Brennholz wird aufgefressen Holz wird zu Pulver-Bitte Hilfe

  • Ich verkaufe meine Leistungen in Notlagen oder "Krisen" trotzdem weiter zum üblichen Preis.
    In Notlagen sogar unter dem Preis. Aber ich mache keinen Gewinn an Mitmenschen nur, weil eine Notsituation das möglich macht. Aber, wenn Ihr sowas ok findet ist das aus meiner Meinung nicht solidarisch, sondern egoistisch.
    Da bist Du eher wohl die Ausnahme, als die Regel und ich würde auch gerne bei dir kaufen.
    Zeig mir wo ich geschrieben habe, dass ich das Ok finde.....

    Ich tue was ich für richtig halte, nicht was Greta und die Letze Generation ect. für richtig halten . Ich klebe mich auch nirgends fest um den blöden Nachbarn zu beeindrugen.
     
    Die Larven des Holzbocks sind da am Futtern.
    Ich habe mich mal durchgelesen. Du meintest den Hausbock.
    Ist ja kein ungefährlicher Zeitgenosse. :sick:Nach Wiki befällt er nur Nadelhölzer und da auch nur Splintholz.:D
    Kälte mögen die Larven wohl auch nicht. Aber, ob 3 Tage mit -8 reichen, bezweifle ich.
    Ok, toi,toi,toi. Bisher hat er nur etwas Brennholz gefressen. Ich werde aber mal den Schuppen durchsehen müssen.
     
  • Ich habe mich mal durchgelesen. Du meintest den Hausbock.
    Nicht nur, aber Du hast recht, ich hatte mich nicht präzise ausgedrückt.

    Der Hausbock bevorzugt Nadelholz, möglichst mit einer gewissen Restfeuchte.

    Der Gemeine Nagekäfer ist auf trockenes Holz spezialisiert, er wird mit dem trockneren Kaminholz ins Haus gebracht und befällt nicht nur Splintholz, auch Kernholz bzw. Kernreifholz sowie Buche und gern auch Eiche.

    Der Braune Splinzholzkäfer mag auch Tropenholz.

    Mein Lesezeichen: Holzwurm, Löcher im Holz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Hausbock bevorzugt Nadelholz, möglichst mit einer gewissen Restfeuchte.

    Der Gemeine Nagekäfer ist auf trockenes Holz spezialisiert, er wird mit dem trockneren Kaminholz ins Haus gebracht und befällt nicht nur Splintholz, auch Kernholz bzw. Kernreifholz sowie Buche und gern auch Eiche.

    Der Braune Splinzholzkäfer mag auch Tropenholz.
    Du machst mir Angst.o_O
    Aber, der Bock bei mir frisst toi,toi,toi bisher nur eine Sorte Nadelholz aus dem Holzstapel.:)
     
    Aber bei Holz ist es ja schon , das es mehr kostet, wenn man es aus dem Wald direkt holt, verarbeitet man es noch und lässt es trocknen
    Ja, ok, aber warum sollte das in 2022 plötzlich statt 100 in 2021 nun 300 kosten?
    Ich bleibe dabei. Diese Verkäufer nutzen eine Notlage oder die hohe Anfrage aus um bei den "Mitmenschen" mal schnelles und gutes Geld zu verdienen.
    Solche Leute sind für mich "Abschaum".
    Aber ok, unsere Politiker haben das ja schon mit dem Maskenverkauf legitimiert und auch gut verdiehnt.
    Also ist das ja so in Ordnung.
    ich finde es gut, wenn Du nichts zu teuer verkaufst.
    Das ist nicht gut, sondern für mich normal und das erwarte ich auch von den lieben deutschen gemeinsamen Mitbürgern.
    Ich und jeder arbeitet und braucht einen Preis dafür.
    Aber aus einer Notlage schnelles Geld zu machen ist der letzte Dreck.
    Guillotine wäre da hilfreich.
     
    @UweKS57 , sicher sind einige dabei, die sich bereichern wollen.
    Aber der Holzpreis geht eben schon lange in die Höhe und das gilt nicht nur für verarbeitetes Holz.
    Die Forstbetriebe bekommen mehr für Stämme und leider können/müssen die auch mehr für Holz verlangen, das Selbstverwerter aus den Wald holen.
    So einfach ist es dann doch nicht. Den Holz wächst nach ja, aber eben nicht so schnell wie man es brauchen könnte.

    Dein letzter Satz ist dann doch recht unangebracht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten