Update:Acer palmatum Kotohime,
ein japanischer Ahorn mit extrem kleinen Blättern:
![]()
![]()
Wenn du einen Bonsai daraus machen möchtest, musst du ganz mutig sein und den Stamm ganz weit unten, also über dem vierten Blattansatz diagonal kappen (beginnend an der linken darüberliegenden Knospe)....Sollte ich vielleicht versuchen, aus dieser Grevia einen kleinen Baum auf den Weg zu bringen? Das Bäumchen ist jetzt ca. 1.8 m hoch. Zeigt aber im unteren Stammabschnitt schöne Austriebe, die ich im Gegensatz zu sonst wachsen lassen würde....
Der Anfang ist gemacht, jetzt am besten erstmal ungestört wachsen lassen. Ein Blatt- bzw. Teilblattschnitt würde den durch das Umtopfen bereits gestressten Ahorn zusätzlich schwächen.Schau doch bitte mal, das eine Bäumchen ist eine Maulbeere und das andere ein Ahörnchen. Beide vor ca. einer Woche umgetopft...
Meinst du, sie sind auf dem richtigen Weg? Bzw., was kann ich besser machen? Soll ich dem Ahorn zumindest noch einen Teilblattschnitt verpassen? Oder besser warten, bis man einen deutlichen Blattaustrieb sieht? Oder überhaupt nichts machen *lach*?
6 Wochen späterNachdem die Friseure wieder arbeiten dürfen, habe ich meinem über 30 Jahre alten Efeusteckling heute etwas die Haare geschnitten....
Nachher:
![]()
Jetzt erkennt man Stamm und Äste wieder besser.
Ja, so werd ich das machen...Alles richtig gemacht, Moni!
Jetzt kannst du die Pflanzen gezielt aufbauen.
Ich hab mich vor elf Tagen auch endlich „getraut“ und die Kastanie kräftig eingekürzt...Update Kastanienaustrieb
![]()