Hallo zusammen,
Blutiger Anfänger muß glaube ich erst einmal Lehrgeld zahlen, oder?
Meinen Vorgarten hab ich schön bedeckt mit fett Rindenmulch, sah gut aus, als er frisch war letzt Jahr.
Hab in meinem Vorgarten einen schönen Laubbaum stehen,von Rindenmulch umzingelt, der im Herbst viele Blätter verliert.
1. Jetzt landen die Blätter schön auf dem Rindenmulch, wenn ich da jetzt im Herbst mit nem Laubsauger dran gehe, sauge ich den Rindenmulch mit weg?
2. Hab Ihn jetzt einfach mit der Hake bearbeitet, sieht etwas frischer aus, aber nicht so schön wie damals, ABER dafür selten. Was kann ich da machen?
3. Da kommt schon etwas Unkraut durch, kann ich mit Unkrautvernichtr einmal alles einsprühen damit das weg geht oder bleibt mir es nicht erspart alles zu rupfen?
4. Und zu guter letzt, gibts irgendwelche Pflegetipps für Rindenmulch oder wie macht Ihr das mit eurem Laub?
Wäre Euch für jeden Rat dankbar.
Gruß
Robert
Blutiger Anfänger muß glaube ich erst einmal Lehrgeld zahlen, oder?
Meinen Vorgarten hab ich schön bedeckt mit fett Rindenmulch, sah gut aus, als er frisch war letzt Jahr.
Hab in meinem Vorgarten einen schönen Laubbaum stehen,von Rindenmulch umzingelt, der im Herbst viele Blätter verliert.
1. Jetzt landen die Blätter schön auf dem Rindenmulch, wenn ich da jetzt im Herbst mit nem Laubsauger dran gehe, sauge ich den Rindenmulch mit weg?
2. Hab Ihn jetzt einfach mit der Hake bearbeitet, sieht etwas frischer aus, aber nicht so schön wie damals, ABER dafür selten. Was kann ich da machen?
3. Da kommt schon etwas Unkraut durch, kann ich mit Unkrautvernichtr einmal alles einsprühen damit das weg geht oder bleibt mir es nicht erspart alles zu rupfen?
4. Und zu guter letzt, gibts irgendwelche Pflegetipps für Rindenmulch oder wie macht Ihr das mit eurem Laub?
Wäre Euch für jeden Rat dankbar.
Gruß
Robert