R
Rentner
Guest
gelöscht
Zuletzt bearbeitet:
Macht dann 3.800 € (ohne Versandkosten). :grins:
Lässt Du ständig Wasser im Ball, Karin?Ähm .... wie pflege ich diese Ballbrause? Meine Brause setzt jetzt so langsam ein wenig zu und wenn ich den Ball kurz durchspühle, kommen schwarze Blättchen/Krümmel heraus.
Für kleine und kleinste Bäumchen, für Zimmerpflanzen, zum Überbrausen und um zu verhindern, dass Erde ausgeschwemmt wird, Nic.aaachsooooo....was es alles gibt....aber wozu die Brause...
Dort im Vergleich zu anderen Quellen sogar relativ günstig (ca. 7 €). Es gibt übrigens lange und kurze Rohrlängen....gibt es auch sicherlich bei Dehner ...
In die Kanne passen 2,5 ltr. Wasser, das vorne durch einen seeehr feinen Brausekopf gleichmäßig mit Schmackes austreten soll. Um zu gewährleisten dass der dazu erforderliche hohe Staudruck ansteht, baut man den Hals der Kanne entsprechend lang, schmal und nach vorne hin konisch verlaufend. Das ist das Geheimnis der japanischen Kannen.die sieht sehr interessant aus...aber wozu dient jetzt bitte der überlange Hals ?