Bonsaischule - los geht´s!

Hallo ich habe mal eine Frage zum Holunder.Habe auch einen der ist ca. 10-12 Jahre alt.Mal aus dem Wald mitgebracht.
Wann sollte man die Triebe schneiden?Nach der Blüte?Dann wird ja der Fruchtansatz abgeschnitten und in welchen Abständen sollte er umgetopft werden, ich denke nächstes Jahr ist es fällig.Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto.

Gruß Didi
 
  • Hallo Didi,

    das mit dem Schnitt ist ganz einfach.
    Wenn du Beeren haben möchtest, schneidest du im Herbst nach der Ernte.
    Wenn du auf Beeren verzichten kannst, schneidest du nach der Blüte (ein paar Fruchtstände kann man ja stehen lassen).

    Umtopfen immer dann, wenn die Schale durchwurzelt ist (einfach nachsehen).

    Gruß,
    Pit
     
    Hibiscus rosa-sinensis im Versuch.

    Den habe ich vor einigen Jahren aus einem Steckling seiner Hydro-Mama gewonnen.
    Zwischenzeitlich wurde er mehrfach umgeformt, im Pflanzwinkel verändert und heftigst ernährt.

    Die sehr großen Blüten stehen natürlich im Widerspruch zur geplanten Absicht, aber damit kann man gut leben.
    Derzeit hat er genau 36 Blütenknospen.

    hibiscus_b_04.08.1726sw2.jpg


    hibiscus_a_04.08.175gs7z.jpg


    Wenn jemand einen Zimmer-Hibiscus pflegen möchte, ein paar Tipps dazu:


    • Keine Blumenerde verwenden, mineralisches Substrat, evtl. mit etwas Weißtorf ist ideal
    • vollsonnig stellen (natürlich nach vorheriger Eingewöhnung)
    • wöchentlich kräftig düngen
    • nicht zaghaft gießen, sondern "aggressiv" wässern, also durchspülen

    Wenn ausnahmslos alle Punkte beachtet werden, sieht das dann so oder so ähnlich wie oben aus.

    Gruß,
    Pit
     
  • Rentner, sieht gut aus, danke für die Tipps!

    Update meiner Bonsai´s -

    DSC01331.png
    Kamelie wächst und gedeiht, steht in voller Sonne und wird bei unseren 37° 2x am Tag durchdringend gegossen...
    DSC01332.png

    DSC01334.png
    Olive ebenso

    DSC01335.png
    Trägt auch schon Früchte..

    Mein Neuzugang - ein Acer, welcher genau weiß ich nicht mehr, hat eigentlich immer rote Blätter...
    Der ist schon an die 5/6 Jahre alt und ist an seinem Platz einfach nicht gewachsen, falscher Standort, falsche Pflege, kann sein.
    Habe den ausgegraben, bin so damit verfahren wie mit der Olive -

    DSC01336.png
    Die restlichen Blätter sind inzwischen abgefallen...

    DSC01337.png
    Aber in den roten Kreisen sieht man einen Neuaustrieb was mich natürlich freut.
    Passt der Schnitt so oder sollte ich mehr zurückschneiden Pit?
     
  • Hallo Moni,

    es freut mich sehr, dass deine Schützlinge so gut gedeihen. Besonders freue ich mich über deine Kamelie und über die Bestätigung, dass sie in der vollen Sonnendröhnung gut wächst (man soll halt nicht immer das glauben, was seit zig Jahren im Netz behauptet, ungeprüft abgeschrieben und weiterverbreitet wird).

    Den Ahorn würde ich jetzt definitiv in Ruhe lassen, also keine harten Schnitte mehr.

    Gruß,
    Pit
     
    Ja Pit, da sind wir anscheinend einer Meinung was das betrifft.

    Ich probier sowas aus, verlass mich da auf Leute wie dich, die das so praktizieren und ja, klapp auch wie man sieht..:)
    Wir hatten ja die letzten Wochen ununterbrochen im Schnitt 35° und meine Bonsais vertragen das gut nach einer Eingewöhnungszeit vom Frühjahr weg...

    Was den Ahorn angeht - den werde ich jetzt einmal in Ruhe lassen, ich habe leider keinen geeigneten Platz dafür ausgepflanzt, daher der Versuch, ihn als Bonsai zu erhalten....
    Ich werde berichten, so es was Neues gibt...
     
  • Hallo Moni,

    du brauchst unbedingt noch einen Dreispitz (Acer buergerianum).
    Glaub es mir, du wirst es nicht bereuen...

    Wenn der im Herbst brennt, stelle ich nochmal ein Bild ein.

    Von eben

    dreispitz_06.08.1722kc4.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Ja - Pit, wunderschön, einen solchen könnte ich mir auch vorstellen, aber da bräuchte ich ein neues Bonsai Bankerl...;)
     
    Gestern hatten wir am Abend ein Unwetter und bevor ich noch alle Schalen in Sicherheit bringen konnte hat es auch schon gescheppert...

    DSC01404.png
    Aber die Olive blieb standhaft, neuer Topf her, der Ballen war gut durchwurzelt habe ich gesehen...

    DSC01408.png

    Der Acer wächst und treibt schon überall aus...:grins:
    DSC01414.png

    DSC01415.png
     
    Scherben bringen Glück, Moni.
    Ich habe auch regelmäßig Bruch zu verzeichnen, deswegen wird immer auf Vorrat getöpfert.

    Gruß,
    Pit
     
  • Oooh, Moni, da lacht das Gärtnerherz, was? Wenn ein Pflänzken aus allen Knopflöchern treibt.

    Mir scheint, die Olive hat schon einen ganz schön dicken Stamm.

    Ich gucke hier immer mit und freue mich auch mit.:o
     
  • Ja Mirjam, ich freu mich immer drüber, gehe ja auch oft nachschauen ob was kommt oder nicht..;)

    Pit hast recht, Scherben bringen Glück....
     
    Hallo Rentner, alles PRIMA erklärt -

    Viele Grüsse aus Berlin: rainer :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier mal ein Update meiner Fici, Spezies Ficus benjamina.

    Höhe alle zwischen 70 und 80 cm

    ficus_a_18.08.117vts35.jpg


    ficus_b_18.08.1174ks1z.jpg


    ficus_c_18.08.117ojstf.jpg


    ficus_d_18.08.11787sig.jpg


    So sieht gesundes, in der Sonne gereiftes Laub aus.

    ficus_laub_18.08.17g7s71.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    ..., muss mal schauen ob ich einen im Müll finde, den ich retten kann...


    Das macht am meisten Spaß, eine neue Pflanze kann schließlich jeder kaufen.
    Ist immer wieder lustig, wenn die ehemaligen Besitzer (die ich alle kenne) beim Wiedersehen große Augen kriegen.

    Ein paar Vorher-Aufnahmen

    ficus_20143jksm.jpg


    bro_a1ng14os86.jpg


    ficus_ad716ensyb.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Da ich beschlossen habe, 120 Jahre alt zu werden, wurden der Rentabilität wegen noch ein paar Ginkgos ausgesät.

    ginkgo_smlingytsfi.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Hallo Pit,

    gibst Du dann Deinen erworbenen Pfleglingen besonders viel Dünger? Das Bäumchen hat sich sichtlich gut erholt ... auch ich staune.

    Ach ja, wünsche Dir, dass Du bei dem stolzen Alter von 120 Jahren-Ziel dann auch vollkommen fit bleibst;)

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten