Hallo,
hat von euch schon jemand einen Brunnen gegraben?
Nicht gebohrt und nicht geschlagen, sondern mit Kreuzhacke, Spaten und Schaufel gegraben? Mit Betonringen bewehrt, die mit der Grabung nach unten rutschen? 10 - 20 - 30 ... Meter tief? Mit Bewetterung bei groesserer Tiefe?
Ueberwiegend durch Ein-Mann-Arbeits'gruppe'?
Zu den Gegebenheiten:
Hanglage ca. 50 m ueber Talsohle; Boden recht maechtiger Ton/Lehm mit Tonschiefer und eingestreuten Basaltbomben; wasserfuehrende Schicht irgendwo zwischen 5 und 50 m.
Vorhanden sind Zeit und Motivation, denn das ca. 2400 m² grosse Grundstueck ist sehr trocken, und durch Wasser wuerde sich die Zahl der anbaubaren Pflanzenarten drastisch erhoehen. Und die Verbitterung, dass das im jetzigen Zustand noch nicht geht, ist gross.
Mit haendisch bohren oder schlagen ist bei den Tiefen nichts drin.
Bleibt nur die Ueberlegung, ob graben oder professionel bohren lassen.
Was spricht bei viel vorhandener Zeit fuer das Brunnengraben, was spricht dagegen?
Ist es richtig, dass mit einem stabilen Dreibein Betonringe relativ einfach zu setzen sind, auch durch eine Person?
Teilt euer Wissen mit mir.
Gruesse
Harry
hat von euch schon jemand einen Brunnen gegraben?
Nicht gebohrt und nicht geschlagen, sondern mit Kreuzhacke, Spaten und Schaufel gegraben? Mit Betonringen bewehrt, die mit der Grabung nach unten rutschen? 10 - 20 - 30 ... Meter tief? Mit Bewetterung bei groesserer Tiefe?
Ueberwiegend durch Ein-Mann-Arbeits'gruppe'?
Zu den Gegebenheiten:
Hanglage ca. 50 m ueber Talsohle; Boden recht maechtiger Ton/Lehm mit Tonschiefer und eingestreuten Basaltbomben; wasserfuehrende Schicht irgendwo zwischen 5 und 50 m.
Vorhanden sind Zeit und Motivation, denn das ca. 2400 m² grosse Grundstueck ist sehr trocken, und durch Wasser wuerde sich die Zahl der anbaubaren Pflanzenarten drastisch erhoehen. Und die Verbitterung, dass das im jetzigen Zustand noch nicht geht, ist gross.
Mit haendisch bohren oder schlagen ist bei den Tiefen nichts drin.
Bleibt nur die Ueberlegung, ob graben oder professionel bohren lassen.
Was spricht bei viel vorhandener Zeit fuer das Brunnengraben, was spricht dagegen?
Ist es richtig, dass mit einem stabilen Dreibein Betonringe relativ einfach zu setzen sind, auch durch eine Person?
Teilt euer Wissen mit mir.
Gruesse
Harry