Brotbackautomat

Habt ihr die MUM 86? Die soll super sein.

Ich hab eine Siemens uralt (20 Jahre) und nicht wirklich das Profigerät.

Mehrere Freundinnen haben einen Thermomix und sind begeistert, aber da kann man Gemüse nicht raspeln oder in Scheiben oder ...

Bei meiner Siemens ist alles Plastik und ich hab schon Unmengen Ersatzteile gebraucht.

Mir wür die Kitchen Aid Artisan auch gefallen, hat aber den Nachteil, dass man den Mixer etra braucht.

Wenn sie nicht so teuer wär, hätt ich schon eine.

Ich freu mich schon auf die Erfahrungen eurer MUM.

lg
Andi
 
  • Schön, das ihr euch mitfreut!! Ich werde auf jeden Fall erzählen, wie sie ist. Dann mache ich auch einen neuen Thread auf :-) Es ist die Bosch geworden mit Fleischwolf ohne Saftzentrifuge. letzteres hatte nur die Siemens.
    Einen Platz in der Küche habe ich schon frei geräumt. Ist das nicht irgendwie "blöd", das ich mich so richtig über den Kauf einer KM freue. :D
     
  • Ne Cathy ich finde das nicht blöd.
    Man darf sich über alles freuen, besonders wenn man sich was
    schönes ausgesucht hat. Egal ob das jetzt ne KM ist oder
    was anderes.
     
  • ja du darfst dich freuen, hast Du dir doch selber ausgesucht. Als ich mir die KitchenAid zu Weihnachten wünschte, gabs es erstmal Komentare vom GG von wegen: das ist doch kein Geschenk und so.... Aber ich sagte : bei dem Preis ist es das beste Geschenk was ich je hatte :) und jetzt? Jetzt fehlt mir der Gemüseschneider dazu:rolleyes:
    LG Ise - Freu Dich!
     
  • Schön, das ihr euch mitfreut!! Ich werde auf jeden Fall erzählen, wie sie ist. Dann mache ich auch einen neuen Thread auf :-) Es ist die Bosch geworden mit Fleischwolf ohne Saftzentrifuge. letzteres hatte nur die Siemens.
    Einen Platz in der Küche habe ich schon frei geräumt. Ist das nicht irgendwie "blöd", das ich mich so richtig über den Kauf einer KM freue. :D

    Sicher gibt es die Saftzentrifuge als Zubehör und du kannst sie nachkaufen, wenn du sie wirklich benötigst.

    Nee, das ist überhaupt nicht blöd, ich habe mich kürzlich auch riesig gefreut als ich mich endlich durchgerungen hatte und mit dem Ding nach Hause bin. Ich benutze sie jetzt fast täglich. Das Suppengrün hätte ich ohne das Teil kaum so gut hingekriegt. Vom schweren Brotteig ganz zu schweigen.

    Bin schon gespannt, was deine KM so alles kann.
     
    Beruhigend, das ihr es nicht blöd findet. :)
    Jetzt gibt es zu dem Thema einen neuen Thread, weil Brotbackautomat so gar nicht meh rpasst :D
     
    Hallo katekit,

    ich hab den Sauerteig nach deinem Rezept hergestellt.

    Abends angefangen, also hab ich abends zugefüttert und morgen abend wär er dann zum Fertigmachen (4. Tag).

    Jetzt hab ich gelesen, du lässt ihn morgens kneten und erst abends backen.
    Sollte ich ihn also morgen abend fertigmachen und über Nacht gehen lassen und erst Montag früh backen?
    Oder nur ca. 4 Std. gehen lassen und ihn dann backen?

    lg
    Andi
     
    Die ersten paar Mal geht Sauerteig noch nicht so gut, daher sollte er mindestens wenn nicht noch mehr - also so ca. 10 Stunden gehen können.

    Ich mach da auch bei den ersten Malen noch etwas Hefe in den Teig (nicht in den ST).

    Erst wenn der ST so zehnmal (habe ich auch nur gehört, noch keine eigene Erfahrung) aufgefüttert worden sei, muß der Teig vor dem Backen nicht so lange gehen.

    Ich habe jetzt viermal aufgefüttert und war letztens schon ganz zufrieden mit der Zeit. Aber immer noch mit Hefezusatz, ca. 5 g.
     
  • Zurück
    Oben Unten