Bonsai; Karin's Zierkirsche

Ja, schneide ihn jetzt ab.

... da macht meine Konkavzange nicht mit...
Reicht die?

konkav0xcv3.jpg
 
  • Hi, hi .... ja Pit, reich die Zange mal rüber :grins:

    Habe in meinem Bonsai-Buch Bilder betrachtet. Da wird zunächst der Ast abgesägt und anschließend mit einer Astzange bearbeitet. Ist eine Astzange gleichzusetzen mit einer Konkavzange? Kann ich, da keine so kleine Säge vorhanden ist mir mit der Gartenschere helfen und anschließend ein wenig mit der Konkavzange nachhelfen? Das wären dann aber mehrere Schnitte!?

    LG Karin
     
    Hi Karin,

    eine Astzange (für die Verwendung in der Bonsaigestaltung) ist eine sehr große Konkavzange. Gibt es z.B. von Masakuni ab € 139,-.
    Du kannst selbstverständlich mit der Gartenschere das Grobe schneiden und zum Schluss mit der Konkavzange die Feinheiten bearbeiten.
     
  • Hallo Pit,

    also nochmals, und dann auch noch so eine teure Konkavzange, würde ich mir jetzt nicht gerade kaufen wollen.
    Danke für den TIP.

    LG Karin

    PS: Ach, kann ich den Schnitt jetzt schon durchführen? Wollt doch nix mehr schneiden bevor Du Dein OK gibst.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    habe in der Werkstatt noch eine Laubsäge mit feinem Sägeblatt gefunden. Also habe jetzt den Haupttrieb nochmals gekürzt. Mit der Konkavzange habe ich versucht eine Vertiefung hinein zu bekommen, aber mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden an der Stelle - sieht ausgefranst aus. Also habe ich das dann gelassen. Vielleicht ist meine Hand auch einfach zu klein für das Werkzeug oder meine Feinmotorik ist nicht so gut. Wie auch immer ...

    Hier zwei Fotos.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PHaupttrieb.JPG
      PHaupttrieb.JPG
      221 KB · Aufrufe: 247
    • PHaupttrieb_2.JPG
      PHaupttrieb_2.JPG
      195,6 KB · Aufrufe: 177
    Sieht sehr gut aus, Karin.
    Wenn das Ganze dann überwallt ist, hast Du durch das Absetzen auf einen schwächeren Ast gleichzeitig eine geradezu schulmäßige Verjüngung des Stammes erreicht.:)
     
    Hallo Pit,

    na .... einen Post oben drüber habe ich mich noch richtig gefreut.

    Jetzt sterben mir schon wieder die Äste weg bzw. die Blätter da dran.

    Einmal die zukünftige Spitze - schon fast alle Blätter weg - und das Ästchen direkt unterhalb des gekappten Haupttriebes fängt auch schon an.
    Die anderen zwei verbliebenden Äste sehen eigentlich noch ok aus.

    Was nun? Warten auf nächstes Jahr? Nochmals irgendwo kappen geht meines Erachtens gar nicht mehr, ist ja dann nichts mehr dran.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1050160.JPG
      P1050160.JPG
      225,4 KB · Aufrufe: 180
    • P1050161.JPG
      P1050161.JPG
      180,6 KB · Aufrufe: 188
  • Hallo Karin,
    Fakt ist, dass Abgestorbenes weg muss. Die Welke auf den Bildern erinnert mich an die Kirsche von Frank. Du solltest Dir mal die Wurzeln der Pflanze genauer anschauen.
     
  • Hallo Pit,

    ok, buddel die Zierkirsche morgen mal aus und schaue nach.

    Da ich einen Hinweis von Dir im "Bonsai-Umtopf-Thread" gelesen habe, das man auch nicht zu viel gießen soll - könnte es sein, dass ich den Bonsai bereits totgewässert habe? Schließlich steht der ab ca. 11:00 Uhr in der prallen Sonne bis zum untergehen und ich hatte wirklich häufig gewässert. Hoffe nicht, dass die Zierkirsche diese ....welke hat.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    es hat mir keine Ruhe gelassen und habe doch gerade eben nach den Wurzeln geschaut.
    Für mich sehen die Wurzeln weiterhin gesund aus. Nix matschig, sondern fest. Feinere Fasernwurzln sind ebenfalls vorhanden. Habe aber nicht das Gefühl, dass seit dem Umpflanzen Wurzelmasse dazugekommen sei.

    LG Karin
     
    Das hört sich schon mal äußerst positiv an, Karin.
    Dann heißt es jetzt geduldig abwarten.
    Bei mir ist erst Anfang der Woche ein Acer palmatum "Deshojo" zum Leben erwacht. Eiche, Wisteria, Blutbuche und Walnuss kommen jetzt erst langsam aus ihren Startlöchern.
     
    Hallo Pit,

    also doch erst einmal nichts weiter abschneiden, oder doch? Hätte dann sowieso nur noch 2 Äste übrig :schimpf::(

    LG Karin
     
    Nur was offensichtlich tot ist, soll jetzt noch weg.

    Erinnert mich an einen alten Schreinerwitz:
    "Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz". :pa:
     
    Hallo Ihr Zwei,

    ja, werde das Bäumchen noch eine kurze Zeit beobachten und evtl. nochmals kappen. Noch gebe ich nicht auf. :grins:

    LG Karin
     
  • Similar threads

    Oben Unten