Brot backen

20240204_155011.jpg
20240204_155225.jpg
 
  • Ein sehr leckeres Brot habe ich gebacken.

    Vollkorn Dinkel -Kefir - Maronenmehlbrot
    400 gr. Dinkel Vollkornmehl
    100 gr. Dinkelweissmehl 630
    3 essl Maronenmehl
    1 Päckchen Hefe
    1 essl Gerstenmalz Mehl
    300 ml Kefir lauwarm,
    Bertram, Galgant, Schabzigerklee,
    1 teel Salz,
    Brennesselsamen nach belieben,
    Etwas Olivenöl

    Alle Zutaten gut vermengen und zu einem elastischen nicht klebrigen Teig verkneten. Gut 1 Stunde gehen lassen, dann in ein Gärkörbchen mit Tuch,
    auf dem statt Mehl Brennesselsamen gestreut sind geben,( geht natürlich auch mit Mehl oder anderes) nochmal gut auf gehen lassen , vorsichtig herausstülpen auf ein Blech, mit Kefir bepinseln . Nochmals etwas gehen lassen , dann backen.
    Gebacken habe ich das Brot im Küchenholzofen ohne Form ,
    bei 200 Grad angefangen, dann abfallend auf 180 Grad , 40 Minuten.
    IMG_20240209_094034.jpgIMG_20240209_100047.jpgIMG_20240208_152217.jpgIMG_20240208_143254.jpgIMG_20240208_135714.jpgIMG_20240208_135524.jpgIMG_20240208_123950.jpgIMG_20240208_122540.jpg
     
    Hehe, viel Spaß! Meine Zeit wird kommen, der Sauerteig sieht gar nicht so schlecht aus nach drei Tagen.
    Jau, ich hab eigentlich noch nie mit Roggen in dieser Menge gebacken...meine Herren, hat das geklebt. Bin ich nicht gewohnt. Aber ich hab ihn geknechtet, dieses Weichei.

    Ich schneid jetzt an, komme was wolle. :giggle:
     
    Hat schon mal jemand Lievito Madre gemacht?
    Wenn ja, wie macht Ihr das mit der Konstanthaltung der Temperatur von 26-32 °C?
     
    Ich habe mich gerade mal "schlau" gemacht, wer oder was Lievito Madre ueberhaupt ist!?

    Genau so haben wir frueher unseren "Hermann" gemacht, der meist zum Kuchen backen gebraucht wurde.
    (Selber Brot backen war da noch nicht so aktuell!
    Teile vom "Hermann" haben wir dann weitergegeben und es wurde dann eben ueberall Hermann gebraucht!!!

    Konstanthaltung hat Niemand beachtet, eben nur etwas waermer gestellt, oben auf dem Schrank, Regal oder so....
    War alles sooo einfach!!!

    Kia ora
     
  • Similar threads

    Oben Unten