R
Rentner
Guest
Wir werden nach Ende der Umfrage eine Bestandsaufnahme machen und festlegen welchen Baum wir als Vorzeigekandidaten verwenden wollen.
Es zeichnet sich ab, dass es ein Laubbaum sein wird (der wahrscheinlich blüht).
Dieser wird dann schwerpunktmäßig für unser weiteres Vorgehen herhalten müssen.
Natürlich kann jeder mehrgleisig fahren, d.h. diverse andere Bäumchen nebenbei nach diesem Musterbeispiel pflegen und gestalten.
Sinnvoll wäre es, wenn jeder dazu einen eigenen Thread nach dem Muster "Brunhildes Texanische Krüppelfichte" oder "Giselhers antarktischer Zwergficus" erstellen würde (soweit es den Rahmen des derzeit verfügbaren Unterforums nicht sprengt).
Auf Besonderheiten und spezielle Fragen dieser "anderen" Pflanzen kann dann dort jeweils gezielt eingegangen werden.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Der zukünftige Thread "Bonsaischule" soll sortenrein bleiben und nicht verwässert werden, da sonst der innere Zusammenhang und vor allen Dingen der Überblick verloren ginge.
Es zeichnet sich ab, dass es ein Laubbaum sein wird (der wahrscheinlich blüht).
Dieser wird dann schwerpunktmäßig für unser weiteres Vorgehen herhalten müssen.
Natürlich kann jeder mehrgleisig fahren, d.h. diverse andere Bäumchen nebenbei nach diesem Musterbeispiel pflegen und gestalten.
Sinnvoll wäre es, wenn jeder dazu einen eigenen Thread nach dem Muster "Brunhildes Texanische Krüppelfichte" oder "Giselhers antarktischer Zwergficus" erstellen würde (soweit es den Rahmen des derzeit verfügbaren Unterforums nicht sprengt).
Auf Besonderheiten und spezielle Fragen dieser "anderen" Pflanzen kann dann dort jeweils gezielt eingegangen werden.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Der zukünftige Thread "Bonsaischule" soll sortenrein bleiben und nicht verwässert werden, da sonst der innere Zusammenhang und vor allen Dingen der Überblick verloren ginge.