Liebe Tomatenfreunde,
die sinnflutartigen Regenfälle in der letzten Woche haben ihre Opfer gefunden - die 4 Tomaten in meinem Gewächshaus haben alle Braunfäule und mitterweile habe ich fast alle Blätter abschneiden müssen. Leider hatte ich die Tür während der Unwetter fast ganz geschlossen und danach war es so richtig tropisch in meinem GWH. Der Tod für jede Tomatenpflanze. Mit ein bisschen Glück, kann ich die Tomaten noch ernten, ich 1-2 Wochen wird meine GWH-Tomaten-Saison allerdings vorbei sein, alle neuen Triebe sind befallen.
Jetzt meine Frage: Kann ich zu den großen Pflanzen ins GWH kleine dazusetzen, um die großen sozusagen "abzulösen"? Oder stecken die sich gegenseitig an? Lohnt es sich, die Großen samt den halbreifen Tomaten jetzt rauszureißen und neue zu pflanzen? Im Gartencenter kann man noch Pflanzen kaufen und ich denke schon, dass die noch ausreifen würden (wenn das Wetter mitspielt). Oder lassen wie es ist und die Tomaten heuer abschreiben? Oder gibts ein Fäule-Gegenmittel? Leider sind nicht nur die Blätter befallen, auch die Stiele haben schon erste dunkle Flecken. Normalerweise sehen meine Pflanzen erst im Herbst so aus, dann habe ich aber schon gut geerntet und kann damit leben.
Letzte Lösung (nix tun) wäre sehr frustrierend, die Pflanzen schauen so schrecklich aus, am liebsten würde ich sie sofort rausreißen....
LG,
Kiwi
Die eigentlich gar keine Tomaten mag und sie nur ihrem Mann zuliebe anbaut
die sinnflutartigen Regenfälle in der letzten Woche haben ihre Opfer gefunden - die 4 Tomaten in meinem Gewächshaus haben alle Braunfäule und mitterweile habe ich fast alle Blätter abschneiden müssen. Leider hatte ich die Tür während der Unwetter fast ganz geschlossen und danach war es so richtig tropisch in meinem GWH. Der Tod für jede Tomatenpflanze. Mit ein bisschen Glück, kann ich die Tomaten noch ernten, ich 1-2 Wochen wird meine GWH-Tomaten-Saison allerdings vorbei sein, alle neuen Triebe sind befallen.

Jetzt meine Frage: Kann ich zu den großen Pflanzen ins GWH kleine dazusetzen, um die großen sozusagen "abzulösen"? Oder stecken die sich gegenseitig an? Lohnt es sich, die Großen samt den halbreifen Tomaten jetzt rauszureißen und neue zu pflanzen? Im Gartencenter kann man noch Pflanzen kaufen und ich denke schon, dass die noch ausreifen würden (wenn das Wetter mitspielt). Oder lassen wie es ist und die Tomaten heuer abschreiben? Oder gibts ein Fäule-Gegenmittel? Leider sind nicht nur die Blätter befallen, auch die Stiele haben schon erste dunkle Flecken. Normalerweise sehen meine Pflanzen erst im Herbst so aus, dann habe ich aber schon gut geerntet und kann damit leben.
Letzte Lösung (nix tun) wäre sehr frustrierend, die Pflanzen schauen so schrecklich aus, am liebsten würde ich sie sofort rausreißen....
LG,
Kiwi
Die eigentlich gar keine Tomaten mag und sie nur ihrem Mann zuliebe anbaut
