Ich zitiere mal exemplarisch, da dies hier ja öfter gefallen ist:
Denkanstoß:
Ich denke, dass Geld hier eher zweitrangig ist. Meiner Meinung nach dürfte es eher um Anerkennung gehen und das Geld nimmt man halt (gerne!) mit, weil es der Markt und der eigene Marktwert hergibt. Und eine hohe Gage zu kassieren ist ja auch nicht nur wichtig, weil man sich dann schöne, glitzernde Dinge dafür kaufen kann sondern auch die einfachste Form, seinen Marktwert abzulesen und sich den Bauch pinseln zu lassen.
...und wie wir alle wissen, gibt es die schnelle Anerkennung nicht mit den Kindern am heimischen Herd...
Ich kenne genügend "Workaholics", die das Geld und die damit einhergehenden Annehmlichkeiten zwar sehr genießen, die Arbeit aber aus wesentlich komplexeren Gründen so exzessiv betreiben.
Aber ganz davon abgesehen, warum sie das macht. Ich finde es faszinierend, dass es (also sie und ihr Format) wohl noch ausreichend Quote bringt. Ich kenne kaum noch jemanden, der sie länger als 5 Minuten hören oder sehen mag - auch die Quote sinkt ja von Staffel zu Staffel...
Im Forum wird auch fleißig abgelästert, egal wo immer das auch ist,
warum wohl? Dass ist das, was solche Leute im Leben brauchen,
ohne mitzubekommen, wie flach der Inhalt dabei ist.
Schaut es euch an, was in dieser Sendung gezeigt wird, kein normaler Mensch
ist von diesen elenden Klamotten begeistert, :grins:, oder vielleicht doch?:grins:
Für die Prominente mag das gut sein, die müssen um jeden Preis auffallen,
egal ob das vom Volk kopfschütttelnd angenommen wird, solange
genug Quoten da sind, ist ja alles in Butter.
Zum Thema Neid, wie kann man auf solche Leute neidisch sein, die kein
normales Leben führen? Stocksteif und ohne eine Mine zu verziehen,
staksen diese Mädchen, die mir einfach leid tun, in den schlimmsten Highheels
über den Laufsteg, das ist völliger Wahnsinn. Was in diesem Geschäft
immer wieder reizvoll ist, ist unendlich viel Kohle, andere Hintergründe
sehe ich dabei nicht.
Was dürfen diese armen Dinger essen, so gut wie nichts, Obstsäfte
und Salat bis zum umfallen, ein Steak ist mal erlaubt, ach Leute, es ist ätzend!!
Die werden in hautenge Klamotten gestopft und können kaum noch atmen,
das heißt, morgen nur Salat, was für eine Qual, nur um gesehen zu werden.
Die Scheinchen machen mit Sicherheit nicht glücklich, früher oder später
kennen wir diese Leute nicht mehr wieder. Ohne Make up läuft nichts mehr,
es gibt aber genug Schönheitsdocs, die bereit sind für sehr viel Kohle
ein völlig neues aber fremdes entstelltes Gesicht zu zaubern. Für diese Dinge
geht sehr viel Geld über den O P Tisch.
Es bleibt uns nicht verborgen, wo überall geschnitten und gespritzt worden ist.
Ich könnte mich vor lauter Dünnpfiff nicht mehr aus dem Haus trauen,
von den hörbaren Geräuschen ganz zu schweigen, :grins::grins:.
Heidi findet das richtig toll, im Mittelpunkt zu stehen, egal aus welchem Grund
auch immer, sie hat soviel Kohle geschäffelt, das kann sie in ihrem Leben
nicht mehr um die Ecke bringen, es sei denn, wir kriegen alle eine
gehörige Summe ab, :grins:. Ein normales Leben führen diese Leute nicht,
sie hechten von Termin zu Termin, von Mann zu Mann, es gibt wirklich
genug Schlagzeilen, denen man nicht immer Glauben schenken sollte.
Keiner muss das Heimchen am Herd spielen, das ist echt die Hölle,
aber man muss sich nicht mit Gewalt zur dürren Ziege entwickeln,
um soviele Moneten heranzuschaffen, also wirklich. Ich möchte nicht
hinter die Kulissen schauen, was dort abgeht.
Ziemlich schwach ist es aber auch, eine Bombendrohung loszulassen.
Zum Schluss endet das in einer Paraneua, ist es das wert? Mit Sicherheit nicht!!
Menschen kommen dabei ums Leben, es ist nicht auszudenken, was dabei herauskommt!!
Man gut, dass das alles gut abgegangen ist.
Sicher gibt es auch noch genug Leute, die meinen, auf diesem Weg
einen Traumjob an Land gezogen haben, die von ihren Familien
auch noch unterstützt werden. Der Stress bleibt nicht aus, das ist klar,
Tränen fließen reichlich, diese Mädchen sind einfach ziemlich einsam und haben sich ein normales mehr oder weniger schönes Leben verbaut, oder sie bleiben
in diesem Geschäft, wie Heidi, wer weiß wie lange noch.