Bodendecker und Rindenmulch

  • Hallo Maiglöckchen,

    Du musst die Pflanzen nur bis zum Rankgitter hochleiten. Dann ranken sie von alleine. Abstandhalter á la Bubu fänd ich schon besser. Die Ranken müssen ja zwischen Wand und Holz hindurch...

    LG, Sabine
     
    Maiglöckchen, Dein Beet gefällt mir sehr gut, auch die Mauer ist hübsch geworden.

    Nur eine Frage hätte ich hierzu an die Experten: ich dachte immer, Clematis sei nicht winterhart? Gut, halbwegs geschützt kommt sie auf alle Fälle durch, hab ich bei meiner schon gemerkt... dürfte dann dort an der HAuswand ja eigentlich auch klappen - oder?
     
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    Ich werde den Tipp mit den Weinkorken mal ausprobieren, habe auch schon in meinem Familienkreis Korken geordert (gibt da zum Glück ein paar Weintrinker:D)

    Könnt ihr mir noch was zum Winterschutz sagen? Brauchen die Kletterrose, der Hibiscus (Garteneibisch) oder die Clematis einen? Habe schon Wintervlies hier.

    Molywe, das mit den Vorher-Nachherfotos ist eine gute Idee, allerdings habe ich bisher fast nur Vorherfotos, da wir gerade erst mit dem Garten angefangen haben. Ich kann aber unsere weiteren Fortschritte hier gerne in einem gesonderten Thema dokumentieren. So richtig werden wir dann aber wohl erst im Frühjahr wieder loslegen.

    Liebe Grüße

    Maiglöckchen
     
  • :D Naja, das Vlies wird ja nicht schlecht, vielleicht schaffe ich mir ja nächstes Jahr noch nicht winterharte Pflanzen an....

    Danke dir für deine Antwort!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten