele Videos darüber angeschaut. Aber der Zug ist schon viele Jahre abgefahren.
    Heißt, der Buchs war zu sehr ausgewuchert. Da ließ sich mit einer Form nichts mehr machen.
    Ich könnte ja mit dieser Kastenform vom Gärtner leben, das Grün treibt ja wieder aus. Ich bin eh nicht der Verfechter der stark geometrischen Formen im Garten.
    Ich wollte nur einen Weg frei haben und die Hauswand. Keinen Kahlschlag.
    Mich ärgert aber gewaltig, daß das "Unterholz" für meine Igel fehlt. Das war gar nicht im Wege.

    Ich habe eigentlich keine gute Gartenerde, sondern Lehm.
    Diese riesigen Buchse wurden noch nie gedüngt. Eingepflanzt vor ca.15 Jahren und sich selbst überlassen.
    Ich muß am Montag in die Stadt zum Röntgen, da komme ich bei Ho....ach vorbei.
    Da schaue ich nach Kompost.

    @maryrose
    PN gelesen, danke!

    online gerade 6 Buchse in Höhe 20-30cm bestellt.;)
     
    Videos sind genau das falsche, da sind Profis am Werk, die zeigen uns ihre Fertigkeiten, die wir nicht haben. Die nehmen dir Und dir sowieso den letzten Mut. Deinen solltest du mal zur Fahndung ausschreiben. Der muss dringend eingefangen werden. :grins::grins::grins:

    Du nimmt die Tipps wie viele, Viel zu genau. Man kann doch Tipps um 360° Grad drehen. Und nutzt nur den Teil, der einem hilft :D
    oder erinnert sich in 300 Jahren dran. :d

    Oder man vergisst es einfach. PG
     
  • Und wer hält mir die Form in 2.10 Höhe oder in 2.30 Breite? Ich habe auch nur zwei Arme. So eine große Form kann man nicht handhaben und gleichzeitig schneiden.
    Der Buchs war einfach viel zu groß.
    Aber das ist ja nun auch nicht mehr das Problem.
    Es sollte sich wieder bewachsen.
     
    Tina,
    habs grade erst gesehen, schick den Kerl rum, ich mördere mit :pa:
    Der war bestimmt kein gelernter Gärtner .
    Die Lösung mit den kleinen Buchsen drumherum finde ich auch gut :)
     
    Ich nehme zum Schneiden immer eine große Schneiderschere und in 10 Minuten ist die Kugel perfekt geschnitten, da brauche ich keine Schablone.

    Noch hast Du ja sehr viel Zeit, schau Dir deinen Buchs immer an, dann weißt Du nachher von selbst wie Du ihm einen gefälligeren Schnitt verpasst, das ist wirklich nicht schwer, man muss sich nur trauen.

    Hermann
     
    Er hatte jede Menge Fotos auf seinem smartphone von Arbeiten, die seine Firma erledigt hatte. Deshalb hatte ich auch keine Zweifel.
    Letzenendes war es mir auch egal, daß er das in seiner Freizeit ohne Rechnung macht. Ich ging aber davon aus, daß er weiß, was er tut.
    Einen Formschnitt wollte ich aber nicht!
    Die Lösung mit den kleinen Buchsen scheint die einzige Alternative zu sein.
     
  • Nach 90minütiger Buddelei siehts jetzt so aus.
    Einfach war es nicht. Es ist alles mit Wurzeln der großen Buchse durchzogen, so daß sich ganz schlecht Löcher stechen ließen. Habe die Aushuberde mit Humus und Hornspäne gemischt, die Pflanzen und die Löcher gewässert, gepflanzt und gut angegossen.
     

    Anhänge

    • Buchs rechts.jpg
      Buchs rechts.jpg
      167,5 KB · Aufrufe: 127
    • Buchs links.jpg
      Buchs links.jpg
      161,2 KB · Aufrufe: 143
  • Und wer hält mir die Form in 2.10 Höhe oder in 2.30 Breite? Ich habe auch nur zwei Arme. So eine große Form kann man nicht handhaben und gleichzeitig schneiden.
    Der Buchs war einfach viel zu groß.
    Aber das ist ja nun auch nicht mehr das Problem.
    Es sollte sich wieder bewachsen.

    Und schon wieder ist sie, wegen nem simplem Tipp, den man einfach überlesen könnte, gleich eingeschnappt.
    Man kann man auch als Lady so große Büsche allein selbst schneiden, wenn man denn will.
     
    Hi Suse,
    man /Frau muss dafür aber auch körperlich in der Lage sein. Tina ist erst vor ein paar Wochen aus der Reha nach Hause gekommen.
    Bitte darum, dies zu berücksichtigen:pa:. Und ich würde auch nicht gerne einen Buchs in 2m Höhe zur Kugel schneiden wollen - keine Höhen- aber Leiterangst; vor allem auf unsicherem Gartenboden:mad:.

    @Tina, der Tipp mit den Setzlingen war auch meine erste Idee. Der Rest wächst sich schnell zu - das wird wieder :)
    Nachbars strapazieren ihre 2 großen Buchs (H 200 cm, D 90 - 100 cm) auch nur alle paar Jahre und dann aber so richtig - das sieht dann fast schlimmer aus als bei Dir. Und nach ein paar Wochen kommt der erste Austrieb und es sieht schon wieder gut aus. Nach einem Jahr merkt man von den Rückschnitt außer der fehlenden Höhe nichts mehr.

    Insgesamt finde ich aber auch, dass der Typ Dich quasi betrogen hat.
    Er hat den gesamten Schnitt mitgenommen und nächstes Jahr vertreibt er gut angewurzelte Buchsstecklinge.
    Ärgerlich, aber ich fürchte, Du kannst Da nicht viel machen.
    Mundpropaganda - "den niemals" - kann aber auch schon einiges ausmachen:p

    Mitfühlende Grüße vom
    Elkevogel
     
    Suse
    Man kann man auch als Lady so große Büsche allein selbst schneiden, wenn man denn will.


    Hau hier mal nicht so auf die Kacke, soll ich mal raussuchen, was Du aus gesundheitlichen Gründen nicht kannst ??
    Außerdem ist es doch ganz alleine Tinas angelegenheit, was sie im Garten machen läßt, und was nicht .
     
    Mir fehlt es weder an Kraft noch bin ich unkreativ oder uingeschickt.
    Aber das kriegt man mit keiner Schablone der Welt hin.
    Ich habe nur zwei Arme. Und der Buchs war über 2m hoch. Ich kann nicht auf der Leiter stehen, die Heckenschere halten und auch noch ne Schablone.
     
    Hallo Tina,

    ich glaube, Du musst Dich hier wirklich nicht rechtfertigen:pa:
    Die wenigsten von uns würden bei der Größe wohl eine auch nur halbwegs ordentliche Kugel hinbekommen - schon bei kleineren Pflanzen ist das recht schwierig :(
    Ich kann das mit der Schablone gar nicht und schneide nach dem Motto: "schief ist englisch und englisch ist modern" und "dreimal geschnitten und noch zu kurz". Irgendwann wird es dann meist einigermaßen (oder verwächst sich bald wieder).

    Nachbars schneiden einfach Säulen - den am Garteneingang rund und oben grade.
    Den bei uns an der Mauer quadratisch mit leicht abgerundeten Ecken.
    Und das ganze mit einer kleinen Motorsäge:d

    Evt. kannst Du Dich da auf einen Kompromiss einstellen - großer, schöner Buchs aber eben keine Kugel mehr.
    Die paar Wurzeln, die Du dem großen Busch gekappt hast schaden ihm sicher nicht. Zumal er ja vorher auch oben "gelitten" hat.

    Und aus den Babys wird sicher was. Musst halt in den nächsten Wochen gut gießen, da der große gierig sein wird und den Babys das Leben schwer machen will.

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ich wollte ja keine Kugel, sondern nur die Hauswand frei legen und den Weg wieder passierbar machen.
    Aber Kahlschlag untenrum war nicht nötig.
    Egal, ist nun mal passiert. Ich habe gestern kontrolliert, die Kleinen sind noch gut gewässert. Werde sie aber täglich besuchen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten