Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Bei Bratkartoffeln, wenn du hast, Gusseiserne.
Wird sau heiß und hält die Hitze!
 
  • Hi,

    Dankeschön, nein habe ich leider nict, aber würde ich mir dann mal zulegen.
     
    Extra nur für Bratkartoffeln?
    Ich mache meine in Teflon oder auch Stahl. Das geht alles drei...

    Mich würde ein Foto einer Kartoffeln interessieren- einfach mal machen!
    (und nicht so viel darin rum pokeln...)
     
  • Ich mach die schon lieber in meiner Gusseisernen, aber det geht auch in der kleinen Teflon, stimmt schon, ich würd jetzt net extra wegen den Bratkartoffeln eine kaufen.
     
  • Hallo,

    also, ich habe mich bei meinen Bratkartoffeln im großen und ganzen an Ekle Vogels Rezept gehalten (wobei andere ja auch ähnliche Tips gegeben haben).
    Ich habe Erdnussöl benutzt, festkochende Kartoffeln (Pfälzer Grumbeere), Speck und Zwiebeln.

    Sie waren echt lecker.

    100_6620.jpg100_6622.jpg


    ABER, mir ist das selbe passiert, wie immer bei Bratkartoffeln.
    Sie brennen an, eine Kruste klebt am Pfannenboden, und deshalb werden die Kartoffeln nicht braun.
    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

    Vielen, liben Dank!

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Hmmm, wenn ich zuviel gerührt hätte wären sie doch nicht angeklebt, oder?
    Zu heiss, okay!
    Dankeschön!

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Tanja, ich als Pfälzerin kann auch einen Tipp für die Zubereitung von Bratkartoffeln geben. Denn sie sind ein Leibgericht von Herrn Vitalis.

    Das Öl in der Pfanne muss gut erhitzt sein, darf aber nicht rauchen (sonst ist es zu heiß geworden). Ich nehme dafür Erdnussöl, weil man das hoch erhitzen kann.

    Dann kommen gewürfelte Kartoffeln hinzu, ohne umrühren so lange braten, bis die Kartoffeln braune Füßchen haben. Jetzt können Zwiebelwürfel und Speckwürfel hinzu und alles einmal umrühren und den Deckel auf die Pfanne geben. Nach ungefähr 10 Minuten sollten die Kartoffeln weich sein. Probieren und dann noch einige Minuten ohne Deckel braten, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

    Ich würze die Bratkartoffeln gerne mit Majoran, das ist halt Geschmacksache.

    Hast Du schon mal Kartoffelnspalten auf dem Backblech gemacht? Die sind auch sehr lecker. Dafür wird der Backofen erhitzt und ein Backblech mit Backpapier ausgelegt. Darauf kommen Kartoffelstücke nach Belieben (Spalten oder Scheiben oder halbierte Kartoffeln) und alles wird mit ein bisschen Öl bestrichen und ab in den Backofen damit. Bei mir dauert es ungefähr 20 Minuten, dann sind sie gar und werden mit Kräutersalz bestreut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    bei mir werden die Bratkartoffeln nur in der Gußeisenpfanne braun, in den anderen Pfannen werden sie nur weich
     
    Hallo @perle1147
    ja, das glaube ich langsam auch, ich werde mir wohl doch mal eine zulegen.

    @vitalis
    Vielen, lieben Dank!
    Das wird dann bald ausprobiert!
    Danke für die vielen Tips, und das von einer echten Pfälzerin!

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten