Brauch mal dringend Rat

Mein Neffe (wir Ende April 3) hat auch gerade Dauergeschnodder und gehuste. Hat damit im November angefangen und es wird mal besser und mal wieder schlechter. Seit Mitte Januar geht er in den Kindergarten und seit Anfang Februar arbeitet meine Schwester wieder. Er ist ein totaler Wirbelwind und gar nicht drinnen zu halten. Er will immer alles und möglichst gleichzeitig - ganz schön anstrengend ;)

Aber das Geschnodder und co ist - egal ob neu im Kindergarten oder meine Schwester die nun wieder arbeitet - immer mal doller und mal besser. Bei den anderen Kindern im Bekannten und Verwandenkreis war es fast immer genau so zwischen 2 und 4 das die Kinder viel Erkältet waren. Danach wurde es langsam wieder besser.
 
  • Hallo KiMi,

    Also meine Kinderärztin ist gut. Aber ich bin bei ihr auch erst seit 1Jahr.

    War vorher bei einer anderen da lag meine kleine dann, wenn ich richtig überlege, voriges Jahr genau um die Zeit im Krankenhaus habe dann gewechselt.

    Also sie hat gesagt das mit dem Dauerkrank sehe sie jetzt im Moment nicht so, da es sich nur um reine Erkältungen handelt und mal "ne Mandelentzündung" und keine schwerwiegenden wie Lungenentzündung oder Bronchitis.

    und Sie uns ja auch erst seit dem Krankenhausaufenthalt kennt, und uns eigentlich auch nur in den Wintermonaten sieht.

    Sie hat auch gesagt, das es sein kann das ich es im Moment so empfinde das sie Dauerkrank ist weil sie nicht immer gleich Antibiotika verschreibt und da muß ich ihr eigentlich recht geben, sie hat immer auch Pflanzliche Mittel mit dabei.


    Sie ist da etwas anders wie meine andere Ärztin die hat immer schnell irgentwelche Antibiotika verschrieben, die dann nicht mehr richtig angeschlagen habe deshalb dann der Krankenhausaufenthalt. Die einweisung hat aber meine jtztige Ärztin veranlasst da wir dort eigentlich nur zur Urlaubsvertretung waren, was ich im nachhinein als glücksfall sehe wer weiß was die andere Ärztin noch gemacht hätte sie hatte auch nie zugehört wenn man ihr was erzählt hatte, nach dem Motto ich bin der Arzt und was ich sage wird gemacht.

    @Bru

    Also ich weiß nicht, der umgangston in dem Forum ist ja unter aller S... , und die Einstellung des Arztes ist schon etwas merkwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    meine Kleine (gerade 4 1/2) war auch oft krank, mit Antibiotika etc. behandelt worden, bis dann am Ende nicht mehr viel geholfen hat und sie mit einer Lungenentzündung in´s Krankenhaus kam.
    Durch Zufall haben wir den Arzt gewechselt, der ganz andere Medis verordnet hat und auch mal "Hausmittelchen" empfohlen hat. Hat lange gedauert, bis die Dauererkältung duchgestanden war. Ich war mehrfach am Überlegen, den Arzt wieder zu wechseln, hatte aber doch irgendwie Vertrauen zu ihm.
    Das kam aber weil er sich viiiiiiiiiiiel Zeit genommen und erklärt hat.
    Z.B. sagte er, dass durch die frühe und häufige Gabe von "Hammermedi" das Immunsystem nicht lernen kann auch nur mit dem kleinsten Schnupfenerreger fertig zu werden. So ca seit letztem September keine Erkältung und nur 1x leichter Husten, obwohl in der Kita alles gehustet und geprustet hat.
    Bei dem Husten sagte er : 1 schwarzren Rettich aushöhlen, Zucker drauf geben, auf ein glas, bildet sich eine Art Sirup, den geben, wenn es nicht hilft, dann in 3 Tagen Hustensaft..... hat geholfen (obwohl ich es nicht glauben wollte ).
    Bin auch nicht sicher, ob es wirklich der Sirup war, oder die heisse Zitrone usw, die es noch gab. Umckaloabo stand übrigens auch auf der Liste und ist meiner Meinung nach empfehlenswert.


    LG Anja
     
  • so einem "Fall" konnte ich helfen, indem ich mit meiner Wünschelrute die optimale Position für das Bettchen lokalisiert konnte; das stets kränkliche Mädchen wurde danach kaum noch krank!

    niwashi, der an parapsychologische Phänomene glaubt aber nix von teuren "Abwehrgeräten" hält ...
     
    Bettchen haben wir auch schon umgestellt, aber nicht wegen der Wünschelruten, sondern aus Platzgründen. Ob die Kinder deswegen weniger krank sind oder wegen des täglichen Actimels kann ich nicht beurteilen!

    Gruß Sonnenblume ;-)
     
    so einem "Fall" konnte ich helfen, indem ich mit meiner Wünschelrute die optimale Position für das Bettchen lokalisiert konnte; das stets kränkliche Mädchen wurde danach kaum noch krank!

    niwashi, der an parapsychologische Phänomene glaubt aber nix von teuren "Abwehrgeräten" hält ...

    Guten Abend,

    ist das jetzt ernst gemeint?? etwas :confused: bin
     
  • das ist Tatsache!

    niwashi, der nicht lügen muß ...


    Wollte ich auch nicht damit sagen entschuldigung :) , aber irgentwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Gut habe sowas schon gehört, aber da hat man Wasseradern für Brunnen gesucht.

    Wenn das aber wirklich hilft, bitte bitte wünschel mal. Meine hat seit heute Nacht nämlich da volle Programm Husten, Schnupfen, Kopfweh, Ohrenschmerzen und Fieber. :(


    Ach Menno würde es ihr gern abnehmen.
     
  • Hallo!
    Nochmal zur Homöopathie: Man gibt keine "Kügelchen" vorbeugend ,sondern immer nur an Hand der Symptome!
    Die Erstanamnese hat bei unserer Homöopathin 25€ gekostet.Wenn ich dann anrufe wg.Husten,Schnupfen usw.kostet ein Gespräch 7€.Das ist es allemal wert,finde ich.Dadurch hat mein Kleiner bis er 2,5J.alt war nie "richtige" Medikamente gebraucht,sondern immer nur die kleinen leckeren "Zuckerkügelchen";) Das fand ich schon super!

    LG
    Dino
     
    Hallo Dino,

    danke das du nochmal geschrieben hast.

    Das geht aber preislich, habe mir das schon etwas teurer vorgestellt, aber wäre ja auch egal was tut man nicht alles für seine Kinder :D .
    Habe jetzt auch einen bei uns in der Stadt gefunden hat aber zur Zeit Urlaub, sobald er wieder da ist werde ich mal nen Termin machen.

    Mal sehen was er zur Neurodermitis meiner Tochter sagen kann, sie hat zwar nur eine leichte aber im Sommer hat sie manchmal ganz schön zu tun wenn es recht warm ist und sie sehr schwitzt.
    Habe zwar eine sehr gute Salbe aber die kann man nur max. 2 mal am Tag auftragen und sollte auch nicht uber einen längeren Zeitraum genommen werden.

    Nochmals vielen Dank.

    VLG
     
    Gern geschehen:cool:
    Wenns Neuigkeiten gibt,berichte doch mal...
    Da bin ich neugierig wie es weitergeht!;)

    LG
    Dino


    PS: Neurodermitis kann sehr gut mit Globuli behandeln...also,sei frohen Mutes!!!
     
    So mußten am Montag doch nochmal zum Arzt, da meine Tochter seit sie krank wurde immer hohes Fieber hatte.

    Nun haben wir doch Antibiotika verschrieben bekommen, hat die Ärztin nicht gern gemacht,

    Aber sie sagte da sie schon solang krank ist und auch so oft jetzt krank war schaft das der Körper nicht mehr allein.

    Naja was soll ich sagen, ihr geht es gut hustet und schupft noch ein wenig, das Fieber ist weg also kurz gesagt ihr geht es gut.
    grinsebacke.gif


    Dafür liegen mein Mann und ich jetzt flach.
    krankbett.gif


    Ist es nicht schön wenn man in der Familie alles gemeinsam macht ?!?!
    grouphugg.gif


    VLG und ein schönes Wochenende
     
    Oh manno...leider kenn ich die Situation nur zu gut!
    Ich wünsche dir und euch gute Besserung! Hoffentlich kommt ihr bald wieder auf die Beine.

    LG
    Dino...fühlt mit:cool:

    Noch eine kleine Aufmunterung::o:o:o...für jeden ein Blümchen:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    so einem "Fall" konnte ich helfen, indem ich mit meiner Wünschelrute die optimale Position für das Bettchen lokalisiert konnte; das stets kränkliche Mädchen wurde danach kaum noch krank!

    niwashi, der an parapsychologische Phänomene glaubt aber nix von teuren "Abwehrgeräten" hält ...



    Du, eine Freundin von mir macht auch sowas... die hat sich ihr ganzes Haus nach Untersuchung evtl. Wasseradern und so eingerichtet... habe auch gehört, dass Tiere sich danach richten, die haben ein Gespür dafür. Also, ich kann nicht sagen, dass ich von sowas absolut überzeugt bin, aber abgeneigt bin ich auch nicht... müsste mich doch mal genauer damit beschäftigen... :rolleyes:
     
    Hallo!

    Also, wenn schon krank dann einmal quer durch die ganze Familie...! Ich kenne das!
    Bei meiner Kleinen ist es so, sie hat schwer Asthma und war das 1. Lj fast nur auf der Intensivstation, körperliche Abwehr gleich null durch die vielen Medis.
    Letzten Herbst kam sie in den Kiga, die ersten 3 Monate nur dauerkrank, dann habe ich eine Eigenbluttherapie mit ihr gemacht, nun wird es besser und sie wird nicht mehr ganz so oft krank.
    Eigenbluttherapie, wer sie nicht kennt: 1 Tropfen Blut aus dem Finger wird aufbereitet, man bekommt 3 Fläschchen, wenn das 1. leer ist, das 2. etc...., Kosten trägt die Kasse nicht, belaufen sich aber auf zu 35.-€, einmalig.

    Bei meiner Grossen war es auch so, dass sie im Kiga ständig krank war, seit sie in der Schule ist, nicht mehr so häufig.
    Dafür leidet sie nun regelmäßig unter Kopfschmerzen, was ich eindeutig auf den Schulstress zurückführe (u.a. Nachmittagsunterricht in der 2. Klasse, etc), da wirke ich im Moment mit Entspannungsübungen zu Oliver Shanti entgegen, was ihr auch richtig guttut.

    Ich bin von haus aus dagegen, wenn man mit Kanonen auf Spatzen schiesst und mache erst mal einiges homöopathisches bzw Hausmittel, mein Kinderarzt sagt immer:
    "Oh, wenn Du mit den Kiddies kommst, weiß ich, dass Die Kacke am Dampfen ist und Du schon selbst einiges versucht hast":D

    Im Herbst fange ich das schon erwähnte Sanostol an bis zum Frühjahr, bei Erkältungen schwöre ich auf Kamillendampf, getrocknete Kamillenköpfe mit ein paar Lindenblüten in einem weiten Topf überbrühen, damit das Kizi richtig ausräuchern, hilft auch bei Erwachsenen..

    Bei Ohrenschmerzen, kleingeschnittene !ohne Fett! ein bischen ausgelassene Zwiebeln in ein Baumwolltuch und mit Stirnband an den Ohren befestigen.

    Bei Husten, 2 Zwiebeln kleinschneiden, mit braunem Zucker gut überstreuen, über nacht verschlossen ziehen lassen, den daraus resultierenden Saft alle 2 Stunden je 1 TL nehmen, schmeckt echt lecker, sogar den Kindern! Hilft besser als jeder chemische Saft aus der Apotheke!

    So, jetzt glaub ich, hab`ich genug geklugscheissert hihi:D

    Liebe Grüsse
    Chillie
     
    Den Zwiebelsaft kann ich nur bestätigen (vor allem durch Tests an mir selbst). Kannst die Zwiebeln aber auch mit 2 b. 3 Löffeln Honig vermengen. Habe mal gehört, der Saft der Zwiebel wirkt genau wie ein Antibiotikum.

    Habe übrigens auch zwei Mädels (gerade 3 und gerade 5) und bei uns war es ähnlich mit den Erkältungen - als sie neu im Kindergarten waren häufig krank, jetzt aber deutlich seltener =). Wird mit der Zeit besser!!!

    LG Marion
     
    Kann zu niwashi nur folgendes sagen: Unsere jetzt Große schlief keine Nacht durch, kam bis 5 immer so zwischen 3-4 Uhr morgens zu uns ins Bett. Wenn sie im eigenen Bett schlief, rollte sie sich wie ein Hündchen am unteren Teil vom Bett zusammen. Bekannte kam mit Rute, stelle fest, dass das Bett mit dem Kopfteil in der negativen Zone, sprich Wasserader stand. Zimmer wurde umgestellt. Kind lag im Bett wie es sein sollte und kam erst zum Frühstück aus dem Zimmer raus. Soviel dazu.

    LG

    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten