Bohnenkraut vorziehen?

Registriert
24. März 2013
Beiträge
1.809
Huhu :)

Ich habe im Internet gelesen, dass viele Bohnenkraut vorziehen und dann erst auspflanzen. Nun habe ich meine Bohnen bereits im Freien.. Kann ich die Krautsamen nicht einfach aufs Beet streuen? Bis vor 10Minuten ging ich davon jedenfalls aus :d

Danke euch =)
 
  • Hi,

    beides ;)

    Die Bohnen sind bereits um die Stangen gepflanzt und ich würde gerne Bohnenkraut dazupflanzen. Die Frage wäre jetzt nur wie =)
     
  • Ich hab einjähriges Bohnenkraut regelmässig in der Vorsaat. Vielleicht geht`s auch mit Direktsaat, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Meine Vorsaaten sind mindestens 10 Wochen so "spickelig", zart und empfindlich, dass ich mir nur die Vorsaat vorstellen kann. Im Freiland wären die zarten Pflänzchen bei Wind, Regen, Kälte ....., total überfordert. Meine Erfahrung
     
  • Hallo sarkuma,
    es gibt auch winterhartes Bergbohnenkraut - sehr zu empfehlen.

    Wir haben unseres seit drei Jahren.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Du kannst es jetzt im Mai probieren mit der Direktsaat.
    Meine Erfahrungen ist das es schwer keimt und nur sehr langsam wächst.
    Einfacher wäre es du holst dir 2-3 Pflanzen im Gartenhandel und vermehrst es dann über Absenker wenn du mehr brauchst.
    Das französische ist das mildeste aber nicht winterhárt, die anderen sind winterhart und schmeckt auch gut.
     
  • Hatte mir das -naiv wie ich bin- einfacher vorgestellt. Mehr so "unkrautartig" -> Streuen und beim wachsen zu sehen =D
    Wahrscheinlich ist es wirklich besser, wenn ich fertige Pflanzen kaufe, habe allerdings nie im Laden darauf geachtet. Ich hatte es mal kultivieren wollen, allerdings kam und kam nichts... bei bestimmt 30 Körnchen.
     
    Meines ist nach mehrmaligen Versuchen nie gekeimt... :rolleyes: Ich hab aber eine mehrjährige Pflanze, die ich gekauft hatte.
     
    Ja, irgendwie ist meine Anzucht auch nicht von Erfolg gekröhnt worden. Ich habe mir einjähriges Bohnenkraut gekauft. Mehrjährig fand ich zwar schön (sah irgendwie schöner aus), aber nächstes Jahr wird alles noch mal umgeworfen.
     
  • Ich säe mein Bohnenkraut in Saatschalen im Frühbeet aus und pflanze die Ende Mai in Tuffs zu 5-6 Pflanzen aus, weil die Einzelpflanzung zu mühselig ist. Die Aussaat im Freiland ist problematisch, weil die Samen unbedeckt auf der Erde liegen. Kommt es während der Keimung zur Trockenperiode, vertrocknen die Keimlinge. Gießt man zu heftig, wird das Feinsaatgut weggeschwemmt. Deshalb ist man mit der Anzucht unter Glas auf der sicheren Seite.
     
  • Ich hatte blauäugig im letzten Jahr Bohnenkaut anfang April ins Beet gesät, einfach in eine Rille ... als ich die Bohnen Mitte Mai säte, war das Kraut schon ziemlich hoch und auch viel zu viel ...

    Anhang anzeigen 326086
     
  • Similar threads

    Oben Unten