Bonsaischule - los geht´s!

@Rentner, unsere Eichhörnchen pflanzen viele keine Haselnusssträucher.... kann man davon auch einen Bonsai machen oder ist das aufgrund der extremen „Wüchsigkeit“ eher nicht zu empfehlen
 
  • Guggst du hier:

    Haselnuss (h: 80 cm)

    baumhasel_11.04.20kpkha.png
     
  • Ulmus parvifolia (diese ist nicht unbedingt frosthart)

    Da ist mir vor einigen Jahren nach dem Umtopfen in einer eisigen Mainacht bei ca. -9°C ein Teil der Wurzeln abgefroren, was den Verlust von etwa 2/3 des Hauptstammes zur Folge hatte.

    Mittlerweile konnte ich den Stamm wieder verlängern. In 6-7 Jahren wird die Ulme wieder auf dem richtigen Weg sein.

    ulmus_b_09.05.20qsktt.png


    Überwallung der sehr großen Schnittstelle, die Hälfte ist geschafft.

    ulmus_a_09.05.20nykeu.png
     
  • Wie schneidest du sie, etwas radikaler, oder nur die Spitzen?

    Zwei Jahre lang hab ich sie aus Unsicherheit gar nicht geschnitten. Letztes Jahr hab ich dann erstmals drastischer die Schere geschwungen, weil du irgendwo geschrieben hattest, dass die sehr schnittverträglich seien. Nach dieser meiner Attacke waren sie nur noch halb so groß wir zuvor.

    Das hatte ich so aber auch erwartet. Nur hätte ich mich gefreut, wenn sie dieses Jahr stärker ausgetrieben und den letztjährigen Verlust an Masse durch stärkeren Wuchs kompensiert hätten. Na, vielleicht nächstes Jahr. Ich werde sie wohl umpflanzen, und dann kriegt jede ihren eigenen Toppf.

    Duftende Blütenpflanzen ziehen Insekten magisch an und somit ist eine Bestäubung um ein Vielfaches wahrscheinlicher als bei nicht- bzw. schwachduftenden Blühpflanzen.

    Und was ist falsch an einer Bestäubung?

    Ich wunder mich übrigens immer wieder, was die Tierchen für attraktiv halten und was nicht. Der sibirische Cotoneaster zB ist immer voll von Bienen/Wespen/Hummeln/Hornissen, duftet aber kein bisschen und hat optisch nichts zu bieten - für's Menschensensorium. Auf meinen duftenden Nachtviolen ist dagegen tote Hose. (Auch recht, so hab ich morgens keine totgeliebten Blüten zu beklagen.)
     
    Magst ein paar Jungkastanien haben? Hab heute nachmittag 5 Stück hinter'm Gartenhaus im Schatten gefunden ... oder hast du eine Idee, was ich als Totalgreenhorn mit einer im Topf anfangen könnte?

    Die kleinen Bäume sind so hübsch, aber leider an diesem Ort mächtig unerwüscht.
     
  • Magst ein paar Jungkastanien haben? Hab heute nachmittag 5 Stück hinter'm Gartenhaus im Schatten gefunden ... oder hast du eine Idee, was ich als Totalgreenhorn mit einer im Topf anfangen könnte?
    Lieben Dank für das Angebot, aber ich bin kastanienmäßig gut bedient - Mach doch selbst einen Bonsai draus.
     
    Mach doch selbst einen Bonsai draus.

    Oder 5 Bonsai. Aber ob ich dazu nicht zu ungeschickt bin? Die kleinen Bäumchen sehen so lieb aus und wachsen so furchtlos in ihrer geheimen Ecke, wo keiner hinschaut ... aber sie können da nicht bleiben, versteht sich. Ich möchte ihnen also schon gern was Gutes antun ... nammasehn, ich schau mir deinen Thread später am Tag nochmal von vorn an, da steht irgendwo ganz sicher, was ich tun muss.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosabelverde, bei mir wachsen auch ein paar Kastanienwildlinge, und seit ich auf dieses Thema mit all den tollen Bildern gestoßen bin, hätte ich gute Lust, es auch zu versuchen.
    Wird wohl ein paar Jahrzehnte Übung brauchen bis man in Rentners Liga der Bonsaikünstler aufsteigt ;) aber wie heißt es so schön... Zeit ist relativ... der Weg ist das Ziel.
     
    Jetzt erst gefunden *ops*.

    Ich versuche mich auch an Bonsais.

    Vor 3 Jahren habe ich mehrere Stecker einer Forsythie abgenommen. Dieses Frühjahr wurden die Stecker aus dem Boden gezogen, so gut wie alle Wurzeln gecutten und die verbliebenen um einen Stein gewickelt und mittels Edelstahldrahtes fixiert.

    Nach dieser "Behandlung" ging/geht es für weitere 2 Jahre in 3,0l Tekus, wo sich die "Hauptwurzel" entwickeln sollen, die später mal überirdisch liegen werden.

    Ein Test läuft in einem 1000ml Töpfchen. Nach 4 Wochen Stillstand gibt das Pflänzchen richtig Gas und treibt überall aus... typisch für dieses Kraut.

    @Rentner schöne Bonsais hast Du da... da muss ich dir Respekt aussprechen!

    p.s.: hier hab ich ja nen bissl was zu lesen... 10 Seiten... weia ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten