Bodenfrost angesagt

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
bei uns ist für die Region für Donnerstag/Freitag Bodenfrost angesagt und Temperaturen von 1-5 Grad.
So langsam macht das keinen Spaß mehr. :( Erst war es ewig lange kalt und am frieren, dann gab es ein paar schöne Tage und nun regnet es hier seit mind 2 Wochen jeden Tag und das teilweise heftig. Dazu niedrige Temperaturen. Da wartete man mit Bangen auf die Eisheiligen und nun geht es mies weiter.
Mein Baslikum ist schon hin und die Gurken und mein Kürbis wird es bei den zu erwarteten Temperaturen auch schlecht ergehen.
Ich weiß nicht, wo in diesem Jahr das Frühjahr war - hier zumindest nicht. :mad:
Wetterverbesserungen sind nicht zu erwarten, sondern absehbar nur Verschlechterungen - halt Bodenfrost.
Da werde ich echt depri. Ich bin ein absoluter Draußenmensch und habe schon sehr viel Arbeit in den Garten gesteckt, aber irgendwie bleibt die Freude so langsam auf der Strecke. Ich habe noch keinen einzigen Kasten mit gepflanzten Sommerblumen. Ich hatte es mir für morgen vorgenommen - ganz in Ruhe und mit viel Freude zu einem Gartencenter zu fahren, aber bei dem Wetter macht das keinen Sinn. :(:(:(:(:(:(:(:(
Cathy
 
  • Ja, hier ist für Samstag -3 ° C angesagt, hoffe das ändert sich noch! Ich habe bisher erst das Folienhaus bepflanzt. Weißt echt nicht, traue mich nicht Chili und Paprika auszupflanzen. Von Kürbis ganz zu schweigen. Außerdem hängen noch 50 Tomaten in der Warteschleifen, weil GG noch dabei ist den Unterstand zu bauen. Echt ein Glück, dass er noch nicht fertig ist. So habe ich gestern einen Großteil der Tomaten noch einmal umgetopft.
    Aber so langsam ist nirgendwo mehr Platz. Kalt und nass, auch bei uns.

    LG Tubirubi
     
    Hallo,

    habe jetzt grad extra noch mal in den Wetterbericht bei uns geschaut (war richtig erschrocken wegen dem Bodenfrost) .... bis jetzt ist bei uns noch kein Frost gemeldet - hoffe das bleibt auch so. Aber das Wetter ist alles andere als Frühlingshaft.
    Meine Tomaten sind schon alles draußen - zum Glück unter dem Dach, wo die kälte nicht so schnell hin kommt.
    Über die Mangold, die ich am Samstag gepflanzt habe, habe ich heute Nachmittag Tontöpfe gestülpt, dass sie Nachts nicht zu kalt haben :grins:

    Meine Balkonkästen sind gepflanzt, stehen aber alle noch an einem geschützten Platz.

    War vorhin mal auf dem Balkon - ganz ehrlich kann mich nicht erinnern Ende Mai noch eine Jacke am Nachmittag gebraucht zu haben :confused:
     
  • Hallo ihr Lieben, bes. Cathy,
    mit den Tomis geht es uns natürlich ebenso, aber ansonsten blüht doch einiges, so dass bei uns Bienen und Hummeln fliegen, wenn es nur dröppelt:

    weiße Taubnesseln, großblütige Taubnesseln, Rhodis in Weiß und Pink, Beinwell in Weiß, Rosa, Violett, Vielblütige Weißwurz, Bergflockenblumen, ....

    Übrigens halten diese Arten Temperaturen um 0° aus.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo,
    pflanzt aus - legt Zeitungen drüber (Penners Zudecke) die isolieren super. Dann noch Folie drüber und es wird klappen!
    LG Anneliese
     
    Danke für eure Antworten! Hier fühle ich mich mit meinem Wetterfrust und Angstfrost wenigstens verstanden!!!!
    Mein Kürbis hat nun wieder sein Hütchen auf, was ihn vielleicht ein bissel schützt.
    Vor die Gurken und einer Prunkwinde werde ich spätestens ab Mittwoch 2-lagig Vlies hängen.
    Die Tomis im Freiland bekommen dann Zeitungen und Folie drüber.
    20 Paprika und knapp 40 Tomaten sitzen in Kübel. Die kann ich kaum alle reinholen. Da weiß ich noch nicht, was ich mit machen soll. :(:(
    Einen Teil davon kann ich in der Garage unterbringen. Das macht ja schon ein paar Grad mehr aus.
    blühen tut bei auch schon was -wenigstens daran kann ich mich erfreuen.
     
  • Oh man,
    die Vorhersagen ändern sich auch stündlich hier, jetzt ist es schon von Mi auf Do -3 °C. :( Vielleicht wendet sich das ja noch zum Positiven. Ich plane jetzt nur noch einen Tag voraus. Und notfalls schleppe ich alles wieder rein (bis auf die Eingepflanzten im Folienhaus, natürlich. Die bekommen Kerzenöfen) und Decke übers Haus.
    Aber heute noch net.

    LG Tubi
     
    ist wirklich saukalt draussen, hab wieder die Langarmpullies und die Jacke rausgeholt .. in einem Seitental haben sie für Freitag 6 cm Schnee vorausgesagt ...

    ich hab die Balkonblumen wieder runter und zum Haus getan ...

    Wachsen tut bei diesen Temperaturen ohnehin nix im Garten ... und wenns was wird, dann fressens die Schnecken ..
     
    Hier (Hannover) ist für die nächsten 7 Tage nichts unter 6°C angesagt.
    Und bei mir ist, wie immer nach Mitte Mai, alles draußen.

    Leute, es ist der 20.Mai ! Ich habe ja schon viel erlebt, aber Frost kurz vor Juni :d Nee. Da zweifele ich lieber die Wettervorhersagen an...

    Aktuell misst mein Außenthermometer 15°C. Davon rechne ich 3°C runter und so weiß ich wie kalt es im Garten ist.

    Das Einzige, was ich etwas schützen könnte, wäre der Riesenkürbis mit Minigewächshäusern und evtl noch ner Decke drüber.... Aber wenn das nötig wird, fress ich nen Besen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist das jedes Jahr so ein Drama mit dem Wetter? Mein erstes Jahr und ich hab schon einige Nerven und Lebensjahre verloren :d
     
  • Ja, ist schon blöd die Wetterlage - gestern wars so schön warm bei uns und heute wieder so kalt, mit dem Regen haben wir uns abgesprochen.
    Nachdem ich im Garten gewerkelt habe und mein Mann mit dem Hund einen ausgiebigen Spaziergang gemacht hatte (2 Std), legte der Regen 14.30 Uhr wieder los. Morgens Regen, nachmittags Regen ...........
    Tonne zwar voll, Schnauze aber auch !!!
    Die Balkonkästen müssen noch warten, dafür war heute leider keine Zeit mehr. die empfindliche Sommerblumen stehen im Frühbeetkasten, damit der Regen sie nicht kaputt macht. Bei uns ist von Bodenfrost aber nicht die Rede....
    Habe eigendlich alles draußen, mitunter halt ein bischen geschützt.
    Wünsche allen ein besseres Wetter............
     
  • Ist das jedes Jahr so ein Drama mit dem Wetter? Mein erstes Jahr und ich hab schon einige Nerven und Lebensjahre verloren :d

    Jedes Frühjahr ist anders. Man muss sich stets neu anpassen. Was in einem Jahr das Nonplusultra war, kann im anderen den Tod deiner Pflanzen bedeuten. Du musst immer auf der Hut sein und ja, das stresst meist. Lohnt aber trotzdem.
     
    Nun es ist so das es für Gärtner nicht einfacher wird , auch je nach Region oder Land und Klima .
    Die letzten 3 Jahre waren und sind für dir Gärtner hier eine Katastrophe .

    Vor 3 Jahren hatten wir im Mai schon 30 grad , dafür im Juni , juli fast nur Regen und Gewitter , so das vieles faulte.
    Letztes Jahr traf es uns mit Unwettern im Takt von einmal die Woche .
    Hagel zerschlug und sehr viel .

    Dann heisst es halt , okay dann nochmal oder weiter . Aus diesen Situationen lernt man :)
     
    ja, es ist echt schade das Wetter!
    fast 3 Wochen durchgehend Sonnenschein hier oben im Norden, mit immer um die 20°C, jetzt ist es kühler geworden und heute sollen bis 100l/qm Regen kommen, und mein Gemüsegarten ist schon fast komplett bepflanzt!
    hoffe das da nichst weggeschwemmt wird dann....
     
    für mich ist so eine wetterdiskussion meistens nur meckern. ich kanns nicht so ganz nachvollziehen, wenn man sich übers wetter beschwert. man muss es halt hinnehmen wie es ist. letztes jahr ist mir auch meine Kiwi erfroren und mein Kaki baum sieht dieses jahr noch ganz übel aus.

    dafür kann ich aber über dieses jahr nicht meckern. es war für mich kein besonders langer winter. ende märz hab ich schon sehr verschieden erlebt. ein mal ende märz waren es schon temperaturen für kurze Hosen, ein anderes mal konnte man noch ski fahren. so ist es halt. im übrigen ist frost ende mai auch schon vorgekommen. musste ich erleben, als ich grad zelten war :D . ...ich verstehe das meckern nicht so recht. kann man doch eh nicht ändern
     
    Ich bin auch absolut angefressen. Dieses Jahr gab es hier genau zwei Wochen schönes Wetter. Der Rest war arschkalt und regnerisch. Und nun kommt das Beste: 9 Grad Tagsüber, 3 Grad nachts und das ENDE MAI. Fast alles ist draußen, ich habe echt keine Lust mehr auf diese nasse kalte Scheiße :mad::schimpf::mad::schimpf::mad::mad:
     
    Ich bin auch absolut angefressen. Dieses Jahr gab es hier genau zwei Wochen schönes Wetter. Der Rest war arschkalt und regnerisch. Und nun kommt das Beste: 9 Grad Tagsüber, 3 Grad nachts und das ENDE MAI. Fast alles ist draußen, ich habe echt keine Lust mehr auf diese nasse kalte Scheiße :mad::schimpf::mad::schimpf::mad::mad:

    Na, na, na!
    Das ist aber keine gepflegte, kultivierte Ausdrucksweise! :p


    Ach, ich ärgere Dich nur!
    Versteh Dich sooo gut.
    Hier ist es auch mal wieder nicht üppig. Donnerstag Nacht sollen es nur 5 Grad werden. Da meckere ich auch, obwohl das für einige in Deutschland wohl Traum-Temps sein werden. Hab gehört es soll wirklich an die 0 Grad rangehen. :(

    LG
    Simone
     
    @sg-1
    Das hat nix mit meckern zu tun , sondern damit das ein Gartenjahr nicht sehr lange ist .
    Garten und Pflanzen anziehen und pflegen , bedeutet Hingabe und Mühe und es ist alles andere als toll wenn es verfault oder zerschlagen wird .

    Man sollte es NICHT nur mal hinnehmen das es so ist mit dem Wetter , sondern sich über unser Klima Gedanken machen .
    Denn die Angehörigen welche alleine die letzten Tage in einigen Ländern , durch Überschwemmungen und Tornados in Massen , ihre Liebsten und ihr Hab und Gut verloren , die machen sich bestimmt einige Gedanken und meckern nicht nur .;)

    Für bald ende Mai ist es zu kalt und hat teilerorts zuviel Regen .
    Alleine hier in der Schweiz sitzen sie auf heissen Kohlen was Erdrutsche und Lawinen angeht , so wie Bäche welche sich innert kürzender Yzeit in reissende Flüsse entwickeln .
    Erst vor 2Wochen gab es bei uns in einer nahen Gemeinde 2 Todesopfer welche im Auto vom "Bach" überrascht wurden .

    Das alles schlägt dazu sehr aufs Gemüt vieler Menschen , was Krankheiten und Leiden verschlimmern kann .

    Das alles ist real und hat mit bloss meckern nix zu tun ;) :)

    So und nun mecker ich wirklich mal , denn eir dirzen heute mit Licht in der Wohnung , so düster ist es .
    Seit gestern regnet es .....und zwar nicht wenig ....und Nebel hängt an unseren kleinen Berg .
     
    in diesem Zusammenhang: Avoid News! ;) (gerne mal auf youtube eingeben...)
     
    Ja ich weiß, ich habe mich nicht besonders kultiviert ausgedrückt...;)

    Ich sehe sogar ein, dass ich es vergleichsweise gut habe: kein Tornado, keine Überschwemmung.
    Und dennoch: Ich ziehe seit dem 2. Januar Pflanzen zu Hause an, damit sie im Sommer so schön Gas geben können. Nur, dass wohl mal wieder nach einem nicht vorhandenen Frühling keinen Sommer geben wird. :mad: Das ist frustrierend. Das einzige, was momentan wächst, sind die Nacktschnecken... Ich habe schon eine halbe Winterdepression...
     
    Hallo Maulwurf,
    nicht nur, dass du und wir keine Tormados und Überschwemmungen hatten - du musst sicher auch nicht deinen Lebensunterhalt mit Landwirtschaft bestreiten.

    Denke bitte an die Bauern und Landwirte: Deren Existenz steht auf dem Spiel, wenn das Wetter verrückt spielt.:(

    Wir nehmen es daher gelassen .... wie es kommt ...., dann haben wir halt später reife Tomaten usw.

    Unseren Beerensträuchern geht es bisher sogar extrem gut, die Johannisbeeren werden möglicherweise tragen wie selten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    @Moorschnucke
    Das stimmt ..... Noch nie hatten wir soviel rote Johannisbeeren und Erdbeeren :)
    Nur brauchen auch die bald Sonne .

    Wenn die Grossbauern keine Ernten haben , werden wir alle für einiges mehr hinblättern müssen .;)
     
    :eek:Genau so ist, es Petra!

    Aber wir alle hier - hoffe ich jedenfalls -, können uns dann trotzdem Gemüse und Obst leisten.

    Nur Zufall und Glück haben wir es zu verdanken, dass wir nicht in Afrika oder Asien als Kinder der Ärmsten geboren wurden .....:(

    Und um nochmal auf unseren sog. Frühling zurück zu kommen: Ich kann mich noch gut an 2 x erfrorene Tomaten NACH den Eisheiligen erinnern, an Frost zur Schafskälte Anfang Juni ....

    Dennoch bin ich heilfroh, dass wir Menschen das Wetter - noch - nicht ändern können: WAS da wohl bei raus käme?!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Ah das ist einfach: ich hätte das Wetter wie folgt gemacht:
    von April bis mitte November: 25 Grad, tagsüber Sonne, Nachts zwischen 3 und 5h sanfter Regen.
    von mitte November bis 20 Dezember: kühl und trocken
    von 20 Dezember bis ende Januar leichter Frost mit hübschen Schneeflocken
    für Februar und März: sanfte 15 Grad mit Sonne und Regen (in ausgewogenen Anteilen)

    Na, ja, träumen wird wohl noch erlaubt sein :d

    Werde mir gleich von meinem nicht in der Agrarwirtschaft verdienten Geld Vlies kaufen und meine Pflanzen einwickeln...
     
    ich möchte Maulwurf für die Petrusstelle vorschlagen ...
     
    Ja der Vorschlag von Maulwurf klingt schon ganz gut!!
    Trotzdem könnte es in der Sommerzeit nachts etwas wärmer sein als 3-5 Grad:grins:
    Ich tendiere so zu 10-15 Grad, damit man lange Grillabende machen kann:))

    P.S. Ab wieviel Grad sollte man denn Gurken und so einpacken? Was können die vertragen??

    LG Steffi
     
    Falls die Stelle frei wird, werde ich mich bewerben ;)

    Ansonsten hatte ich einen wundevollen Feierabend: zuerst war ich im Baumarkt, um festzustellen, dass das normale Gartenvlies ausverkauft war. Es waren nur diese "Tomatenkondome" übrig. Davon habe ich mir dann welche gekauft - Vlies ist Vlies. Dann habe ich mir noch einen hübschen Tacker gegönnt (wollte ich schon immer haben). Zu Hause habe ich dann diese Schläuche aufgeschnitten und zu einem großen Stück zusammengenäht. Dann bin ich unter diesem wundervollen Regen und diesen wohltuhenden 10 Grad in den Garten gehüpft. Dort habe ich mein gesamtes Tomatendach mit dem Vlies eingetackert. Habe einen sowieso lästigen Fingernagel abgebrochen und habe endlich kein Gefühl mehr in zweien meiner Finger - so kann ich die Schnecken mit viel weniger Eckel vom Salat nehmen. Musste meine ganzen mickrigen Kräfte aufbringen um diesen wundervolle Tacker hoch über meinem Kopf zu bedienen. Dann habe ich alles, was ich noch an Abdeckmterial hatte, im Garten verteilt. Hach war das ein schöner Abend!!!

    Im Ernst: dieses ab*&!%$ktes, ver)?%§"&nes Ka§$&-Wetter!!!!!!!!!! Ich habe so die Schnauze voll von diesem nie enden wollenden Scheiß... :mad::schimpf::mad::schimpf:

    Ach ja die Gurken mögen es warm - ab 10 Grad können die uns schon mal mit Wachstumsstopp (manchmal auch für immer) bestrafen. Meine blühen gerade unter zwei Schichten Abdeckmaterial - noch. Mal schauen, wie die die 3 Grad wegstecken.
     
    Huhu Maulwurf,
    zum Glück hast du deinen Humor noch nicht verloren - ich musste gerade schmunzeln über deinen Bericht.:grins:

    In welcher Region wohnst du, wenn ich fragen darf?

    Bei Pflanzenfragen ist die Region unter dem Nick oft hilfreich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    @Maulwurf
    Darf ich mit schimpfen ? ......obwohl mir schon fast nach fluchen zu mute wär .:mad:

    Nun regnet es seit vorgestern und ist wirklich dunkel .
     
    Wir haben auch eben im Regen unser Tomatendach rundum mit Folie und Vlies zugetackert. Sieht ziemlich sch*** aus und wird uns das laute Gelächter der Nachbarn bescheren - die haben alle Gärten mit nur Rasen, Kirschlorbeer und Koniferen, deshalb auch kein Problem für die. Heute abend kriegen die Tomaten dann jede eine Schicht Vlies (bei uns gab es zum Glück noch welches) und einen großen Topf übergestülpt. Freitag auf Samstag soll es Bodenfrost mit -3 Grad geben, heute nacht schon 0 Grad.

    Ist es sinnvoll, die Tomaten tagsüber wieder auszupacken? Sind ja jetzt hoffentlich nur 2-3 Tage, die es so kalt wird, und ich bin unsicher, was mehr schadet - das häufige Rumgezerre oder Lichtabschluß für die Tage?
     
    ich hab das Tomatenhaus zugemacht und die Balkonblumen zum Haus gestellt ...
    der Rest muß den Frost aushalten, oder eben nicht ...
     
    @Maulwurf. Nachdem ich über deinen wunderbaren Tag mitlächeln musste, übernehme ich jetzt das Flcuehn. Ich habe es sowas von satt!!! Das ist doch kein Frühjahr, das ist doch nur S******!!!! Meine Gurken werden auch gleich eingepackt. Meine 3 Basilikumsorten sind hinüber. Macht echt keinen spaß mehr!!!
    Ab dem 1.6 sind für für 10 Tage im Urlaub - zum 1.Mal seit langem - da wird mir dann der Rest, der noch lebt, vertrockenn. :mad::mad:
    Okay, meckern ändert nichts, aber wenn ich meinen Frust nur in mich hineinfresse, dann ist es noch schlimmer.
    Wir alle lieben unsere Gärten/Pflanzen und wer kann da schon locker mit ansehen, wenn es kaputt geht????
     
    Mit 3-5 Stunden Regen über Nacht wären wir sicher einverstanden, aber ich befürchte eher das es 3-5 Tage werden.... Seit Sonntag Nacht Dauerregen :(

    Es ist kalt, nass und windig... Langsam macht das echt keinen Spaß mehr. :schimpf: Wenn jetzt auch noch Bodenfrost kommt, habe ich echt ein Problem. Alle Pflanzen haben große Töpfe und passen nicht mehr ins Haus :(
     
    Bei uns ist für Do und Fr Nacht bis -3 Grad angesagt. Unabhängig davon, dass ich das Scheiße finde, werde ich wohl morgen Abend alle Balkonpflanzen mal wieder - ins Haus schleppen. Also Mandarinenbäumchen, Ficus und Co.

    Gestern habe ich mir Heliotrop für die Blumenkästen gekauft, der wird wohl noch 2 Tage im Topf warten müssen.

    Rosen und Co müssen das wohl aushalten, oder ??

    LG Martina
     
    Och neeeeeee , ehrlich .......Nun ist am Donnerstag auch noch Schnee und Graupel bis auf 500 m gemeldet . :d
     
    Bei uns werden die ersten kleinen Bäche von der Feuerwehr mit Sandsäcken gesichert, da sie zu kleinen reißenden Flüssen angeschwollen sind...

    Ich hab auch die Faxen dicke!!!!!!!!!:mad::mad::schimpf::schimpf:
     
    Meinen Tomis im GH geht es gut, denen unter meinem Zeltdach (Acker) auch. (ausser einer, die ihre Blattränder nach aussen rollt, (hab da leider nur 2 Antworten bekommen) ) Da gibt es aber noch die, die ohne Regenschutz klarkommen müssen: Die haben hängende, gelbe Blätter.
    Gestern hab ich zwei total Gelbe rausgenommen.
    In den nächsten 14 Tagen bleibt es bei uns kalt und nass. :mad:
     
    Blöd, die Ersatztomis sind natürlich schon alle weggegeben :-(
    Naja ich habe gestern nen Schwung neue Grablichter gekauft. Meine kriegen heute Nacht Beleuchtung. Das kennen die Nachbarn ja schon vom letzten Jahr :rolleyes:
    Das Meiste kann ich aber noch ins Gartenhaus reinschleppen.
    Nur die Frage, ob ich jetzt drei Tage lang rein und raus schleppen soll. Ich meine, ich muss ja auch mal schlafen und zur Arbeit fahren.

    LG Tubirubi
     
    Wenn ich die Wetterprognose so sehe, bin ich doch froh, dass ich mit meinen Tomaten noch so weit hinten liege. Hab die erst Ostern gepflanzt und die letzten Wochen Schmerzen im Rücken. So bin ich noch nicht dazu gekommen, sie ins GH zu pflanzen. Sie stehen noch alle im Hausflur auf der Fensterbank.
    Nur 2 Gurken und 3 Zucchinis stehen im Freien. Um die Kartoffeln u Erdbeeren muss ich mir ja keine Gedanken machen...
    Noch hab ich aber die Hoffnung, dass die Temperaturen nicht unter 2-3 Grad gehen und sie es so überstehen werden?!
    Was ist eigentlich mit Dahlien?

    LG Steffi

    P.S. Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr keine Verluste habt:)
     
    Hallo Leute,

    die Kälte schwappt ab heute nacht über Mittelfranken herein, wenn es aufklart erwarten uns heute nacht nur noch 4 Grädle, Samstag auf Sonntag kann es auch 0,0 Grädles werden :mad:

    Jetzt haben wir uns eine etwas außergewöhnliche Survivalmaßnahme überlegt, die hoffentlich hilft. Der Plan ist abends bis früh die Deckel druff, tagsüber wieder "lupfen" :d

    ....wie gut, dass man all die Vogelmensaplastikbehälter (Meisenknödelbehälter) aufhebt...

    ob das mit den Gurken und der Plastikplane funzt ist abzuwarten.


    survival.jpg


    survival1.jpg
     
    Versuch es lieber so, dass die Plane die Pflanzen möglichst garnicht berührt. Durch die mechanische Reizung werden die Blätter noch anfälliger. Vlies wäre besser, aber auch da sollte besser Luft zwischen Blatt und Schutz sein.
     
    Bin gerade erst nach Hause gekommen - und alle Beiträge gelesen :D
    Ich finde es super, dass man sich hier den Frust von der Seele schreiben kann - man wird verstanden ;)

    Ich wohne in Aachen, es sollte bei uns satte 3 Grad werden, wenigstens plus... Ich hatte eben aber auch keine Kraft mich in den Garten zu schleppen und nach den Pflanzen zu sehen - ich hoffe nur, dass das Vlies hält.

    Ich wünsche Allen vom Herzen, dass die Pflänzchen diese Kälte gut überstehen.
     
    Hab mir heute nochmal Noppenfolie gekauft. Meine Kürbisse sind für die nächsten Nächte gesichert. Die Zucchini muss klarkommen, hab Ersatz im GH.
    Da fällt mir die Werbung ein: Kaninchen ist am Sterben, Kinder fragen Lehrer "mit Kaninchen stimt was nicht" Lehrer: "hab noch die Quittung" .......... Ich glaube, dass ich das 'richtige' Wasser trinken muss.
    Ich muss meine Zucchinis retten, waren doch meine Babys !
     
    Hu hu,
    so sah es bei uns vor ca 1.5 Std aus. Könnt ihr die Mauerwolken erkennen??
    Das sah richtig stark aus. Die reinste Wolkenfront! Kein Wunder, dass es nur geregnet hat..

    LG Steffi

    P.S Danke Tubi, auf nen Eimer hätte ich ja auch kommen können, mal vor dem Kopf klatsch...

    Warum stehen viele meiner Bilder (vom Handy hochgeladen) immer schräg?? Hab aber keine Möglichkeit entdeckt, sie irgendwie zu drehen.....
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      442 KB · Aufrufe: 87
    • image.jpg
      image.jpg
      551,1 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
    Immer noch schweinekalt hier und keine Sonne, aber dafür Regen :mad: Wetteränderungen nicht in Sicht. Bisher haben meine Gurken durchgehalten, meine Paprika sind am kränkeln. *heul*
    Das Einzige, was ein bissel wächst, das ist der Salat.
    Nun ist der Mai so gut wie rum und noch immer kein Frühjahr.
    Das Schlimme ist, das man ja diese Zeit auch nicht nachholen kann. Nichts mehr mit Wonnemonat Mai. :schimpf::(:mad:
     
  • Similar threads

    Oben Unten