Brach liegender Folientunnel, was mache ich nun?

diwie

Mitglied
Registriert
17. Apr. 2019
BeitrÀge
12
Ort
NiederkrĂŒchten
Hallo zusammen đŸ‘‹đŸ»
zu unserem gerade gekauften Haus gehört auch ein Garten mit schon stehendem 2x3m richtigem Folientunnel. (Also mit so einer weißen dicken Folie.)
Dieser liegt nun schon Minimum 2 Jahre brach, wurde als Lagerhalle fĂŒr Gartenequipment benutzt.

Meine Fragen sind nun,
- wie reinige ich die Folie am besten?

- wie bereite ich die Erde fĂŒr dieses Jahr auf? Um per Direktsaat und gekauften Pflanzen noch etwas ernten zu können?
was zu meiner dritten Frage fĂŒhrt:

- was kann ich jetzt noch direkt sĂ€en, was dieses Jahr noch etwas wird? Zucchini und Tomaten waren so meins, aber dafĂŒr ist es per Direktsaat zu spĂ€t, oder?
Dann wĂŒrde ich dort auf gekaufte Setzlinge setzen.
Was habt ihr denn sonst fĂŒr Tips was ich noch sĂ€en kann?

Gruß Dirk
 
  • Tomaten sollten aber ein Dach haben. Sonst kannst Karotten sĂ€en, Radieschen, Zwiebel stecken, Lauch setzen, Staudensellerie, Knollensellerie, Salate, Buschbohnen kannst auch noch stecken.Da gibts noch ganz viele Möglichkeiten. . Da bekommst Du jetzt in jeder GĂ€rtnerei fertige Pflanzen.
     
  • Zucchini kannst Du noch sĂ€en.
    Die brauchen aber keinen Tunnel.
    Tomaten wĂŒrde ich als Pflanzen kaufen. Das SĂ€en ist jetzt zu spĂ€t.
    Wenn, soll erstmal nur der Tunnel bepflanzt werden. Eventuell kommt nÀchstes Jahr noch ein Hochbeet.
    Ja, mit den Tomaten habe ich mir gedacht. Muss ich halt eine Allerweltssorte nehmen, statt eine vom TomatenflĂŒsterer.
    Tomaten sollten aber ein Dach haben. Sonst kannst Karotten sÀen, Radieschen, Zwiebel stecken, Lauch setzen, Staudensellerie, Knollensellerie, Salate, Buschbohnen kannst auch noch stecken.Da gibts noch ganz viele Möglichkeiten. . Da bekommst Du jetzt in jeder GÀrtnerei fertige Pflanzen.
    Ja, ohne Dach habe ich es die letzten Jahre mal versucht, war nicht so berauschend.
    Samen habe ich ausreichend da, werde dann mal Möhren, Lauch, Salate und Buschbohnen ausprobieren.

    Danke fĂŒr eure Tips.
     
  • Erstmal herzlich willkommen im Forum 😃

    Du hattest wegen der Erdaucbeteitung gefragt.
    Wie sieht es denn im Folientunnel aus?
    Wenn da die letzten Jahre nur GerĂŒmpel gelagert wurde, ist doch sicher alles hart zusammen getreten und/oder es wuchert Unkraut?
    Wie ist denn der Boden bei dir generell und im Tunnel? Lehmig, sandig, schön dunkel?

    Wie hoch ist der Tunnel?
     
    Der Tunnel lÀsst sich doch sicher auch versetzen, oder? Der Bereich muss durch und durch ausgetrocknet sein.
     
  • Erstmal herzlich willkommen im Forum 😃

    Du hattest wegen der Erdaucbeteitung gefragt.
    Wie sieht es denn im Folientunnel aus?
    Wenn da die letzten Jahre nur GerĂŒmpel gelagert wurde, ist doch sicher alles hart zusammen getreten und/oder es wuchert Unkraut?
    Wie ist denn der Boden bei dir generell und im Tunnel? Lehmig, sandig, schön dunkel?

    Wie hoch ist der Tunnel?
    Vielen Dank. Jetzt mit Eigentum und gesundheitlichen Fortschritten werde ich sicherlich aktiver. 😊
    Der Boden ist schon recht zusammen getreten aber nicht, was ich mit Muskelkraft gelockert bekomme. Nicht viel Unkraut vorhanden.
    Der Boden ist wie in unserem jetzigen Haus eher lehmig.
    Habe die Höhe jetzt nicht gemessen, gehe mal von knapp 2 Meter in der Mitte aus.

    Der Tunnel lÀsst sich doch sicher auch versetzen, oder? Der Bereich muss durch und durch ausgetrocknet sein.
    Umsetzen wĂ€re vom Platz her möglich, aber möchte ich auf keinen Fall. Es ist direkt ein IBC vorhanden, von dem aus ich fĂŒrs nĂ€chste Jahr eine BewĂ€sserung mittels Tropf-Blumat legen möchte.
    DurchwĂ€ssern wĂ€re nicht das Problem, IBC direkt ist vorhanden, Plus noch eine Zisterne. Also Wasser satt. 😉
     
    Nur zur Beabeitung und WĂ€sserung. Das Bodenleben in dem Bereich ist durch das Trockenlegen sicher nicht das Beste. Ich wĂŒrde schnellstens bearbeiten und wĂ€ssern.
    Ach so, ja klar, wĂ€re deutlich einfacher. So weit habe ich gar nicht gedacht. đŸ€Ż
    Wie bearbeite ich den Boden denn am besten?
    Umgraben und Kompost einarbeiten wĂŒrde mir jetzt in den Sinn kommen.
    Oder besser noch einen anderen DĂŒnger?
     
  • Similar threads

    Oben Unten