Ja, das wäre am besten. Ich würde das gut untermischen und nochmal richtig feucht machen mit EM-aktiv. Damit verhinderst Du auch Schimmel und sonstige Fäulnis im Komposthaufen. Ich gieße immer mal wieder eine Gießkanne voll Wasser mit einem Schuß EM-aktiv drauf, auf meinem Komposthaufen, das verrottet alles schneller und es bilden sich keine Schimmelnester. Du mußt übers Jahr auch immer im Gewächshaus die Beete mulchen, z.B. mit Rasenschnitt und dann gleich EM-aktiv drauf gießen. Besonders übern Winter ist das wichtig, weil dann der Boden wärmer bleibt und der Umsetzungsprozeß schneller geht und der Regenwurm oben bleibt und arbeitet, weil er es ja warm hat. Dann hast immer einen bedeckten Boden, fütterst die Regenwürmer,hast Stickstoff, die Regenwürmer graben Dir den Boden um. Du brauchst weniger gießen, hast kaum Unkraut, also ideal. Wenn Du so arbeitest, brauchst auch nie einen Erdaustausch im Gewächshaus machen, weil immer genug Organik nachkommt. Ich hoffe, Du verstehst mich. Das ist diese wertvolle Logik hinter der EM-Technologie. Den Boden, die Würmer mit Organik füttern, die guten Mikroorganismen dazu,dann bist immer auf der sicheren Seite und es kann keine Fäulnis entstehen, weil das Dominanzprinzip wirkt.