Buchenblattlaus? Was tun?

Yarrow

0
Registriert
26. Juli 2009
Beiträge
45
Ort
Niederrhein
Hallo Forum,

unsere Fagus-Hecke kränkelt. Neue Triebe hängen herunter, die jungen Blätter öffnen sich nicht richtig und pappen irgendwie aufeinander. Jetzt verfärben sich einige braun und sterben ab. Die kranken oder toten Blätter sind klebrig. Es sind, soweit ich das überblicke, beinahe alle Pflanzen der Hecke mehr oder weniger stark betroffen. Im Internet habe ich Infos zur Buchenblattlaus gefunden, mir scheint, das isses. Heute morgen habe ich die Hecke wie empfohlen mit scharfem Wasserstrahl abgespritzt, und es schwirrten tatsächlich kleine weiße Flugdinger herum.
Was kann ich tun?
Das WWW gibt zwar an, dass die Buchenpflanzen damit gut alleine klarkommen, es handelt sich aber hier um den allereresten Austrieb einer im April erst frisch gepflanzten Junghecke. Packt die das alleine? Hilft bei der Buchenblattlaus auch die Schmierseifen-Spiritus-Wasser-Spritzung, oder fliegen die Läuse dann einfach nur kurz weg und setzten sich später wieder?
Die Marienkäferlarven sind leider gerade anderweitig mit nicht fliegenden Blattläusen beschäftigt.
Anbei ein paar Fotos vom Schadbild, 2x Blattoberseite, 2x Blattunterseite. Habe ich mit meiner Vermutung überhaupt Recht?

Grüße und vielen Dank im Voraus :eek:
 

Anhänge

  • BBL01.jpg
    BBL01.jpg
    482,3 KB · Aufrufe: 336
  • BBL02.jpg
    BBL02.jpg
    512,1 KB · Aufrufe: 262
  • BBL03.jpg
    BBL03.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 281
  • BBL04.jpg
    BBL04.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 236
  • Hi Yarrow!


    Wir haben auch eine Buchenhecke, die jahrelang von der weissen Wollaus befallen war.

    Ich würde auf gar keinen Fall Chemie verwenden, weil Du dadurch auch die Nützlinge zerstörst.

    Wenn Du die befallenen Triebe regelmässig entfernst, wird sich die Hecke in den nächsten Wochen sicherlich erholen.
    Wir haben übrigens mit einem zeitigem Schnitt im Frühjahr die besten Erfahrungen gemacht.

    Du wirst sehen, dass sich im Lauf der nächsten Jahre immer mehr Nützlinge einnisten werden.
    Unsere Hecke ist mittlerweile lausfrei.

    Nur Geduld, das wird schon!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Spatzl,

    danke, dass du mir Mut zusprichst.
    Meinst du wirklich, das wird?
    Wenn ich jetzt alle befallenen Triebe abschneide, ist die Hecke weg.
    Dann stehen da 20m Schaschlikspieße, und das wars.
    Treibt das wieder aus?
    Gift will ich auch keins spritzen, wir haben den Garten voll mit Obst.
    Owei.
    Wir hätten vielleicht doch besser Hainbuche nehmen sollen.
    *seufz
     
  • Hi Yarrow!


    Probiers doch mal mit einer Schmierseife-Spiritus-Lauge und sprüh die Hecke damit ein.

    Dann entfernst Du am besten die am stärksten befallenen Triebe

    Die Hecke treibt auf jeden Fall noch mal aus.
    Bis dahin haben sich auch bereits genügend Nützlinge eingefunden, um Deine Hecke zu schützen.

    Viel Erfolg!:)
     
  • Hallo,

    also, ich habe die Hecke jetzt gestern und heute mit Schmierseifen-Spiritus-Wassermischung behandelt, und zwar nicht gespritzt, sondern getunkt. Jeden einzelnen Zweig. Das war zwar eine Heidenarbeit, aber so konnte ich befallene Triebe besser isolieren (obwohl ... waren eh 80%) und evtl. Nützlinge aussparen. Außerdem gelangt die Flüssigkeit so besser an die Blattunterseiten.
    Jetzt bin ich gespannt.
    Auf einer Länge von 20m habe ich nur drei Marienkäferlarven entdeckt. In den Kräuterbeeten sitzen mehr, und es fliegen auch Marienkäfer herum. Wie viele Generationen machen die pro Saison? Kommen da noch mal Larven nach, wenn die merken, dass es sich lohnt?

    Grüße und vielen Dank nochmal fürs Mutmachen. :eek:
     
    update: Die Hecke steht noch und wirkt auf mich unverändert, also weder besonders erholt noch schlimmer mitgenommen.
    Eigentlich ein gutes Zeichen.
    Unter einigen Blättern gibt es nach wie vor das weiße, wachsähnliche Zeug.
    Allerdings sehe ich mittlerweile ziemlich viele Marienkäfer und Marienkäferlarven und hoffe einfach mal das Beste.
    Vielen Dank nochmal. :eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Was schwimmt da in meinem Miniteich? Tiere im Garten 0
    KleinerGärtner Monstera Krankheit, was ist das? Zimmerpflanzen 2
    G Was fehlt meiner Erdbeere Obst und Gemüsegarten 1
    KleinerGärtner Was ist das? Tiere im Garten 6
    S Kanarische Dattelpalme: deformierte Blätter - was stimmt nicht? Tropische Pflanzen 9
    diwie Brach liegender Folientunnel, was mache ich nun? Obst und Gemüsegarten 10
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    R Was ist mit diesem dreieckigen Glücksklee los? Zimmerpflanzen 7
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    loghomegarten Was wächst an dem Trieb? Orchideen 5
    L Was fehlt meinem Mittelmeer Schneeball? Gartenpflanzen 7
    D Was haben meine jungen Physalis ? Schädlinge 12
    G Meine Aloe Tiki Tahi hatte Wurzelfäule, was kann ich tun? Kakteen & Sukkulenten 2
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55

    Similar threads

    Oben Unten