Bonsaischule - los geht´s!

...Das sehe ich mir eine Zeit lang mit an und kappe dann rigoros. Das regt die Rückknospung an und führt im Endeffekt zu kleineren Blättern und einer guten Verzweigung. Dafür braucht sie aber Dünger im Überfluss.

Heute war es wieder soweit.

Die beiden haben etwa 20 % ihrer Äste und Zweige verloren und etwa 30 % ihrer Laubmasse.

aesculus_b_01.05.2031km3.png

,,,
Gute 14 Tage später

aesculus_a_15.05.20oqke3.png


aesculus_b_15.05.20pxjxl.png
 
  • Zeig doch mal ein paar Bilder deiner Pfleglinge.

    @Silvaner

    Besonders von diesen Kandidaten, die du hier vor ca. 3 1/2 Jahren mal erwähnt hast, würden mich ein paar Bilder interessieren.

    Dieses Jahr gestartet: Apfelbäume als Bonsais. Objekte = Roter Boskoop, Cox Orange und Jonathan Gold in 150l.

    Heidelbeere in 50l. Getestet werden verschiedene Schnitttechniken, verbunden mit einer Bonsai- Bindetechnik. Äste werden mittels Schnüren so gebunden, das genügend Licht in das Herz kommt....

    Ableger Ficus = abgeschlossen....

    Interessieren würden mich auch die Schnitttechniken und die Bonsai-Bindetechnik (Man lernt ja schließlich auch noch nach 33 Bonsaijahren noch etwas dazu).

    Bin sehr gespannt.
     
    Besonders von diesen Kandidaten, die du hier vor ca. 3 1/2 Jahren mal erwähnt hast, würden mich ein paar Bilder interessieren.

    Kein Problem,

    eine Forsythie wandert heute eh von 1,0 in 3,0l. Auch diese Pflanze wurde um einen Stein gebunden.

    Die Plant ist angewachsen, treibt aus und bildet neue Wurzeln aus.
     
  • Die Verkabelung zwecks Fixierung der Wurzeln ist noch sichtbar:

    For1.JPG


    Leider wird es nur ein Trieb schaffen, der Rest muss leider weg:

    For 2.JPG
     
  • Hm, sieht nicht unbedingt wie ein Bonsai aus, eher wie ein normal/stark zurückgeschnittener Ficus... sollte er nach über dreieinhalb Jahren nicht schon eine gewisse Bonsai-Form haben?

    Zumal Du ihn ja als „abgeschlossen“ bezeichnest.
     
    Rentner meint deine Apfelbäumchen, die du in deinem von ihm zitierten Post (#482) vor 3 1/2 Jahren offenbar mal erwähnt hast.
    Das ist inzwischen zu einer Zitrone mutiert

    Aber da waren doch noch:
    Apfelbäume als Bonsais. Objekte = Roter Boskoop, Cox Orange und Jonathan Gold in 150l.

    oder
    ...Heidelbeere in 50l. ...

    Ich meine, das sind ja Volumina (150 l und 50 l), die ja auf regelrechte "Monster-Bonsai" schließen lassen.

    Die müssen sich ja in den 3 1/2 Jahren irgendwie entwickelt haben.

    Deshalb meine Frage.
     
  • Zurück
    Oben Unten